24.03.2014 Aufrufe

Ideen- und Beschwerdemanagement - Dokumentation der ...

Ideen- und Beschwerdemanagement - Dokumentation der ...

Ideen- und Beschwerdemanagement - Dokumentation der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.2. Weiterführende Literatur<br />

Bogumil, Jörg et al. (2001):<br />

Verwaltung auf Augenhöhe : Strategie <strong>und</strong> Praxis k<strong>und</strong>enorientierter Dienstleistungspolitik.<br />

Berlin: Ed. Stigma<br />

Bokranz, Rainer / Kasten, Lars (2003):<br />

Organisations-Management in Dienstleistung <strong>und</strong> Verwaltung : Gestaltungsfel<strong>der</strong>, Instrumente<br />

<strong>und</strong> Konzepte. Wiesbaden: Gabler<br />

Broekmate, Loes / Dahrendorf, Karin / Dunker, Klaus (2001):<br />

Qualitätsmanagement in <strong>der</strong> öffentlichen Verwaltung. München: Jehle Rehm<br />

Bruhn, Manfred (1997):<br />

Qualitätsmanagement für Dienstleistungen : Gr<strong>und</strong>lagen, Konzepte, Methoden. 2.<br />

Aufl. Berlin u.a.: Springer<br />

B<strong>und</strong>esverband öffentlicher Banken Deutschlands (Hg.) (2004):<br />

Zukunftsweisendes <strong>Ideen</strong>management : Erfahrungen, Überlegungen <strong>und</strong> Best practice-Empfehlungen<br />

zu einem erfolgsorientierten Instrument <strong>der</strong> Mitarbeitermotivation.<br />

Bonn: VÖB-Service<br />

Deutsches Institut für Betriebswirtschaft (Hg.) (2003):<br />

Erfolgsfaktor <strong>Ideen</strong>management: Kreativität im Vorschlagswesen. 4., vollst. neu<br />

bearb. Aufl. Berlin: E. Schmidt<br />

Erlbeck, Klaus (2004):<br />

<strong>Beschwerdemanagement</strong> : Wie aus unzufriedenen K<strong>und</strong>en Stammk<strong>und</strong>en werden.<br />

Göttingen : Business Village<br />

Frey, Dieter (Hg.) (2000):<br />

Vom Vorschlagswesen zum <strong>Ideen</strong>management : zum Problem <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen von<br />

Mentalitäten, Verhalten <strong>und</strong> Strukturen. Göttingen: Hogrefe<br />

Fürst, Andreas (2005):<br />

<strong>Beschwerdemanagement</strong> : Gestaltung <strong>und</strong> Erfolgsaussichten. Wiesbaden: Dt. Univ.-<br />

Verl.<br />

Hansen, Ursula (1996):<br />

<strong>Beschwerdemanagement</strong> im öffentlichen Bereich : Inhaltsbestimmung eines Managementkonzeptes<br />

; [Vortrag auf dem Erfahrungsaustausch <strong>der</strong> Stadtwerke Hannover<br />

AG zum Thema <strong>Beschwerdemanagement</strong> am 23. Mai 1996 in Hannover]. Hannover<br />

Homburg, Christian (2003):<br />

Complaint management excellence : Leitfaden für professionelles <strong>Beschwerdemanagement</strong>.<br />

Mannheim: IMU<br />

Läge, Karola (2002):<br />

<strong>Ideen</strong>management : Gr<strong>und</strong>lage, optimale Steuerung <strong>und</strong> Controlling. Wiesbaden: Dt.<br />

Univ.-Verl.<br />

Arbeitskreis <strong>Ideen</strong>- <strong>und</strong> <strong>Beschwerdemanagement</strong> in Schleswig-Holstein<br />

- 31 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!