24.03.2014 Aufrufe

Positive externe Effekte - KOFL

Positive externe Effekte - KOFL

Positive externe Effekte - KOFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Negative <strong>externe</strong> <strong>Effekte</strong> (Forts.)<br />

• Der Schnittpunkt zwischen der Nachfrage- und der<br />

gesellschaftlichen Kostenkurve bestimmt die<br />

optimale Ausbringungsmenge.<br />

• Das gesellschaftlich optimale Outputniveau liegt<br />

unter dem Marktgleichgewicht.<br />

• Grund für die Ineffizienz: Markt berücksichtigt nur<br />

die privaten Kosten der Produktion.<br />

• Im Marktgleichgewicht bewertet der Grenznachfrager<br />

das Aluminium niedriger als mit den<br />

volkswirtschaftlichen Kosten.<br />

• Bei Q Markt liegt die Nachfragekurve unter der<br />

volkswirtschaftlichen Kostenkurve.<br />

Marktversagen I - Externalitäten WS 05/06 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!