05.03.2014 Aufrufe

Download - Institut für Photogrammetrie - Universität Bonn

Download - Institut für Photogrammetrie - Universität Bonn

Download - Institut für Photogrammetrie - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abendroth, zur Mühlen<br />

Diplomarbeit<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13 Zuordnungsverfahren 148<br />

13.1 Epipolargeometrie . . ............................ 148<br />

13.2 Zuordnung über die Objektoberfläche................... 151<br />

13.2.1 Oberflächeneinteilung ........................ 151<br />

13.2.2 Algorithmus für die Zuordnung über die Objektoberfläche . . . 154<br />

13.3 Delaunay Triangulation ........................... 159<br />

14 Ergebnisse 162<br />

14.1 Ebenes Objekt ............................... 162<br />

14.2 Zylinder ................................... 170<br />

14.3 Kopf ..................................... 175<br />

15 Fazit des dritten Teils 180<br />

15.1 Zusammenfassung der Zuordnungsergebnisse ............... 180<br />

15.2 Ausblick ................................... 181<br />

IV Anhang 187<br />

A Genauigkeitsbeurteilung 187<br />

A.1 Photogrammetrische Grundlagen ..................... 187<br />

A.1.1 Kameraorientierung ......................... 187<br />

A.1.2 Verzeichnungskorrektion ...................... 189<br />

A.1.3 Räumlicher Rückwärtsschnitt (RRS) ............... 190<br />

A.1.4 Räumlicher Vorwärtsschnitt (RVS) ................ 191<br />

A.2 Statistische Grundlagen .......................... 191<br />

A.2.1 Hypothesentest ........................... 191<br />

A.2.2 Soll-Ist-Vergleich .......................... 195<br />

A.3 Dokumentation zur Messauswertung des Genauigkeitstests ....... 196<br />

A.3.1 Aufnahme der Messreihen ..................... 196<br />

A.3.2 Einstellungen in der Auswertesoftware .............. 197<br />

A.3.3 Auswertung ............................. 197<br />

A.3.4 Ergebnisausgabe .......................... 201<br />

A.4 Ergebniszusammenstellung der Messreihen mit dem Drehtisch ..... 203<br />

A.5 Ergebnisse der Testreihen zur Überprüfung der Winkelgenauigkeit . . . 205<br />

A.6 Überprüfungsmessungen mit dem Lasertracker .............. 207<br />

A.7 Ergebniszusammenstellung der Messreihen mit der Lineareinheit .... 216<br />

A.8 Ergebnisse der Testreihen zur Überprüfung der Distanzgenauigkeit . . . 219<br />

B Räumlicher Rückwärtsschnitt 274<br />

B.1 Bestimmung einer Rotationsmatrix aus einem Quaternion ........ 274<br />

B.2 Bestimmung zweier Fluchtpunkte ..................... 274<br />

iii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!