20.03.2014 Aufrufe

D. Projektplanung - Kiehl

D. Projektplanung - Kiehl

D. Projektplanung - Kiehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Personalbedarf kann aber auch durch Schätzung festgestellt werden. Dafür<br />

kommen als Schätzer in Betracht:<br />

❍ <strong>Projektplanung</strong>sstelle<br />

❍ Controllingstelle<br />

❍ Projektleiter ähnlicher Projekte<br />

❍ Designierter Projektleiter<br />

❍ Unabhängige Experten<br />

Die Schätzung ist durch einen oder mehrere Schätzer möglich, bei denen mit ungewichteten<br />

oder gewichteten Mittelwerten gearbeitet werden kann, z. B.:<br />

Schätzer<br />

Projektplaner<br />

Designierter<br />

Projektmanager<br />

Externer<br />

Experte<br />

Personalbedarf<br />

Ungewichteter<br />

Mittelwert<br />

MW<br />

30<br />

36<br />

24<br />

30<br />

Gewichteter Mittelwert<br />

Gewichtungsfaktor<br />

3<br />

1<br />

4<br />

Schätzung<br />

30<br />

36<br />

24<br />

Wert<br />

90<br />

36<br />

96<br />

28<br />

Als Techniken der Schätzung können genutzt werden:<br />

❑ Die summarische Schätzung, die durch eine Gesamtbetrachtung des Projektes<br />

geschieht, ohne dass Einzelheiten berücksichtigt werden.<br />

❑ Die analytische Schätzung, die für jede einzelne Projektaufgabe bzw. für jeden<br />

einzelnen Projektvorgang erfolgt und aufsummiert wird.<br />

❑ Die PERT-Schätzung, bei der sich der Personalbedarf durch eine gewichtete<br />

Mittelwertrechnung ergibt:<br />

B =<br />

O + (4 · N) + P<br />

6<br />

O = Optimistische Bedarfsschätzung<br />

N = Normale Bedarfsschätzung<br />

P = Pessimistische Bedarfsschätzung<br />

Im Folgenden sollen die Rechenverfahren zur Bedarfsermittlung behandelt werden.<br />

2.1.1 Umrechnungsverfahren<br />

Beim Umrechnungsverfahren wird von einem oder mehreren abgeschlossenen, ähnlichen<br />

Projekten ausgegangen und der Bedarf auf das neue Projekt umgerechnet.<br />

Es wird deshalb auch Analogieverfahren genannt und häufig genutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!