26.03.2014 Aufrufe

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong><br />

● 040451<br />

Seminar / Vertiefungsworkshop<br />

zur Stressbewältigung im Job<br />

(auch als Ergänzung zu Kurs: 040351)<br />

Peter Wons, Psychologischer Berater<br />

Samstag, 24.5.2014 und Sonntag, 25.5.2014,<br />

jeweils 10.00 – 17.00 Uhr,<br />

16 Unterrichtsstunden 76 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum U12<br />

Viersen<br />

Zeit- und Selbstmanagement<br />

im Berufsalltag<br />

• Denken Sie beim Hamsterrad öfter an Ihren Tagesablauf<br />

als an niedliche Nagetiere?<br />

• Haben Sie klare Ziele, die Sie unbeirrt verfolgen?<br />

• Kennen Sie nur zu gut die Tage, an denen Sie alles<br />

Mögliche gemacht haben, nur nicht das, was Sie<br />

wollten?<br />

In dem Workshop geht es darum, Methoden kennenzulernen,<br />

zuerst effektiver und dann effizienter zu<br />

werden. Effektiv bedeutet, die richtigen Dinge zu tun,<br />

effizient, die Dinge richtig zu tun. Dabei wird gezeigt,<br />

dass schon kleine Kursänderungen große Verbesserungen<br />

bewirken können – getreu dem Wahlspruch:<br />

„Mit kleinen Schritten zu großen Zielen, heißt viel<br />

gewinnen und wenig verspielen.“<br />

● 040551<br />

(Kurz-)Workshop zum Selbstund<br />

Zeitmanagement<br />

Prof. Dr. Leif-Erik Wollenweber,<br />

Managementberater und<br />

zertifizierter Trainer<br />

Dienstag, 14.1.2014,<br />

18.00 – 21.30 Uhr,<br />

4 Unterrichtsstunden 20 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109<br />

Viersen<br />

Mein Büro – Zusammenhang von<br />

innerer und äußerer Ordnung<br />

Das Thema, zu dem dieser offene Dialog-Abend<br />

einlädt, geht uns alle an, denn unser Schreibtisch<br />

dient uns als Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen<br />

können.<br />

So wie es in meinem Arbeitszimmer aussieht, so sieht<br />

es auch in mir aus.<br />

Ordnung muss sein! Wer hat das nicht schon oft<br />

genug gehört?<br />

Ist Ordnung jedoch wirklich notwendig? Wenn ja,<br />

wieviel Ordnung brauchen wir?<br />

Ist Ordnung das Ergebnis, wenn wir mit dem Sortieren<br />

und „Ausmisten“ fertig sind?<br />

Dennoch ist uns das Chaos immer wieder schnell<br />

einen Schritt voraus, und wir tragen ständig das unsichtbare<br />

Schild „unordentlich“ mit uns herum.<br />

Häufig bremst man sich selbst aus, indem man schon<br />

kapituliert, bevor man überhaupt begonnen hat. Wozu<br />

jetzt die Zeitschriften „ausmisten“?<br />

Der Stapel wird nächste Woche wieder so hoch sein.<br />

Wozu den Schreibtisch, Schrank oder Rollcontainer<br />

aufräumen?<br />

Binnen kürzester Zeit wird er wieder vollgestopft sein<br />

– mit allen möglichen Sachen.<br />

Gewinnt die Unordnung die Übermacht in unserem<br />

Arbeitsleben, so verschwimmt unsere Struktur, und<br />

wir verlieren den Blick auf das Wesentliche.<br />

28<br />

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong> / <strong>Projektmanagement</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!