12.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Juli - Jahnsbach im Erzgebirge

Ausgabe Juli - Jahnsbach im Erzgebirge

Ausgabe Juli - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtbote Nr. 07 Seite 20 1. <strong>Juli</strong> 2013<br />

Betreuungszentrum „Waldfrieden in Thum“<br />

Freizeit mit Niveau/ Tagesbetreuung<br />

Gönnen Sie sich eine Auszeit, tanken Sie Kraft für die<br />

zu leistende Pflege und vertrauen Sie Ihre Angehörigen<br />

unserer liebevollen Betreuung an!<br />

Montag bis Freitag 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von<br />

demenzkranken Menschen<br />

montags 14.30 – 16.00 Uhr<br />

Besondere Höhepunkte <strong>im</strong> <strong>Juli</strong><br />

Musik zur Kaffeezeit (jeweils 15.00 - 16.00 Uhr)<br />

Donnerstag, 04.07.2013<br />

Mittwoch, 10.07.2013<br />

Dienstag, 23.07.2013<br />

Besuch auf vier Pfoten (jeweils 11.00 bis 12.00 Uhr)<br />

zu Gast die tiergestützte Ergotherapie<br />

Dienstag, 02.07.2013<br />

Freitag, 12.07.2013<br />

Dienstag, 30.07.2013<br />

Kindertagesstätte „Bummi“<br />

Thum<br />

„Bummi“ News – Kochen <strong>im</strong><br />

Kindergarten<br />

Schon früh am Morgen sind in der Käfergruppe<br />

viele fleißige Hände zu sehen, denn der Tag<br />

steht unter dem Motto „Wir kochen unser Mittagessen<br />

selbst“! Unter Leitung von Frau Denise Uhlig, einer gelernten<br />

Köchin, schnippeln, rühren, schälen und reiben<br />

die Kinder mit viel Freude die Zutaten. Egal ob Königsberger<br />

Klopse, Gemüsenudeln oder Apfelpommes mit<br />

H<strong>im</strong>beerketchup, die Kinder bereiten alles mit Hilfe von<br />

Denise selbst zu. Denise erklärt jeden Arbeitsschritt und<br />

die Kinder erfahren interessante Tricks und Kniffe. Die<br />

Kinder sind begeistert bei der Arbeit und besonders das<br />

Verkosten bereitet ihnen große Freude. An einem schön<br />

gedeckten Tisch schmeckt das Essen dann gleich nochmal<br />

so gut und selbst wählerische Kinder essen mit Begeisterung<br />

mit.<br />

Auch die anderen Gruppen <strong>im</strong> Haus gehen nicht leer<br />

aus, denn ein toller Duft zieht durch das Haus. Vielen<br />

Dank, liebe Denise, für deinen „Kocheinsatz“ in der<br />

KITA „Bummi“. Wir freuen uns schon auf deinen nächsten<br />

Besuch.<br />

Einen lieben Gruß von der Käfergruppe und Rita<br />

Sommerfest<br />

Kremser-Kutschfahrten finden bei<br />

schönem Wetter mit<br />

Andreas Kahl statt (Nachfrage <strong>im</strong><br />

Waldfrieden)<br />

Donnerstag, 18.07.2013,<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Weitere Veranstaltungen des DRK in Thum:<br />

Seniorensport<br />

findet <strong>im</strong>mer dienstags <strong>im</strong> Fitnessstudio „Kuravital“ in<br />

Thum statt.<br />

Gruppe 1 14.15 – 15.15 Uhr<br />

Gruppe 2 15.45 – 16.45 Uhr<br />

Badegäste aufgepasst!<br />

Mittwoch, 03.07.2013 Thumer Badegäste<br />

Donnerstag, 04.07.2013 Thumer Badegäste<br />

Dienstag, 09.07.2013 Herolder Badegäste<br />

Donnerstag, 11.07.2013 Thumer Badegäste<br />

Mittwoch, 17.07.2013 <strong>Jahnsbach</strong>er Badegäste<br />

Interesse an der Teilnahme einer Badefahrt?<br />

Gönnen Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes in<br />

dem barrierefreien Thermalbad Wiesenbad – die Gesundheitsquelle<br />

<strong>im</strong> <strong>Erzgebirge</strong>. Melden Sie sich einfach<br />

unter der unten genannten Rufnummer bei Frau Nestler.<br />

Telefonische Rückfragen & Informationen unter<br />

Thum 2218 - jederzeit gern!<br />

„Es war einmal…“<br />

vor gar nicht langer Zeit, zum Kindertag, in der Kindertagesstätte<br />

Bummi und dem Hort der Grundschule. Da<br />

trafen sich allerlei Märchenwesen zu einem große Feste.<br />

Die Mägde hatten tagelang in der Küche geschuftet<br />

und ein wahres Festmahl bereitet. Gar seltene Gerichte<br />

und Speisen aus fernen Ländern fanden den Weg zu<br />

uns. Die Märchenwesen hatte viele Spiele und Überraschungen<br />

vorbereitet. Und da ein solches Fest nur Freude<br />

bereitet, wenn viele Gäste kommen, wurden alle Kinder<br />

der Stadt eingeladen. Viele Kinder und deren Diener<br />

und Knechte folgten der Einladung und erschienen zahlreich.<br />

Es wurde gefeiert, bis nichts mehr von den edlen<br />

Speisen übrig war. Die Gäste verließen spät das Fest<br />

und so hallte das Kinderlachen lange durch die Räume<br />

der Festungen.<br />

Im Namen aller Erzieherinnen bedanke ich mich bei den<br />

fleißigen Helfern für ihre Unterstützung.<br />

Alexandra Born

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!