23.03.2014 Aufrufe

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

Gemeindeverwaltung Kodersdorf - Gemeinde Kodersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefon 035820/60217, Fax 035820/60218<br />

E-Mail: info@gemeinde-neisseaue.de, Internet: www.neisseaue.de<br />

Einladung<br />

Die Traugott Gerber Gesellschaft e.V. Zodel<br />

lädt herzlich ein zum RÜBENFEST<br />

am 15. Oktober 2011, um 14.30 Uhr.<br />

Alles dreht sich um die Rübe:<br />

• Wissenswertes über die Rübe<br />

• Kulinarisches aus der Rübe<br />

• Lustiges von der Rübe<br />

Basteltisch: Wir basteln kleine Vogelscheuchen.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die Mitglieder des Vereins.<br />

DANKE!<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem<br />

Schulanfang möchte ich mich, auch im Namen<br />

meiner Eltern, ganz herzlich bei allen Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten bedanken.<br />

Zodel, 23. September 2011<br />

Viviane Lange<br />

Der SV Zodel 68 e.V.<br />

und die FFw Zodel laden ein!<br />

Macht euch wieder bereit zur Halloweenparty für Jung<br />

und Alt in Zodel am Samstag, dem 29. Oktober 2011.<br />

Traut ihr euch? Start ist um 18.00 Uhr beim Kindergarten Zodel mit<br />

Lampionumzug und im Anschluss Geister- und Hexentreffen mit blutigen<br />

Getränken und Speisen auf dem Sportplatz Zodel.<br />

Der Krauscha e.V. informiert<br />

15.10. Winterfestmachung im FFZ.<br />

Wir erwarten eine rege Teilnahme.<br />

8. Sportfest für Jedermann<br />

Das Sportfest für Jedermann ist ein fester Bestandteil in unseren sportlichen<br />

Aktivitäten und findet jedes Jahr im September statt. In diesem<br />

Jahr erklang am 4. September das »Sport frei« zum sportlichen Ringen<br />

um Meter und Sekunden für jung und alt. Sechsundzwanzig Sportler und<br />

17 Sportlerinnen starteten bei herrlichem Wetter in neun Disziplinen<br />

(Büchsenwerfen, Eierlauf, Korbballwurf, Stangenklettern, Sackhüpfen,<br />

Gummistiefelweitwurf, Kugelstoßen, Weitsprung und Bogenschießen).<br />

Wie in jedem Jahr stand vor allem der Spaß und die Freude an sportlicher<br />

Betätigung im Vordergrund. In den einzelnen Altersgruppen wurden die<br />

Besten mit Urkunden, Medaillen und Sachpreisen geehrt. Abgerundet<br />

wurde das Fest durch eine gute Versorgung für das leibliche Wohl.<br />

(Fortsetzung auf Seite 18)<br />

Dankeschön!<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

anlässlich meines Schulanfanges möchte<br />

ich mich, auch im Namen meiner Eltern,<br />

bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn<br />

und Bekannten ganz herzlich bedanken.<br />

Euer Paul Zapke<br />

Vielen Dank für alle Glückwünsche<br />

und Geschenke zu<br />

meinem Schulanfang,<br />

auch im Namen<br />

meiner Eltern.<br />

Selma Röhle<br />

Zentendorf, im August 2011<br />

Geschäftsübernahme<br />

Für die zahlreichen Glückwünsche,<br />

Blumengrüße und Präsente<br />

anlässlich der Geschäftsübernahme<br />

am 23. August 2011 möchten<br />

wir uns bei allen Kunden<br />

herzlich bedanken.<br />

Ihr Team der Landbäckerei<br />

Sebastian Gisa aus Zodel<br />

02826 Görlitz<br />

02929 Rothenburg<br />

02829 Groß Krauscha<br />

Demianiplatz 44<br />

Horkaer Straße 30<br />

Dorfstraße 3<br />

Tel. 0 35 81 / 76 62 88<br />

Tel. 0172 / 9 08 08 39<br />

Tel. 0179 / 9 26 65 14<br />

Ausbildung in den Führerscheinklassen:<br />

B, BE, Ab, A direkt, A 1, M, L, auch auf Automatik<br />

Nachschulerlaubnis – Führerschein auf Probe: ASF<br />

Aufbau-Seminare für Punkteauffällige: ASP<br />

Achtung! Auch praktische Auffrischungsstunden für Führerscheinbesitzer möglich.<br />

Anmeldung: Mo. bis Do. 14–18 Uhr, Fr. 14–17 Uhr in Görlitz,<br />

Demianiplatz 44, und in Rothenburg, Tel. 0172 / 9080839<br />

Anmeldung auch bei N. Neudeck, Groß Krauscha, möglich<br />

(Tel. 035820 / 60512).<br />

Theorietermine 2011<br />

Beginn 17.00 – 20.00 Uhr Görlitz, Demianiplatz 44<br />

14.10. – 24.10.2011<br />

Oktoberferien<br />

www.fahrschulebuechner.de<br />

info@fahrschulebuechner.de<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

18.11.– 28.11.2011<br />

Nr. 10 · 10. Oktober 2011 · 16. Jahrgang 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!