14.03.2014 Aufrufe

Integrations - Jobcenter Rhein Kreis Neuss

Integrations - Jobcenter Rhein Kreis Neuss

Integrations - Jobcenter Rhein Kreis Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mobilitätshilfen, Vermittlungsgutscheine, Einstiegsgeld oder sonstige weitere<br />

Leistungen.<br />

4. Aktivierung und Nachhaltigkeit<br />

• Aktivierung<br />

Die ARGE <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong> hat sich für das Jahr 2008 zum Ziel gesetzt,<br />

möglichst viele ihrer Kunden zu aktivieren, um deren Chancen weiter zu<br />

erhöhen einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsplatz zu erlangen.<br />

Aus diesem Grund möchte die ARGE in 2008 ihre Aktivierungsquote erhöhen.<br />

Unter Aktivierungsquote versteht man das Verhältnis von Personen, die sich<br />

in Maßnahmen befinden bzw. mit Leistungen gefördert werden zu der Zahl der<br />

Arbeitslosen. Trotz vieler Aktivitäten war die Aktivierungsquote im Jahr 2007<br />

nur mäßig ausgeprägt. Für das Jahr 2008 will die ARGE ihre<br />

Aktivierungsquote deutlich, und zwar um rund 50% erhöhen. Damit erfahren<br />

deutlich mehr Personen Förderung und Aktivierung und Hilfebedürftigkeit kann<br />

verringert oder beseitigt werden.<br />

• Nachhaltigkeit<br />

Die Nachhaltigkeit einer Integration liegt vor, wenn für die integrierte Person<br />

nach 6 Monaten eine Beschäftigungsmeldung vorliegt und sie im Zeitraum bis<br />

6 Monate nach Integration nicht erneut im Kundenkontakt (erneute<br />

Arbeitslosmeldung) stand. Der Anteil der nachhaltigen Integrationen an allen<br />

Integrationen ist im Vergleich zu anderen ARGEn unterdurchschnittlich. Es<br />

bestehen jedoch noch keine Erkenntnisse, welche Faktoren dies in welchem<br />

Verhältnis beeinflussen. Gründe können neben nur kurzzeitig befristeten<br />

Arbeitsverhältnissen mangelnde Durchhaltefähigkeit bzw. Belastbarkeit oder<br />

auch soziale Faktoren sein. Ziel der ARGE ist natürlich nicht nur eine<br />

Integration, sondern eine möglichst dauerhafte Integration. Die ARGE wird im<br />

Jahr 2008 versuchen, das Thema anzugehen und die Nachhaltigkeit deutlich<br />

zu steigern. Ein Konzept zur Erhöhung der Nachhaltigkeit wurde entwickelt<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!