27.03.2014 Aufrufe

Dialogisches Erstlesen und Erstschreiben nach dem ...

Dialogisches Erstlesen und Erstschreiben nach dem ...

Dialogisches Erstlesen und Erstschreiben nach dem ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skriptum zum Schriftspracherwerb – KSL Tagung 2011<br />

Diese Lernfelder sind nicht hierarchisch geordnet, sondern als gleichwertig, zu<br />

denken – nicht vom „Einfachen“ zum „Schwierigeren“.<br />

Die Ergebnisse aus der Grob- <strong>und</strong> Feinerhebung zeigen, dass Schüler/innen in einer<br />

Schulklasse unterschiedliche Vorkenntnisse in Bezug auf Sprache <strong>und</strong><br />

Schriftsprache besitzen. Das kann bedeuten, dass manche Kinder schon einen<br />

größeren Wortschatz haben als andere <strong>und</strong> ein besseres Zeichenverständnis.<br />

Daraus ergibt sich, dass Kinder mit unterschiedlichen Kenntnisständen im<br />

Schriftsprachbereich verschieden gefördert werden müssen.<br />

17<br />

VOL Michaela REITBAUER, Dipl.Päd.<br />

PH Stmk.; Hasnerplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!