24.03.2014 Aufrufe

Ideen- und Beschwerdemanagement - Dokumentation der ...

Ideen- und Beschwerdemanagement - Dokumentation der ...

Ideen- und Beschwerdemanagement - Dokumentation der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für eine quantitative Auswertung:<br />

Auswertung nach zuständigen Fachbereichen/Fachabteilungen<br />

1400<br />

1340<br />

Anzahl Beschwerden pro Jah<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

843<br />

656<br />

404<br />

112<br />

604<br />

0<br />

Bauhof Ordnung Tiefbau Stadtwerke Umwelt sonstige<br />

Auswertungen über mehrere Jahre ermöglichen es, Vergleichsstatistiken<br />

über die Anzahl <strong>der</strong> <strong>Ideen</strong>/ Beschwerden zu erstellen!<br />

Bei <strong>der</strong> inhaltlichen Analyse ist darauf zu achten, ob die Idee/ Beschwerde Hinweise enthält<br />

• auf Möglichkeiten zur Verbesserung <strong>der</strong> Verfahren o<strong>der</strong> Abläufe<br />

• auf Schwachstellen <strong>der</strong> Leistungen<br />

• auf schlechten Service<br />

• auf <strong>Ideen</strong> für neue Produkte/Dienstleistungen<br />

<strong>und</strong> wie die Verwaltung damit umgegangen ist.<br />

6.2 Konsequenzen<br />

Wie<strong>der</strong>kehrende Sachbeschwerden sind ein Indiz für eventuell notwendige Verän<strong>der</strong>ungsmaßnahmen<br />

<strong>und</strong>/o<strong>der</strong> Informationsdefizite.<br />

Wie<strong>der</strong>kehrende personenbezogene Beschwerden sollten eine Prüfung von sinnvollen<br />

Arbeitskreis <strong>Ideen</strong>- <strong>und</strong> <strong>Beschwerdemanagement</strong> in Schleswig-Holstein<br />

- 17 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!