01.04.2014 Aufrufe

Modelle mit Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000 - Brunswick Marine in ...

Modelle mit Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000 - Brunswick Marine in ...

Modelle mit Pod-Antrieb der Serie Zeus 3000 - Brunswick Marine in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 2 - Was Sie über Ihr <strong>Antrieb</strong>ssystem wissen sollten<br />

3. Bei laufenden Motoren den Start-/Stoppschalter o<strong>der</strong> den grünen SMARTSTART-Schalter (Stopp/Start) für jeden<br />

abzustellenden Motor drücken und freigeben.<br />

a<br />

b<br />

a - Notstoppschalter (E-STOP) – nur für Notfälle<br />

b - START-/STOPPSCHALTER<br />

50531<br />

4. Die Zündung für jeden abgestellten Motor ausschalten (OFF).<br />

5. Den Rücklaufhahn (falls vorhanden) schließen. Den Griff <strong>in</strong> Pfeilrichtung drehen.<br />

a<br />

<strong>Antrieb</strong>sabdeckung zur besseren Veranschaulichung abgebaut<br />

a - Seewasser-Rücklaufhahn, Son<strong>der</strong>ausstattung<br />

b - Griff <strong>in</strong> geschlossener Stellung<br />

b<br />

41199<br />

6. Den Seewasser-E<strong>in</strong>lasshahn schließen. Den Griff <strong>in</strong> Pfeilrichtung drehen.<br />

a<br />

b<br />

Typischer Seewasser-E<strong>in</strong>lasshahn - Backbordseite<br />

(Steuerbord ähnlich)<br />

a - Seewasser-E<strong>in</strong>lasshahn<br />

b - Vorherige Position (offen)<br />

c - Griff <strong>in</strong> geschlossener Stellung<br />

Elektronischer Ru<strong>der</strong>stand<br />

c<br />

Die elektronische Ru<strong>der</strong>standlenkung wird durch elektrische Signale gesteuert. E<strong>in</strong> an das Lenkrad angeschlossener<br />

computergesteuerter Elektromotor simuliert das Wi<strong>der</strong>stands-Feedback von hydraulischen Lenksystemen.<br />

Wir raten Ihnen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em offenen Bereich ohne H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Boote vorsichtig zu üben, bis Sie <strong>mit</strong> den<br />

Fahreigenschaften des Systems und <strong>der</strong> Reaktion des Boots vertraut s<strong>in</strong>d. Die elektronische Lenkung kann schneller als<br />

erwartet reagieren.<br />

Um die Lenkung über den gesamten Bereich zu prüfen, stellen Sie sicher, dass die Zündung des steuerbordseitigen<br />

Motors e<strong>in</strong>geschaltet ist. Die Motoren müssen nicht laufen. Drehen Sie das Lenkrad nach Steuerbord, bis es am<br />

steuerbordseitigen Anschlag o<strong>der</strong> Endanschlag stoppt. Der Endanschlag wird vom Elektromotor, <strong>der</strong> an das Lenkrad<br />

angeschlossen ist, elektronisch e<strong>in</strong>gestellt. Drehen Sie das Lenkrad nach Backbord und zählen Sie die Umdrehungen, bis<br />

das Lenkrad am backbordseitigen Anschlag stoppt. Die Anzahl <strong>der</strong> gezählten Lenkradumdrehungen bewegt die <strong>Antrieb</strong>e<br />

vom maximalen Steuerbordw<strong>in</strong>kel zum maximalen Backbordw<strong>in</strong>kel. Die Mittelstellung (geradeaus) ist 0°. Die maximalen<br />

Lenkw<strong>in</strong>kel werden <strong>mit</strong> <strong>der</strong> vom <strong>Antrieb</strong>shersteller und dem OEM-Hersteller des Bootes entwickelten Bootscharakteristik<br />

geregelt.<br />

In bestimmten Fällen s<strong>in</strong>d die elektronischen Endanschläge des Lenkrads nicht spürbar. Die Abwesenheit fühlbarer<br />

Endanschläge wirkt sich nicht auf die Lenkung aus. Die <strong>Antrieb</strong>e stoppen, wenn sie den vollen Bewegungsbereich an<br />

jedem Anschlag erreicht haben. Die Abwesenheit von Endanschlägen kann daraus entstehen, dass die steuerbordseitige<br />

Zündung ausgeschaltet ist, die Spannung <strong>der</strong> steuerbordseitigen Batterie zu niedrig ist o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Fehler im Lenkrad-<br />

Elektromotor vorliegt.<br />

41196<br />

Seite 20 90-8M0088592 deu OKTOBER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!