22.03.2014 Aufrufe

Klimaschutzkonzept NRW - klimastrategie.de

Klimaschutzkonzept NRW - klimastrategie.de

Klimaschutzkonzept NRW - klimastrategie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Seiten<br />

Seiten<br />

2.13 Verstärkter Erdgaseinsatz<br />

95<br />

3.17 Verkehrswirtschaftliche Energiestrategie, Nutzung alternativer<br />

133<br />

2.14 REN-Breitenför<strong>de</strong>rung<br />

96<br />

Treibstoffe wie Erdgas, Wasserstoff, Rapsöl, Methanol, Biodiesel<br />

2.15 Vereinbarung mit <strong>de</strong>r Wohnungswirtschaft<br />

96<br />

3.18 Streckenabhängige Autobahnbenutzungsgebühr für Lkw /<br />

137<br />

2.16 Neubau <strong>de</strong>r Zukunft: Das Passiv-Haus<br />

99<br />

Schwerlastabgabe<br />

3.19 Informations- und Aufklärungsmaßnahmen (z.B. allgemeine<br />

138<br />

3 Verkehr<br />

100<br />

Schulung zu einer energiesparen<strong>de</strong>n Fahrweise<br />

3.1 Integrierte Verkehrsplanung, Bun<strong>de</strong>sverkehrsplanung<br />

105<br />

3.20 Berücksichtigung von Klimaschutzanliegen bei <strong>de</strong>r Siedlungs-<br />

138<br />

3.2 Stärkung <strong>de</strong>s ÖPNV<br />

106<br />

und Landschaftsplanung<br />

3.3 Güterverkehrsverlagerung auf Schiene und Binnenschiff /<br />

115<br />

3.21 Verkehrs- und Mobilitätsforschung<br />

142<br />

Logistik<br />

3.4 Faire Wettbewerbsbedingungen für alle Verkehrsträger / klima-<br />

120<br />

4 Industrie<br />

144<br />

gerechte Perspektive für die Deutsche Bahn AG (Bahnstruktur-<br />

4.1 För<strong>de</strong>rung von Contracting<br />

145<br />

reform)<br />

4.2 Energiediagnosen insbeson<strong>de</strong>re bei KMU<br />

145<br />

3.5 Bessere Abstimmung im Flugverkehr, reibungslosere Flugsiche-<br />

120<br />

4.3 Weiterentwicklung <strong>de</strong>r "Erklärung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Wirtschaft zur<br />

147<br />

rung und Flugüberwachung<br />

Klimavorsorge"<br />

3.6 Emissionsorientierte Abgabe, Aufhebung <strong>de</strong>r Umsatzsteuerbe-<br />

121<br />

4.4 Erklärung <strong>de</strong>s ZVEI zu Elektroanwendungen<br />

147<br />

freiung im grenzüberschreiten<strong>de</strong>n Luftverkehr und Kerosinbe-<br />

4.5 KWK-Langfristprogramm<br />

147<br />

steuerung<br />

4.6 Angebot "grünen Stroms"<br />

153<br />

3.7 Fortsetzung <strong>de</strong>r Präferenzpolitik zu Gunsten verbrauchsarmer<br />

122<br />

4.7 Verbesserung <strong>de</strong>r Kreditprogramme ERP, DtA und KfW<br />

154<br />

Flugzeuge<br />

4.8 Aktivitäten in <strong>de</strong>n Bereichen Information, Beratung, Aus- und<br />

154<br />

3.8 Verlagerung von Kurzstreckenluftverkehr auf die Schiene<br />

123<br />

Fortbildung<br />

3.9 Thematik und Abbau von Engpässen im Verkehrsnetz<br />

123<br />

4.9 Energieeinsparverordnung im Bereich Industrie und Kleinver-<br />

156<br />

3.10 Aktionsplan zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Radverkehrs<br />

126<br />

brauch<br />

3.11 Ökologische Steuerreform<br />

130<br />

4.10 Anhebung <strong>de</strong>r Wirkungsgra<strong>de</strong> von sog. Nebenaggregaten<br />

156<br />

3.12 För<strong>de</strong>rung schwefelarmer Kraftstoffe durch Steuerpräferenz<br />

130<br />

4.11 Kompetenz-Netzwerk Brennstoffzelle <strong>NRW</strong><br />

157<br />

3.13 Verwendung von Leichtlaufölen und Leichtlaufreifen bei Neu-<br />

131<br />

4.12 Betriebliche Energiekonzepte; Branchenenergiekonzepte<br />

157<br />

fahrzeugen<br />

3.14 För<strong>de</strong>rung kraftstoffsparen<strong>de</strong>r Kfz im Rahmen <strong>de</strong>r Kfz-Steuer<br />

131<br />

5 Energiewirtschaft<br />

160<br />

3.15 CO2-Min<strong>de</strong>rung bei neuen Kfz - freiwillige Vereinbarung <strong>de</strong>r<br />

132<br />

5.1 Weiterentwicklung <strong>de</strong>r Selbstverpflichtung <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen<br />

160<br />

Automobilindustrie<br />

Wirtschaft zur Klimavorsorge<br />

3.16 Umwandlung <strong>de</strong>r Kilometerpauschale in eine verkehrsmittelun-<br />

133<br />

5.2 Forcierter Zubau von erdgasgefeuerten GuD-Kraftwerken<br />

160<br />

abhängige Entfernungspauschale<br />

5.3 KWK-Soforthilfeprogramm<br />

161<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!