26.03.2014 Aufrufe

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mediation<br />

Es geht um Souveränität und Gelassenheit in Konfliktsituationen.<br />

• Einführung in die Konstitutionslehre<br />

• Ermittlung des eigenen Konstitutionstyps mittels<br />

Fragebogen<br />

• Die fünf Konstitutionstypen entsprechend der fünf<br />

Elemente<br />

• Varianten der Kombination der Konstitutionstypen<br />

• Einfluss der Konstitution auf die Konfliktlösung<br />

• Integration in das Mediationsverfahren<br />

In Rollenspielen werden Sie einüben, Konflikte unter<br />

der Berücksichtigung der Konstitution zu lösen und<br />

auch in Konflikten zu vermitteln.<br />

Der Workshop kann zur Ergänzung des Stundenkontingents<br />

einer abgeschlossenen Mediationsausbildung<br />

und als anerkannte Fortbildung nach dem Mediationsgesetz<br />

genutzt werden (14 Präsenzstunden).<br />

● 030951<br />

Workshop<br />

Petra Stolle, Dipl.<br />

Betriebswirtin (FH),<br />

staatl. geprüfte Heilpraktikerin,<br />

TCM Therapeutin, mediz. Qigong<br />

Lehrerin, Regenerationskompetenz-Trainerin<br />

und Gesundheits-Coach<br />

Gereon Stolle, Dipl. Ing. (FH), QM-Berater,<br />

Berater für betriebliches Gesundheits management<br />

(BGM), IHK zertifizierte Fachkraft für<br />

betriebliches Gesundheitsmanagement und<br />

Mediator<br />

Samstag, 15.3.2014 und Sonntag, 16.3.2014,<br />

jeweils 10.00 – 17.00 Uhr,<br />

16 Unterrichtsstunden 99 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109<br />

Viersen<br />

Konflikte im Unternehmen – die<br />

Konstitution und Persönlichkeit<br />

als Auslöser!?<br />

Überall dort, wo Menschen im Unternehmen zusammentreffen,<br />

entstehen Konflikte:<br />

– am Arbeitsplatz,<br />

– mit Lieferanten,<br />

– mit Kunden und<br />

– mit Mitarbeitern.<br />

Ursachen gibt es viele, u. a.<br />

– Stresssituationen,<br />

– Missverständnisse,<br />

– Meinungsverschiedenheiten.<br />

Schnell wird die vormals sachliche Diskussion von<br />

Emotionen geprägt, Positionen verhärten.<br />

Im Unternehmen belasten und blockieren Konflikte<br />

häufig die erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Ein kleiner Funken genügt. Der gern zitierte „Tropfen,<br />

der das Fass zum Überlaufen bringt“, dient häufig als<br />

Erklärungsversuch.<br />

Doch was ist mit der jeweiligen Konstitution der Kontrahenten?<br />

Welche Typen sind es eigentlich, die im Streit aufeinandertreffen?<br />

Ach, der schon wieder – typisch!<br />

Konflikte werden von der jeweiligen Konstitution der<br />

Beteiligten stets maßgeblich beeinflusst.<br />

Welcher Konstitutionstyp liegt vor, und wie reagiert er?<br />

Was für ein Typ bin ich selbst, und welchen Einfluss<br />

hat all dies auf die Konfliktlösung?<br />

Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt dieser<br />

Workshop.<br />

Er vermittelt die Formen der Konstitutionsausprägung<br />

und Kenntnisse zu dem jeweiligen Konstitutionstyp,<br />

um so besser auf unerwartete Reaktionen der<br />

Konfliktbeteiligten reagieren zu können.<br />

Es geht um Souveränität und Gelassenheit in Konfliktsituationen.<br />

Inhalte:<br />

• Einführung in die Konstitutionslehre<br />

• Ermittlung des eigenen Konstitutionstyps mittels<br />

Fragebogen<br />

• Die fünf Konstitutionstypen entsprechend der fünf<br />

Elemente<br />

• Varianten der Kombination der Konstitutionstypen<br />

• Einfluss der Konstitution auf die Konfliktlösung<br />

• Aufbau bzw. Integration in das Konfliktmanagementverfahren<br />

24<br />

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong> / <strong>Projektmanagement</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!