06.03.2014 Aufrufe

Download PDF - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Download PDF - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Download PDF - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Liebe Leser,<br />

die Förderung von Doktoranden <strong>und</strong> Postdoktoranden ist Teil der Personalentwicklung<br />

im IRS <strong>und</strong> hat höchste Priorität. Deshalb liegt sie in der besonderen<br />

Verantwortlichkeit der Direktorin <strong>und</strong> der Leiter der Forschungsabteilungen.<br />

Die fachlichen Hintergründe <strong>und</strong> Forschungsthemen der IRS-Nachwuchswissenschaftler<br />

sind vielfältig <strong>und</strong> spiegeln somit die Interdisziplinarität <strong>und</strong><br />

Breite unserer sozialwissenschaftlichen Raumforschung auf sehr anschauliche<br />

Art <strong>und</strong> Weise wider. Der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern wird zu<br />

Recht ein hoher Stellenwert beigemessen, was auch darin seinen Ausdruck findet,<br />

dass sie ein wichtiges Kriterium bei der regelmäßigen externen Evaluierung<br />

der Leibniz-Einrichtungen ist.<br />

Zum „Wissenschaftlichen Nachwuchs“ gehören im IRS Doktoranden <strong>und</strong><br />

Postdoktoranden. Die beiden Gruppen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich<br />

ihres Lebensalters <strong>und</strong> ihrer formalen Qualifikation, sondern auch hinsichtlich<br />

ihrer beruflichen Karriereorientierung. Die künftigen Karrierewege<br />

von IRS-Doktoranden werden als prinzipiell offen betrachtet <strong>und</strong> müssen<br />

nicht zwangsläufig in Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung liegen. Die Förderung von<br />

Postdoktoranden hingegen erfolgt im Hinblick auf eine berufliche Zukunft in<br />

Wissenschaft <strong>und</strong> Forschung, sei es in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung<br />

oder an einer Universität.<br />

Das vorliegende Heft widmet sich dem Thema „Nachwuchsförderung im<br />

IRS“ <strong>und</strong> berichtet nicht nur über die Strategien des <strong>Institut</strong>s zur Förderung<br />

von Doktoranden <strong>und</strong> Postdoktoranden, sondern gibt auch einen Einblick in<br />

den Alltag der Nachwuchswissenschaftler an einem außeruniversitären Forschungsinstitut<br />

der Leibniz-Gemeinschaft. Bei der Lektüre wünsche ich Ihnen<br />

viel Spaß.<br />

Prof. Dr. Heiderose Kilper,<br />

Direktorin<br />

IRS AKTUELL No 76 | September 2013<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!