25.03.2014 Aufrufe

de - KoWi

de - KoWi

de - KoWi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KoWi</strong> – Thema 12/1999 Seite 13<br />

für die rechtliche Beratung wer<strong>de</strong>n pro Schutzrecht nur bis zu einer<br />

Höhe von 4.000 ersetzt. Bei erfolgreichem Abschluß <strong>de</strong>r Vertragsverhandlungen<br />

mit <strong>de</strong>r Europäischen Kommission einigen sich Konsortium<br />

und Kommission auf die Kosten, die explizit in <strong>de</strong>n Annex I,<br />

also <strong>de</strong>m technischen Arbeitsprogramm, eingefügt wer<strong>de</strong>n. Da diese<br />

Kostenkategorie nicht in eine an<strong>de</strong>re Kostenart übertragbar ist, bedürfen<br />

die Patentierungskosten sorgfältiger Überlegung. Die Europäische<br />

Kommission geht von einer Größenordnung von ca. 15.000 pro Patent<br />

aus. Zu beachten ist zu<strong>de</strong>m, dass diese Art <strong>de</strong>r Kosten i.d.R. nach<br />

En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Projektes entsteht und auch nachträglich in Form einer Begleitmaßnahme<br />

<strong>de</strong>s jeweiligen Programmes beantragt wer<strong>de</strong>n kann,<br />

jedoch ohne Garantie auf Bewilligung.<br />

Die Mehrwertsteuer hingegen gehört im 5. Rahmenprogramm <strong>de</strong>finitiv<br />

nicht mehr zu <strong>de</strong>n erstattungsfähigen Kosten. Dies geht klar aus <strong>de</strong>r<br />

Formulierung <strong>de</strong>s Art. 22, Annex II, Part C – Erstattungsfähige Kosten,<br />

Allgemeine Grundsätze - hervor. In Art. 22, Nr. 3, 9. Spiegelstrich<br />

wer<strong>de</strong>n ausdrücklich indirekte Steuern und Abgaben einschließlich <strong>de</strong>r<br />

Mehrwertsteuer als generell nicht erstattungsfähig aufgezählt. Der<br />

Partner eines Vorhabens muß <strong>de</strong>shalb rechtzeitig prüfen, aus welchen<br />

an<strong>de</strong>ren Mitteln die u.U. erheblichen Kosten getragen wer<strong>de</strong>n können.<br />

Auch bei <strong>de</strong>r Auszahlung <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rgel<strong>de</strong>r gibt es im 5. Rahmenprogramm<br />

beachtenswerte Än<strong>de</strong>rungen. I.d.R. wird die Europäische<br />

Kommission 40% <strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rsumme innerhalb von 60 Tagen nach <strong>de</strong>r<br />

letzten Vertragsunterschrift als Vorschuß bei Vertragsbeginn zahlen.<br />

Beginnt die Projektarbeit danach nicht innerhalb von drei Monaten,<br />

kann die Europäische Kommission das Projekt entwe<strong>de</strong>r einstellen<br />

o<strong>de</strong>r Zinszahlungen einfor<strong>de</strong>rn. Zwischenzahlungen erfolgen nach entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Zwischennachweisen ebenfalls innerhalb eines Zeitraumes<br />

von max. 60 Tagen nach Annahme <strong>de</strong>r Zwischennachweise. 15%<br />

<strong>de</strong>r Vertragssumme - bislang waren es lediglich 10% - wer<strong>de</strong>n erst<br />

nach Abnahme <strong>de</strong>s Schlußberichts und <strong>de</strong>s TIP ausgezahlt. Im Falle<br />

<strong>de</strong>s Betrugsverdachtes kann die Europäische Kommission ihre Zahlungen<br />

je<strong>de</strong>rzeit zurückstellen bzw. die För<strong>de</strong>rsumme auch nach Abschluß<br />

<strong>de</strong>s Projektes mit Zinsen zurückfor<strong>de</strong>rn.<br />

Eine Verschiebung von Projektmitteln zwischen <strong>de</strong>n Vertragspartnern<br />

untereinan<strong>de</strong>r ist grundsätzlich erlaubt (Annex II, Part C, Art. 22, Abs.<br />

5), vorausgesetzt dass<br />

• die Europäische Kommission darüber in Kenntnis gesetzt wird und<br />

• alle Vertragspartner einverstan<strong>de</strong>n sind und <strong>de</strong>r Charakter <strong>de</strong>s Projektes<br />

nicht verän<strong>de</strong>rt wird sowie<br />

Mehrwertsteuer<br />

Zahlung <strong>de</strong>r<br />

För<strong>de</strong>rmittel<br />

Budgetverschiebungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!