23.03.2014 Aufrufe

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch der <strong>Kodersdorf</strong>er Kutscher Bernd Schieward wurde Kreismeister<br />

bei den Einspännern und Thomas Bergmann aus Ostritz siegte bei den<br />

Zweispännern.<br />

Traditionell fand Samstag auch der Gummistiefelweitwurf statt, bei dem<br />

sagenhafte elf Mannschaften um den Sieg kämpften! Weiterhin wurde<br />

für die Kinder eine Hüpfburg, Kinderreiten, Kinderschminken und ein<br />

Streichelzoo zusätzlich geboten.<br />

Am Sonntag war wie immer Springtag. Trotz des schlechten Wetters gingen<br />

alle Teilnehmer an den Start und es fand ein toller und spannender<br />

Sport statt. Im Springreiten wurde Kristin Kuhn aus <strong>Kodersdorf</strong> Kreismeisterin<br />

bei den Jungen Reitern. Sie siegte in allen Wertungsprüfungen.<br />

Vizemeisterin wurde Doreen Lange, ebenfalls aus <strong>Kodersdorf</strong>, vor Franziska<br />

Ullrich aus Kemnitz. Bei der Altersklasse der Reiter und Senioren<br />

siegte Nicole Johnel aus Zittau vor der Vizemeisterin Kristin Kuhn, die<br />

in beiden Altersklassen an den Start ging. Dritter wurde Sebastian Morgenstern<br />

aus Görlitz.<br />

Beim Oberlausitzcup im Springreiten siegte Martin Schutza aus Klein<br />

Partwitz vor Kristin Kuhn und Franziska Ullrich.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass es trotz der erschwerten Witterungsbedingungen<br />

am Sonntag ein erfolgreiches Turnier war. Darum<br />

wird nochmals allen Helfern und insbesondere den zahlreichen Sponsoren<br />

für ihre Unterstützung gedankt. Ein besonderer Dank gilt der Vereinsvorsitzenden<br />

und Trainerin Katrin Kuhn, welche die zahlreichen Erfolge<br />

der <strong>Kodersdorf</strong>er durch ihre Unterstützung erst ermöglicht.<br />

Ihre mobilen Partner:<br />

Gewerbegebiet Ebersbach<br />

Gewerbering 5 · 02828 Görlitz<br />

Tel. 03581/317425 · Fax 313059<br />

info@boschservice-hesse.de<br />

www.boschservice-Hess.de<br />

Kostenloser Lichttest<br />

im Oktober!<br />

werktags<br />

7–19 Uhr<br />

Eine Werkstatt – alle Marken!<br />

Fahrschule<br />

Th. Zorn<br />

in Niesky – Muskauer Straße 6<br />

Mobil 0152/05453143 · Tel. 0 35 88 / 20 29 92<br />

Ausbildung Klasse A + B + BE + Automatik<br />

FERIEN-SONDERKURS: 17.10. bis 25.10.2011,<br />

täglich ab 9.00 Uhr · Bitte bis 7.10. anmelden!<br />

Hallo, wir sind die »ApoTheker« der Volleyball -<br />

abteilung des Sportvereins »Aufbau <strong>Kodersdorf</strong>«<br />

Daniela Scholz (Neue Apotheke <strong>Kodersdorf</strong>) und Henry Kieslich<br />

(Alte Apotheke <strong>Kodersdorf</strong>) zeigten ein Herz für die <strong>Kodersdorf</strong>er<br />

Volleyballabteilung (vormals »Mehlwürmer« genannt) und sponserten<br />

ganz spontan am 27. September 2011 für die Kids fetzige Trikots und<br />

Shorts mit der Aufschrift »ApoTheker«.<br />

<br />

Seit 44 Jahren<br />

Ihr Partner rund um jedes Auto<br />

<br />

25 Jahre Seat<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Sonderkonditionen für Neuwagen<br />

Ausbildung aller Klassen · Aufbauseminarkurse<br />

Die Sponsoren Daniela Scholz (re.) und Henry Kieslich (li.)<br />

bei einem »Prost« auf die neuen Trikots und Shorts<br />

Das neue Outfit ist nunmehr für Turniere und Punktspiele gedacht, mit<br />

denen sie hoffentlich noch viele erfolgreiche Spiele absolvieren werden.<br />

Zum Volleyballteam gesellen sich zehn aktive Spieler freitags von 20.00<br />

bis 22.00 Uhr zum Training. Auf geht’s mit neuem Dress!<br />

Ingrid Hüttermann, Redaktion<br />

nächste Lehrgänge ....................................... 14. 11. – 23. 11. 2011<br />

................................................................................................................ 5. 12. – 13. 12. 2011<br />

Ferienkurs .................................................................... 14. 10. – 24. 10. 2011<br />

Theorie Klasse C, CE, T<br />

(LKW, Traktor) ...................................................... Beginn: 25 .11. 2011<br />

Demianiplatz 26 · 02826 Görlitz · Telefon 0 35 81 / 31 48 88<br />

Fax 31 87 88 · www.fahrschule-otto.de · Kontakt@fahrschule-otto.de<br />

Anmeldung: Montag – Freitag 12.00 – 18.00 Uhr<br />

Nr. 10 · 10. Oktober 2011 · 16. Jahrgang 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!