07.03.2014 Aufrufe

isel-Frequenzumrichter FC 1200-R FC 2200-R FC 3600-R

isel-Frequenzumrichter FC 1200-R FC 2200-R FC 3600-R

isel-Frequenzumrichter FC 1200-R FC 2200-R FC 3600-R

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>isel</strong>automation KG<br />

<strong>isel</strong>-<strong>Frequenzumrichter</strong> <strong>FC</strong> <strong>1200</strong>-R / <strong>FC</strong> <strong>2200</strong>-R / <strong>FC</strong> <strong>3600</strong>-R<br />

Bei der Stellaufforderung wird die schnelle Selektion angewendet, d. h. dass der Meldungsteil<br />

(Text) unmittelbar der Selektionsadresse folgt.<br />

Die Auswahl kann nur vom Leitrechner aus erfolgen.<br />

Die Stellaufforderung enthält im wesentlichen die Geräteadresse und den Meldungsteil.<br />

Select-Telegramm:<br />

EOT<br />

ADR<br />

STX<br />

TEXT<br />

ETX<br />

BCC<br />

EOT (04H):<br />

ADR:<br />

STX (02H):<br />

TEXT:<br />

ETX (03H):<br />

BCC:<br />

Steuerzeichen ‘End of Transmission’<br />

EOT bedeutet, dass die nächsten Byte zu einem neuen Telegramm gehören.<br />

1-Byte-Adresse (1 ASCII-Zeichen) des <strong>FC</strong> xxxx-R<br />

Bereich: 32 - 63 dez. (20H - 3FH)<br />

Nur wenn diese Adresse mit der am <strong>FC</strong> xxxx-R eingestellten übereinstimmt,<br />

werden die nachfolgenden Daten vom <strong>FC</strong> xxxx-R beachtet.<br />

Start of Text<br />

Meldungsteil mit dem neuen Sollwert oder Stellbefehl<br />

End of Text<br />

Block Check Character zur Fehlersicherung<br />

Im Text sind die angeforderten Daten enthalten. Der Text ist folgendermaßen aufgebaut:<br />

T EXT = C ODE<br />

= VAL<br />

CODE: Code-Nr. eines <strong>FC</strong> xxxx-R Steuerparameters<br />

Bereich: 000 .... 099 (dreistellige Dezimalzahl, ASCII-codiert)<br />

Die höchstwertige Stelle wird zuerst übertragen.<br />

=: Gleichheitszeichen (3DH)<br />

VAL:<br />

Wert des entsprechenden <strong>FC</strong> xxxx-R Parameters<br />

„VAL“ muss folgende Bedingungen erfüllen:<br />

- erlaubte ASCII-Zeichen: Minuszeichen - (2DH)<br />

die Ziffern 0 ... 9 (30H .. 39H)<br />

- Länge max. 5 Zeichen; bei negativen Werten 6 Zeichen<br />

- Das Minuszeichen muss unmittelbar auf das Gleichheitszeichen folgen<br />

und darf nur einmal in VAL verwendet werden.<br />

- Die Werte müssen „linksbündig“ übergeben werden; d. h. die höchstwertige<br />

Stelle folgt auf das Gleichheits- bzw. Minuszeichen.<br />

- Führende Nullen können weggelassen werden (außer bei 0 als Wert).<br />

Antwort-Telegramm des <strong>FC</strong> xxxx-R<br />

Der <strong>FC</strong> xxxx-R beantwortet die Stellaufforderung mit dem Steuerzeichen ACK oder NAK.<br />

ACK (06H):<br />

NAK (15H):<br />

Stellbefehl oder Sollwertänderung ausgeführt<br />

gestörte Kommunikation<br />

Es wurde kein Stellbefehl, keine Sollwertänderung ausgeführt.<br />

Mögliche Ursachen:<br />

- ungültige Code-Nr.<br />

- falscher Wertebereich<br />

- unzulässige Stellaufforderung<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!