01.04.2014 Aufrufe

Modelle mit Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000 - Brunswick Marine in ...

Modelle mit Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000 - Brunswick Marine in ...

Modelle mit Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000 - Brunswick Marine in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2 - Was Sie über Ihr <strong>Antrieb</strong>ssystem wissen sollten<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Informationen<br />

Erfasste <strong>Modelle</strong><br />

Erfasste <strong>Modelle</strong><br />

<strong>Pod</strong>-<strong>Antrieb</strong> <strong>der</strong> <strong>Serie</strong> <strong>Zeus</strong> <strong>3000</strong><br />

<strong>Serie</strong>nnummer<br />

Ab 0M963371<br />

<strong>Antrieb</strong>s-<strong>Serie</strong>nnummer und Anordnung <strong>der</strong> Aufkleber<br />

<strong>Serie</strong>nnummern geben dem Hersteller Aufschluss über e<strong>in</strong>e Vielzahl technischer Details Ihres <strong>Antrieb</strong>s.<br />

In <strong>der</strong> Betriebsanleitung des Motors bzgl. <strong>der</strong> Lage des Motortypenschilds nachschlagen. Auf dem Schild s<strong>in</strong>d die<br />

Motorseriennummer und die Modellnummer angegeben.<br />

a<br />

Anordnung <strong>der</strong> <strong>Antrieb</strong>s-<br />

<strong>Serie</strong>nnummer<br />

a - Getriebe-<strong>Serie</strong>nnummernschild<br />

b - Aufkleber und Prägung<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Antrieb</strong>s-<br />

<strong>Serie</strong>nnummer<br />

b<br />

Ausstattung und Bedienelemente<br />

Akustisches Warnsystem<br />

Das <strong>Antrieb</strong>ssystem ist <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em akustischen Warnsystem ausgestattet. Das akustische Warnsystem überwacht kritische<br />

Komponenten und weist den Bediener auf e<strong>in</strong> Problem h<strong>in</strong>. Das Warnsystem kann das <strong>Antrieb</strong>ssystem nicht vor durch<br />

e<strong>in</strong>en Defekt verursachte Schäden schützen.<br />

Wenn e<strong>in</strong> elektronisches Steuersystem e<strong>in</strong>e aufzeichnungsfähige Störung erkennt, ertönt das akustische Warnsystem, um<br />

den Bediener darauf aufmerksam zu machen. Die Dauer und Art <strong>der</strong> Tonsignale ist von <strong>der</strong> Art des Fehlerzustands<br />

abhängig. Wenn das Warnhorn ertönt, muss <strong>der</strong> Bediener die LCD-Displays am Ru<strong>der</strong>stand prüfen, um die vorliegende<br />

Situation zu verstehen.<br />

Da<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Bediener den Fehlercode <strong>der</strong> vorliegenden Störung anzeigen und ggf. empfohlene Abhilfemaßnahmen treffen<br />

kann, muss das <strong>Antrieb</strong>ssystem <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em Anzeigensatz ausgestattet se<strong>in</strong>, <strong>der</strong> das Warnsystem unterstützt und<br />

Fehlercodes anzeigen kann.<br />

Die folgenden Instrumente verfügen über Displays, die Fehlercodes anzeigen können:<br />

• VesselView<br />

• SmartCraft System Drehzahlmesser<br />

• SmartCraft System Tachometer<br />

HINWEIS<br />

Der Signalton e<strong>in</strong>es akustischen Warnhorns gibt an, dass e<strong>in</strong>e kritische Störung aufgetreten ist. Durch Betrieb e<strong>in</strong>es<br />

<strong>Antrieb</strong>ssystems <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er kritischen Störung können Komponenten beschädigt werden. Wenn das akustische Warnhorn<br />

e<strong>in</strong>en Signalton abgibt, den Motor nur weiterlaufen lassen, um e<strong>in</strong>e gefährliche Situation zu vermeiden.<br />

Wenn ke<strong>in</strong>e Gefahrensituation vorliegt, muss <strong>der</strong> Motor nach Ertönen des Alarms sofort abgestellt werden. Die Ursache<br />

feststellen und wenn möglich beheben. Wenn die Ursache nicht festgestellt werden kann, wenden Sie sich an Ihre<br />

Vertragswerkstatt.<br />

Instrumente<br />

VesselView<br />

Ihr <strong>Antrieb</strong>ssystem ist ggf. an e<strong>in</strong> SmartCraft VesselView Display angeschlossen. VesselView 7 ist ist e<strong>in</strong> umfassendes<br />

Boots<strong>in</strong>formationszentrum, das Informationen für bis zu vier Benz<strong>in</strong>- o<strong>der</strong> Dieselmotoren anzeigen kann. Das System<br />

überwacht und berichtet kont<strong>in</strong>uierlich grundlegende Betriebsdaten sowie detaillierte Informationen wie die<br />

Seewassertemperatur und Tiefe, den Trimmstatus, die Geschw<strong>in</strong>digkeit und den Lenkungsw<strong>in</strong>kel des Boots sowie den<br />

Status <strong>der</strong> Kraftstoff-, Öl-, Wasser- und Abwassertanks.<br />

VesselView kann außerdem voll <strong>in</strong> das GPS-System des Boots bzw. an<strong>der</strong>e NMEA-kompatible Geräte <strong>in</strong>tegriert werden,<br />

um aktuelle Kurs-, Geschw<strong>in</strong>digkeits- und zielbasierte Kraftstoff<strong>in</strong>formationen zu liefern.<br />

41269<br />

Seite 14 90-8M0088592 deu OKTOBER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!