26.03.2014 Aufrufe

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufliche</strong>s Coaching<br />

● 021051<br />

Intensivseminar für Menschen, die ihre Empathie<br />

ver bessern möchten, die sich häufig auf neue<br />

Personen einstellen müssen und die eher analytisch<br />

ver anlagt sind und sich weniger auf ihre<br />

intuitive Empathiefähigkeit<br />

verlassen.<br />

Carlo Düllings, Betriebswirt<br />

(M. Sc., Univ.)<br />

und Empathie-Trainer<br />

Samstag, 22.3.2014 und<br />

Sonntag, 23.3.2014,<br />

jeweils 10.00 – 17.00 Uhr,<br />

16 Unterrichtsstunden 99 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109<br />

Viersen<br />

Neue Wege gehen –<br />

wie Veränderungen gelingen<br />

Impulsabend für „SINNsucher“<br />

Ob gewollte oder ungewollte Veränderungen: Es<br />

heißt, neue Wege zu beschreiten.<br />

Manchmal gehen wir jedoch auch Wege,<br />

• die gar nicht (mehr) unsere sind,<br />

• die uns nicht zu unserem gewünschten Ziel führen,<br />

• die uns nicht zufrieden und glücklich machen.<br />

Es fehlt der Mut, wir scheuen die Anstrengung oder<br />

haben Angst vor der Veränderung.<br />

Alles, was zum Gelingen von Veränderungen beiträgt,<br />

wird Thema dieses Abends sein.<br />

Durch eine Lebenswegpräsentation inspiriert erhalten<br />

Sie wichtiges praktisches Handwerkszeug, eine<br />

„Brücke“, um leichter auf Ihren Wunschweg zu kommen<br />

und einen Arbeitsflyer für zu Hause, damit Ihre<br />

Veränderungen gelingen.<br />

● 021151<br />

Alexandra Willems,<br />

Dipl. Logotherapeutin (A),<br />

staatl. gepr. Heilpraktikerin<br />

Psychotherapie und Fachwirtin<br />

im Finanzwesen<br />

2 x mittwochs, 22.1.2014 und<br />

29.1.2014,<br />

jeweils 18.30 – 21.00 Uhr,<br />

6 Unterrichtsstunden 55 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 101<br />

Viersen<br />

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, sagte bereits<br />

Heraklit von Ephesus zu seiner Zeit und ahnte<br />

sicherlich nicht, wie gut dieses Zitat einmal eine Zeit<br />

– nämlich unsere Ära – beschreiben würde.<br />

Wir alle stehen immer wieder vor der Notwendigkeit<br />

kleiner oder großer Veränderungen.<br />

Beruflich und privat steigen die Herausforderungen<br />

und die geforderte Veränderungsbereitschaft kontinuierlich<br />

an.<br />

Wenn eine der Veranstaltungen Sie interessiert,<br />

Sie aber an dem Termin keine Zeit haben:<br />

Suchen Sie Gleichgesinnte und melden Sie<br />

sich bei der <strong>Kreisvolkshochschule</strong> Viersen,<br />

siehe Wunschzettel, S. 42.<br />

18<br />

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong> / <strong>Projektmanagement</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!