26.03.2014 Aufrufe

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

Berufliche Bildung / Projektmanagement - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong><br />

alltag unterstützen und Ihnen vor allem in Veränderungsprozessen<br />

und in komplexen Situationen<br />

zur Seite stehen. Das befähigt Sie, auf Bewährtes<br />

aufbauend, neue Wege in der Mitarbeiterführung<br />

zu beschreiten.<br />

• Sie erkennen die Chancen und die Grenzen des<br />

jeweiligen Werkzeugs.<br />

• Sie betrachten in den Praxisblöcken Coachingsequenzen,<br />

die in der Gruppe analysiert und<br />

diskutiert werden.<br />

• Sie wählen im jeweiligen Kontext ein passendes<br />

Tool aus.<br />

• Sie können des Weiteren selbst Fallbeispiele aus<br />

Ihrem Umfeld einbringen.<br />

Durch die Praxisübungen und die direkte Auswertung<br />

von Videoaufnahmen wird der Trainingseffekt<br />

maximiert. Sie erhalten individuelle Tipps und ein<br />

persönliches Coaching für die Optimierung Ihrer<br />

persönlichen Wirkung.<br />

Abschluss: Zertifikat<br />

● 050151<br />

Intensiv-Training<br />

& Coaching in<br />

vertrauens voller und<br />

humorvoller Atmosphäre<br />

für Manager / innen,<br />

die ihren persönlichen<br />

Horizont erweitern wollen, und für Führungskräfte<br />

und Personaler / innen, die ihre Arbeitsweise<br />

optimieren und ihre Führungsfähigkeiten<br />

optimieren möchten.<br />

Gerd Meier, Studium der Nachrichtentechnik<br />

(Dipl.-Ing.) und Psychologie, Trainer und Coach<br />

für Kommunikation, Motivation und Führungskräfteentwicklung,<br />

Ausbildung zum Business<br />

Performance Coach EMCC (European Mentoring<br />

& Coaching Council), Regionaldirektor<br />

West EMCC<br />

6 x dienstags, ab 11.2.2014,<br />

kein Unterricht am 4.3.2014<br />

jeweils 18.00 – 21.15 Uhr,<br />

und Samstag, 8.3.2014, 10.00 – 16.00 Uhr<br />

32 Unterrichtsstunden 649 €<br />

(keine Ermäßigung, VHS-Karte gilt nicht!)<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 118 a<br />

Viersen<br />

Gesundes Führen –<br />

Antistress-Führungswerkstatt<br />

Dieser Workshop trägt nicht grundlos den Titel „Führungswerkstatt“.<br />

Er ist zum „Anpacken“, kommt aus<br />

der erlebten Praxis und entstand aus den Erfahrungen<br />

in zahlreichen Seminaren mit vielen Führungskräften.<br />

• Erkennen Sie, worauf es im Führungsalltag ankommt!<br />

• Erfahren Sie, wie Führung einfacher, schneller und<br />

(er-) und (an-)fassbar wird!<br />

• Erlernen und trainieren Sie Führungswerkzeuge so,<br />

dass Sie dadurch eine entspannte und stressfreiere<br />

Atmosphäre für Ihre Mitarbeiter / innen schaffen<br />

können!<br />

Diese Führungswerkstatt zeichnet sich durch einen<br />

belebenden Wechsel zwischen Impulsvorträgen und<br />

der Verarbeitung in Einzel-, Paar- und Gruppenphasen<br />

sowie Diskussionen im Plenum aus.<br />

Inhalte:<br />

Die 12 Module des Führungsseminars:<br />

• „Führen“ ernst meinen<br />

• Rolle, Stile und Persönlichkeit der Führungskraft<br />

verstehen<br />

• Kommunikation erweitern<br />

• Mitarbeiter entwickeln, beteiligen und fördern<br />

• Teams aufbauen<br />

• Mit Zielen führen – Ziele vereinbaren<br />

• Besprechungen effektiv vorbereiten und leiten<br />

• Motivation fördern<br />

• Konflikte erkennen und bearbeiten<br />

• Mit Gesprächen führen<br />

• Zeit- und Selbstmanagement optimieren<br />

• „Coaching für die Praxis“ – eine Einführung ins<br />

Coaching und Erlernen von Coachingwerkzeugen<br />

Methode:<br />

Der Workshop basiert auf einem Grundkonzept.<br />

Er orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen<br />

der Teilnehmer / innen und hat einen konkreten Praxisbezug.<br />

Das eigene Handeln steht im Fokus.<br />

Durch das Wechselspiel zwischen Impulsvorträgen<br />

und Übungen, Rollenspielen, Gesprächssimulationen<br />

34<br />

<strong>Berufliche</strong> <strong>Bildung</strong> / <strong>Projektmanagement</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!