23.03.2014 Aufrufe

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefon 035825/5252, Fax 035825/5235<br />

E-Mail: info@gemeinde-kodersdorf.de<br />

Internet: www.kodersdorf.de<br />

10. Oststraßenfest<br />

Am Samstag, dem 13. August, fand unsere Jubiläumsparty statt. 62 Erwachsene<br />

und 5 Kinder trafen sich gut gelaunt um 17.00 Uhr – traditionsgemäß<br />

– auf dem Liebig-Hof.<br />

Andreas Flade hielt während seiner Begrüßungsrede einen Rückblick<br />

auf die Ereignisse der vergangenen 10 Jahre und war besonders stolz<br />

darauf, dass es zu keiner Zeit einen unangenehmen Zwischenfall gegeben<br />

hat.<br />

STUKKATEUR-<br />

MEISTER<br />

THOMAS KRAUSCHE<br />

✓ Komplette Fassadenrekonstruktion<br />

✓ Stuck- und Putzarbeiten<br />

✓ Stuckdecken- und Wandgestaltung<br />

✓ Wärmedämmung<br />

Wiesenweg 11a Telefon 035825/5170<br />

02923 <strong>Kodersdorf</strong> Telefax 035825/5171<br />

stuck-krausche@t-online.de Mobil 0171/3601774<br />

www.Stuck-Krausche.de<br />

Für den Gaumenschmaus sorgten ein gebackenes Schwein und ein liebevoll<br />

angerichtetes kaltes Büfett, welches in diesem Jahr durch mehrere<br />

Kuchen und Kaffee bereichert war.<br />

Felix Spittler, unser DJ, hatte sich vor 10 Jahren bei uns die Anfangssporen<br />

verdient und ist uns zum Dank dafür, bis auf wenige Ausnahmen,<br />

treu geblieben. Er hat es ausgezeichnet verstanden, sich auf die unterschiedlichen<br />

Musik-Bedürfnisse von Jung und Alt einzustellen. Auch die<br />

kulturellen und sportlichen Einlagen wurden spontan mit den passenden<br />

Liedern begleitet und so trug unser DJ dazu bei, dass der Abend rund<br />

lief.<br />

Lieber Felix, die Teilnehmer des Oststraßenfestes sagen herzlichst<br />

»Danke« und hoffen ganz sehr, dass du uns auch weiterhin die Treue<br />

hältst.<br />

Dass wir ein sangesfreudiges Völkchen sind, zeigt sich jedes Jahr, wenn<br />

wir zu Beginn unseres Festes das Oststraßenlied singen. Können Sie sich<br />

vorstellen, liebe Leser, wie sich das aus 62 Erwachsenenstimmen anhört?<br />

Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert und die Emotionen fahren<br />

Achterbahn. Zur besseren Einfühlung schreibe ich Ihnen die 1. Strophe<br />

auf, die nach der Melodie „ Die Landeskrone, das ist ein hoher Berg“<br />

gesungen wird.<br />

In Rengersdorf, im schönen Schlesien, da gibt es eine Straße,<br />

die führt gen Osten, da scheint die Sonne in ganz besondrem Maße.<br />

Refr. Ja, wenn wir Oststraßler singen und die Gläser klingen, ja, da<br />

feiern wir ein Fest. Was kann das Leben uns Schön’res geben, wenn wir<br />

feiern können, so wie jetzt.<br />

Als es zu Dunkeln begann, bekamen wir plötzlich hohen Besuch. Schäfer<br />

Heinrich aus der bekannten Fernsehserie »Bauer sucht Frau« hütete bei<br />

einem saftigen Haufen Gras seine zwei Schafe und sang dazu das Schäferlied.<br />

Fanny Rönsch, Beate Rothe (meine Nichte) und Rainer Michel<br />

waren die Heiratsanwärterinnen und machten Lucas Brosig in ihren aufreizenden<br />

Outfits zum glücklichsten Bauern des Abends. (Dank an Hans<br />

Hockner für die CD)<br />

Schneewittchen und die sieben Zwerge waren auch zum Jubiläumsfest<br />

geladen. Da kann ich nur sagen: »Selten so gelacht.« Ein gelungener<br />

Beitrag mit Kostümen und Perücken von Rosi Rönsch und Familie<br />

Zehm.<br />

(Fortsetzung auf Seite 10)<br />

Anlässlich unserer<br />

Polterhochzeit<br />

& Taufe<br />

unserer Tochter Mariella danken<br />

wir ganz herzlich unseren Familien,<br />

Freunden und Bekannten, den Wicklern<br />

der Ehrenpforte und allen anderen fleißigen<br />

Helfern für diesen unvergesslichen und wunderschönen<br />

Tag, all die liebenswürdig arrangierten Geschenke, Ideen<br />

und Details, die oft erst hinterher bekannt<br />

und bewusst werden.<br />

Danke auch an Pfarrer Lichterfeld, der Kita Ebersbach, dem<br />

König-Albert-Bad Löbau, der Blattmaus, F. Rutz, W. Fietkau<br />

und allen, die für unser Wohl gesorgt haben … R. Hennig,<br />

S. Pohl … Nicht zu vergessen und besonders zu erwähnen<br />

sind: Bea, Arno, Desirée und der KCR mit seiner Super-Sonder-<br />

Special-Show einlage.<br />

Vielen lieben Dank!<br />

Torga, im September 2011<br />

Wolle & Chrissi<br />

DER HERBST IST DA,<br />

DER WINTER KOMMT<br />

Vereinbaren<br />

Sie Ihren<br />

Wunschtermin<br />

zur Fahrzeugüberprüfung!<br />

Alles<br />

rund<br />

ums Auto!<br />

Autoservice<br />

Klemt GmbH<br />

Inhaber: K. Schütze & E. Stangret<br />

Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr<br />

Straße der Einheit 17 · 02923 <strong>Kodersdorf</strong><br />

• Reifen-Service<br />

• Freie Werkstatt<br />

• Inspektionen • HU • AU<br />

• Unfall-Instandsetzung<br />

• Klimaanlagen-Service<br />

Achtung –<br />

Jetzt Reifen<br />

umrüsten!<br />

• Karosserie- und Lackierarbeiten<br />

• Dellenbeseitigung ohne Lackieren<br />

Telefon 03 58 25 / 52 17<br />

Nr. 10 · 10. Oktober 2011 · 16. Jahrgang 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!