26.03.2014 Aufrufe

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong><br />

Strategisches Denken<br />

Selten ist Strategie drin, wo Strategie<br />

drauf steht.<br />

Kein Wunder, wenn der Erfolg ausbleibt!<br />

Zum Glück kann man strategisches<br />

Denken lernen,<br />

damit man schnell zu kleinen Erfolgen und langfristig<br />

zu seinen großen Zielen kommt.<br />

● 050751<br />

(Kurz-)Worshop für Unternehmer / innen,<br />

Manager / innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte<br />

und interessierte Personen<br />

Prof. Dr. Leif-Erik Wollenweber,<br />

Managementberater und zertifizierter Trainer<br />

Montag, 13.1.2014, 18.00 – 21.30 Uhr,<br />

4 Unterrichtsstunden 39 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 101<br />

Viersen<br />

● 050752<br />

(Kurz-)Worshop für Unternehmer / innen,<br />

Manager / innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte<br />

und interessierte Personen<br />

Prof. Dr. Leif-Erik Wollenweber,<br />

Managementberater und zertifizierter Trainer<br />

Montag, 10.4.2014, 18.00 – 21.30 Uhr,<br />

4 Unterrichtsstunden 39 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109<br />

Viersen<br />

Tatort Schreibtisch<br />

Möchten Sie den Fall „Administration“ in<br />

Ihrem Büro (endlich) lösen?<br />

Gleichgültig, in welcher Branche Sie tätig sind – ob<br />

Handwerk, Dienstleistung, Gesundheit oder im Beratungsbereich,<br />

Sie hatten die richtige „Spürnase“<br />

und haben sich für diesen Beruf, für diese Tätigkeit<br />

entschieden.<br />

Wir alle kennen das – unübersichtliche Papierablage,<br />

ungeordnete Belege, Stapel, Unordnung, Haufen –<br />

und dazu ein ständig schlechtes Gewissen, weil man<br />

(fast) den Überblick verloren hat.<br />

Dabei haben wir einen tollen PC, haben schnelles Internet,<br />

das neuste Smartphone, Tablet, diverse Ablagefächer,<br />

Ordner & Co. und dennoch, den erwünschten<br />

Nutzen und Transparenz bringt das Ganze nicht.<br />

Dazu kommt die tägliche Informationsflut, die ständig<br />

zunimmt.<br />

Gute Büro- und Selbstorganisation entwickeln sich<br />

damit zu einer Frage des „beruflichen Überlebens“.<br />

Information wird heutzutage immer mehr als der<br />

„Produktionsfaktor“ des 21. Jahrhunderts bezeichnet.<br />

Ein gut organisiertes Büro ist daher nicht mehr nur<br />

eine Frage der Optik, sondern ein Erfolgsfaktor.<br />

Schwerpunkte:<br />

Ablagesysteme, Ablagetechniken, Aktenpläne,<br />

Checklisten, Informationen managen, Formen der<br />

Wiedervorlage und Ordnungssysteme und Bedeutung<br />

von Organisationsmitteln.<br />

Kostenfreie Handouts sind in dem Kursentgelt enthalten.<br />

Begleitende Unterlagen können gegen eine<br />

Schutzgebühr von 5 € direkt bei der Dozentin käuflich<br />

erworben werden.<br />

● 051051<br />

(Einführung-)Vortrag<br />

für Selbstständige und<br />

Interessierte (siehe<br />

auch Seminar: 051151)<br />

Martina Cornely, Buchhalterin<br />

(HwK)<br />

Montag, 10.2.2014,<br />

19.30 – 21.00 Uhr,<br />

2 Unterrichtsstunden 5 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 101<br />

Viersen<br />

38<br />

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong> / <strong>Projektmanagement</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!