06.03.2014 Aufrufe

Download PDF - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Download PDF - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Download PDF - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elke Beyer<br />

Neu am IRS<br />

Elke Beyer ist seit August 2013 als<br />

wissenschaftliche Mitarbeiterin der<br />

Forschungsabteilung „Historische<br />

Forschungsstelle/Wissenschaftliche<br />

Sammlungen zur Bau- <strong>und</strong> Planungsgeschichte<br />

der DDR“ im Leitprojekt<br />

„Freiraumgestaltung als Urbanisierungsstrategie<br />

zwischen Herrschaft<br />

<strong>und</strong> Öffentlichkeit im deutsch-deutschen<br />

Vergleich“ tätig. Von 2006 bis<br />

2011 lehrte sie am <strong>Institut</strong> für<br />

Geschichte <strong>und</strong> Theorie der Architektur<br />

der ETH Zürich mit Schwerpunkt<br />

auf der Architektur- <strong>und</strong> Kulturgeschichte<br />

der Nachkriegszeit.<br />

Dort begann sie zur Planung moderner<br />

Stadtzentren in der UdSSR in den<br />

1960er Jahren zu forschen, worüber<br />

sie nach Forschungsaufenthalten am<br />

Moskauer Architekturinstitut <strong>und</strong><br />

am Deutschen Historischen <strong>Institut</strong><br />

Moskau derzeit ihre Dissertation verfasst.<br />

Von 2002 bis 2008 arbeitete sie<br />

als wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

<strong>und</strong> kuratorische Assistentin des<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Ausstellungsprojekts<br />

„Schrumpfende Städte“, u.a. zur<br />

zentralrussischen Region Ivanovo<br />

<strong>und</strong> zu Halle-Neustadt. Ein jüngerer<br />

Schwerpunkt ihrer Arbeit sind<br />

außerdem Architektur <strong>und</strong> Planung<br />

von Ferienorten.<br />

Stefanie Träber<br />

Ausbildung erfolgreich<br />

beendet<br />

Stefanie Träber hat ihre 3-jährige Aus -<br />

bildung zur Fachangestellten für Medien-<br />

<strong>und</strong> Informationsdienste (FaMI) in<br />

der wissenschaftlichen Spezialbibliothek<br />

des IRS erfolgreich abgeschlossen.<br />

Am 8. August 2013 legte sie ihre<br />

letzte Prüfung bei der Industrie- <strong>und</strong><br />

Handelskammer (IHK) ab. Mit ihren<br />

Leistungen in der Berufsschule sowie<br />

auch bei den Prüfungen gehört sie zu<br />

den Jahrgangsbesten dieses Ausbildungsberufs<br />

in Berlin-Brandenburg.<br />

IRS auf der<br />

Last-Minute-Lehrstellenbörse<br />

Am 6. Juni 2013 war das IRS erstmalig<br />

mit einem Stand auf der IHK Last-<br />

Minute-Lehrstellenbörse in Frankfurt<br />

(Oder) vertreten. Auf der Suche nach<br />

neuen Auszubildenden stellten drei<br />

Mitarbeiterinnen die Forschungsfelder<br />

des <strong>Institut</strong>s, die Aufgabenbereiche der<br />

Verwaltung <strong>und</strong> der Bibliothek sowie<br />

die Ausbildungsberufe am IRS vor.<br />

Für Gespräche zur Verfügung standen<br />

Frau Westphal, zuständig für das<br />

Finanz- <strong>und</strong> Leistungsmanagement,<br />

Frau Vogler, Mitarbeiterin der Bibliothek,<br />

<strong>und</strong> Frau Träber, Auszubildende<br />

der Bibliothek.<br />

Für die Verwaltung <strong>und</strong> die Bibliothek<br />

werden erstmalig Auszubildende<br />

in den Berufen Bürokaufmann/-frau<br />

<strong>und</strong> Fachangestellte für Medien- <strong>und</strong><br />

Informationsdienste zur Verstärkung<br />

der Teams gesucht. Interessierten Lehrlingen<br />

wurde der neue Flyer zu den<br />

Ausbildungsmöglichkeiten, die Stellenausschreibungen<br />

<strong>und</strong> weitere Informationsmaterialien<br />

zum IRS <strong>und</strong> den<br />

jeweiligen Berufen übergeben.<br />

IRS AKTUELL No 76 | September 2013<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!