24.03.2014 Aufrufe

Positive externe Effekte - KOFL

Positive externe Effekte - KOFL

Positive externe Effekte - KOFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Typen privater Lösungen bei Externalitäten<br />

• Intervention der Regierung ist nicht immer<br />

erforderlich, um das Problem der <strong>externe</strong>n <strong>Effekte</strong><br />

zu lösen.<br />

• Möglich sind auch private Lösungen:<br />

– Verhaltensregeln (Moralische Normen) und<br />

gesellschaftliche Sanktionen,<br />

– Hilfsbereitschaft der Menschen, Freiwilligenorganisationen<br />

(Stiftungen und Vereine),<br />

– Konzentration auf das Eigeninteresse der<br />

Betroffenen,<br />

– Abschluss von Verträgen zwischen den<br />

Betroffenen (Coase-Theorem).<br />

Marktversagen I - Externalitäten WS 05/06 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!