03.03.2014 Aufrufe

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Beispiele für die Büroraumplanung<br />

und -gestaltung<br />

VBG<br />

35<br />

4.1 Beispiele für die Vorgehensweise bei der Büroraumplanung<br />

Anpassung vorhandener Räume<br />

Beispiel: In einer Anwaltskanzelei mit 15 Mitarbeitern<br />

hat die Fachkraft für Arbeitssicherheit gemeinsam<br />

mit dem Geschäftsführer erstmals die Beurteilung<br />

der Arbeitsbedingungen vorgenommen. Dabei<br />

wird festgestellt, dass in fast allen Büroräumen die<br />

Arbeitstische nicht ergonomisch im Raum angeordnet<br />

sind, so dass sich zum Beispiel Fenster in den<br />

Bildschirmen spiegeln. Gemeinsam mit den Mitarbeitern<br />

in den jeweiligen Räumen und dem Geschäftsführer<br />

wird überlegt, wie die Arbeitstische<br />

besser angeordnet werden können.<br />

Planungsanlass Anpassung<br />

Beurteilung der Arbeitsbedingungen<br />

Planungsgrundlagen<br />

2<br />

1<br />

1<br />

Bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen<br />

wurden Verbesserungsmöglichkeiten<br />

für die<br />

Arbeitsgestaltung festgelegt.<br />

Arbeitsplatzkonzept<br />

3<br />

2<br />

Gemeinsam mit dem Mitarbeiter<br />

wird das konkrete Arbeitsplatzkonzept<br />

festgelegt.<br />

Probleme<br />

ja<br />

3<br />

Als Problem stellt sich die Anordnung<br />

der Arbeitsplätze im Raum<br />

dar.<br />

4<br />

Die Anordnung der Arbeitsplätze<br />

wird überprüft und neu festgelegt.<br />

5<br />

4<br />

Raumfunktionskonzept<br />

5<br />

Die neue Anordnung der einzelnen<br />

Arbeitsplätze wird überprüft und<br />

es werden keine Mängel festgestellt.<br />

Probleme<br />

Bürokonzept<br />

nein<br />

Betrieb<br />

Der aufgezeigte Weg ist nur ein Beispiel, das Anregungen zu einem möglichen Planungsablauf gibt. Der konkrete Planungsablauf<br />

hängt von den jeweiligen Anforderungen im Unternehmen, den Vorstellungen der Mitarbeiter, der Unternehmenskultur und<br />

anderen spezifischen Bedingungen ab.<br />

Büroraumplanung<br />

Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!