07.03.2014 Aufrufe

isel-Frequenzumrichter FC 1200-R FC 2200-R FC 3600-R

isel-Frequenzumrichter FC 1200-R FC 2200-R FC 3600-R

isel-Frequenzumrichter FC 1200-R FC 2200-R FC 3600-R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>isel</strong>automation KG<br />

<strong>isel</strong>-<strong>Frequenzumrichter</strong> <strong>FC</strong> <strong>1200</strong>-R / <strong>FC</strong> <strong>2200</strong>-R / <strong>FC</strong> <strong>3600</strong>-R<br />

gen und als gültig erkannt wurden.<br />

NAK (15H): Negative Rückmeldung (Negative Acknowledge)<br />

Der <strong>FC</strong> xxxx-R sendet NAK als negative Rückmeldung an den<br />

Leitrechner, wenn die übertragenen Daten fehlerhaft empfangen<br />

bzw. als ungültig erkannt wurden.<br />

STX (02H): Anfang des Textes (Start of Text)<br />

Das Zeichen STX geht unmittelbar dem Übertragungstext<br />

voraus.<br />

ETX (03H): Ende des Textes (End of Text)<br />

ETX kennzeichnet den Abschluss des Textes.<br />

Kommunikationsablauf<br />

Die Steuerung des <strong>FC</strong> xxxx-R erfolgt mittels zwei Arten von Telegrammen:<br />

- dem Sendeaufforderungs- (Abfrage-) oder Enquiry-Telegramm und<br />

- dem Stellaufforderungs- oder Select-Telegramm<br />

8.4.1 Sendeaufforderungs- (Abfrage-) oder Enquiry-Telegramm<br />

Gemäß ISO 1745 fordert der Leitrechner mit der Sendeaufforderung (Sendeaufforderungsoder<br />

Enquiry-Telegramm) den <strong>FC</strong> xxxx-R auf, Daten zu senden.<br />

Im Antwort-Telegramm übermittelt der <strong>FC</strong> xxxx-R die angeforderten Daten an den Leitrechner.<br />

Sendeaufforderungs- oder Enquiry- Telegramm des LR<br />

Die Sendeaufforderung enthält im wesentlichen die Geräteadresse, die Code-Nr. der zu<br />

sendenden Daten und das Enquiry-Steuerzeichen.<br />

Enquiry-Telegramm:<br />

EOT<br />

ADR<br />

CODE<br />

ENQ<br />

1 Byte<br />

1 Byte<br />

3 Byte<br />

1 Byte<br />

EOT (04H):<br />

ADR:<br />

CODE:<br />

ENQ (05H):<br />

Steuerzeichen ‘End of Transmission’<br />

EOT bedeutet, dass die nächsten Byte zu einem neuen Telegramm gehören.<br />

1-Byte-Adresse (1 ASCII-Zeichen) des <strong>FC</strong> xxxx-R<br />

Bereich: 32 - 63 dez. (20H - 3FH)<br />

Nur wenn diese Adresse mit der am <strong>FC</strong> xxxx-R eingestellten übereinstimmt,<br />

werden die nachfolgenden Daten vom <strong>FC</strong> xxxx-R beachtet.<br />

Code-Nr. eines <strong>FC</strong> xxxx-R Steuerparameters<br />

Bereich: 000 .... 099 (dreistellige Dezimalzahl, ASCII - codiert)<br />

Die höchstwertige Stelle wird zuerst übertragen. Zur Bedeutung der einzelnen<br />

Code-Nummern siehe Seite 55.<br />

(Enquiry) Steuerzeichen, das den <strong>FC</strong> xxxx-R auffordert, die mit CODE<br />

bezeichneten Daten zu senden<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!