09.03.2014 Aufrufe

Erzeugung von Wasserstoff mittels katalytischer Partialoxidation ...

Erzeugung von Wasserstoff mittels katalytischer Partialoxidation ...

Erzeugung von Wasserstoff mittels katalytischer Partialoxidation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1 – Einleitung<br />

Tabelle 1.1: Effizienz unterschiedlicher Stromerzeuger bei der Konversion der chemischen<br />

Energie <strong>von</strong> Kraftstoffen in elektrische Energie.<br />

Stromerzeuger Wirkungsgrad [%]<br />

induktionsbasierte Generatoren in Kfz („Lichtmaschine“) 3 – 9<br />

motorbetriebener mobiler Stromgenerator 1 16<br />

Kohlekraftwerk 2 38<br />

Polymerelektrolyt Brennstoffzelle (H 2 ) 45 – 55<br />

Hochtemperatur‐Festelektrolyt Brennstoffzelle (CO und H 2 ) 50 – 60<br />

1 Honda EX 5500 Stromerzeuger (5kW). Quelle: Honda Motor Europe (North) GmbH (2008).<br />

2 Mittelwert Bundesrepublik Deutschland. Quelle: IEA, International Energy Agency der Vereinten<br />

Nationen (2007).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!