21.03.2014 Aufrufe

An einen Haushalt Pfarramtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at ...

An einen Haushalt Pfarramtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at ...

An einen Haushalt Pfarramtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrgemeinder<strong>at</strong>sklausur<br />

PGR-Klausur im Johannesschlössl am<br />

Mönchsberg<br />

Dieses Jahr brach der neu gewählte Pfarrgemeinder<strong>at</strong><br />

vom 3.11. bis 4.11.2012 auf zur<br />

jährlichen Klausur, die heuer im Johannisschlössl<br />

am Mönchsberg in Salzburg st<strong>at</strong>tfand.<br />

Bei herrlichem Herbstwetter und wunderschöner<br />

Aussicht auf Salzburg führte uns Frau<br />

Mag. Margarita Paulus <strong>durch</strong> die zwei interessanten<br />

Tage.<br />

Nach dem ersten Vorstellen konnte sich jeder<br />

ein Bild von einem Baum aussuchen, das zur<br />

derzeitigen Lebenssitu<strong>at</strong>ion passte.<br />

Wir besprachen, wie wir unsere Talente in unser<br />

Pfarrleben einbringen könnten.<br />

Ein sicherlich wichtiger Teil, den wir dabei gelernt<br />

haben, ist die Gemeinschaft. Das Miteinander<br />

h<strong>at</strong> großen Wert und nur gemeinsam<br />

kann man Großes schaffen.<br />

Wir 12 Pfarrgemeinderäte, zusammen mit unserem<br />

Pastoralassistenten Klaus und unserem<br />

Herrn Pfarrer, arbeiten gemeinsam am<br />

Leben und am Wohle der Pfarre.<br />

Ein weiteres wichtiges Thema, das wir ausführlich<br />

behandelten, war das Leben im Pfarrverband.<br />

Auch in der Pfarre Kuchl wird es bald so sein,<br />

dass wir mit der Pfarre Golling-Scheffau zusammengelegt<br />

werden. Unsere Klausurleiterin<br />

Frau Mag. Margarita Paulus erzählte uns von<br />

ihrer Pfarre Leopoldskron, die seit einem Jahr<br />

in einem Pfarrverband ist und wo es sehr gut<br />

funktioniert. Wir sind also guter Dinge, dass<br />

wir diese Umstellung positiv bewältigen werden.<br />

Nach einer gemeinsamen Abendandacht<br />

klang der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein<br />

aus.<br />

Am Sonntag feierten wir zusammen <strong>einen</strong><br />

wunderschönen Gottesdienst, wo wir unsere<br />

eigenen Gedanken, Bitten und Wünsche einbrachten.<br />

Diese beiden Tage haben uns sehr geprägt<br />

und geholfen, positiv ins neue Jahr zu gehen.<br />

Wir haben viel gelernt und hoffen, das Gehörte<br />

auch umsetzen zu können.<br />

Margarethe Mühlthaler<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!