03.04.2014 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Sonntag, den 10. Februar 2013<br />

5. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Geißlingen<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Degernau<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier - für Josefine und<br />

Johann Mahler; Edelbert Störk;<br />

Johannes Bröcheler<br />

(Stephan, Benedikt)<br />

Erzingen<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier / Narrenmesse<br />

Schwerzen<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier - für die Pfarreien der<br />

Seelsorgeeinheit<br />

(Tizian, Tamara De., Jonas Hau.,<br />

Elisa, Pauline, Jonas Jä., Niklas,<br />

Christina)<br />

Ofteringen<br />

18.00 Uhr Betstunde für Kranke in der<br />

Klosterkapelle<br />

Horheim<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

Gospelchor Wutöschingen<br />

Unsere nächste Probe findet am Samstag, den 02.<br />

Februar 2013, bereits um 15.30 Uhr in der Schule,<br />

statt.<br />

Kirchenchor Wutöschingen<br />

Unsere nächste Probe findet am Freitag, den 15.<br />

Februar 2013, um 20.00 Uhr in der Schule, statt.<br />

Ministranten Schwerzen/Horheim<br />

Liebe Ministranten, wenn ihr diese Woche keinen<br />

Ministrantenplan per Mail bekommen habt, schickt<br />

doch bitte eine Email ins Pfarrbüro<br />

wutoeschingen@kath-sekw.de<br />

Bedingt durch die Umstellung auf die neue Email-<br />

Adresse konnten nur die Email-Adressen der letzten<br />

Sicherung übertragen werden. Vielen Dank.<br />

Altenwerk Wutöschingen<br />

Unsere nächste Zusammenkunft ist am Mittwoch,<br />

den 06. Februar 2013, um 14.30 Uhr, im Pfarrsaal<br />

Pater Stanislaus.<br />

Jetzt ist es wieder soweit,<br />

da ist die schöne, närrische Zeit.<br />

Auch bei uns ist das Programm erdacht,<br />

das uns bestimmt wieder Freude macht.<br />

Bei dieser Narretei<br />

sind auch wieder d’Stammtischler dabei,<br />

und werden mit Musik und frohem Singen<br />

mit uns paar schöne Stunden verbringen.<br />

Jetzt laden wir ganz herzlich ein,<br />

bei uns im Pfarrsaal Gast zu sein.<br />

Brauchen Sie einen Fahrdienst bitte melden (5714).<br />

Kerzenspenden zu Lichtmess<br />

Wenn Sie zu Lichtmess für Kerzen in unseren Kirchen<br />

spenden möchten, können Sie das, wie schon in den<br />

vergangenen Jahren, bei den Mesnern.<br />

Glauben ver-suchen<br />

Der Informationsabend zum Glaubenskurs findet am<br />

Dienstag, den 05. Februar 2013, um 20.00 Uhr, im<br />

Pfarrsaal in Erzingen statt. Sie können aber auch<br />

einfach zum ersten Abend am Dienstag, den 19.<br />

Februar 2013, um 20.00 Uhr, in den Pfarrsaal neben<br />

der Kirche in Erzingen kommen.<br />

Fasten und Beten – die Fastenzeit aktiv gestalten<br />

In der Zeit vom 14. – 28. Februar 2013 wollen wir<br />

nicht nur das Gewicht unseres Körpers und die<br />

Prozesse des Leibes wieder ins Gleichgewicht<br />

bringen, sondern auch das Verhältnis von Arbeit und<br />

Ruhe, Aktivität und Besinnung auf Gott.<br />

Wie wir diese Zeit genau gestalten wollen, darüber<br />

informieren wir Sie gerne bei einem ersten<br />

gemeinsamen Treffen am Donnerstag, den 14.<br />

Februar 2013, um 18.00 Uhr im Pfarrsaal<br />

(Unterkirche) in Wutöschingen.<br />

Wenn Sie möchten, sind Sie zu weiteren Abenden,<br />

jeweils donnerstags und sonntags um 18.00 Uhr,<br />

eingeladen, sich über die Fastenmethode zu<br />

informieren und bei einer kurzen Besinnung still zu<br />

werden, um sich auf Gott hin auszurichten.<br />

Geleitet werden die Abende von Carmen Würth,<br />

Heilpraktikerin ( 07746/96686) und Carmen Fahl,<br />

<strong>Gemeinde</strong>referentin ( 07742/8578935)<br />

Kinderbibeltag<br />

Liebe Kinder, wir laden Euch, alle<br />

Kinder und Kids ab 5 Jahren, herzlich<br />

ein zum 5. Bibeltag, am Samstag,<br />

den 02. März 2013, in Wutöschingen<br />

im kath. Kindergarten, ein<br />

Beginn: 9.00 Uhr / Ende: 13.00 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 2.- € für Snacks und Getränke, das<br />

dritte und jedes weitere Kind einer Familie ist<br />

kostenfrei.<br />

Anmeldung bitte bis Dienstag, den 26. Februar 2013<br />

im Pfarrbüro abgeben oder telefonisch anmelden<br />

unter 07746/5440.<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Klettgau-Wutöschingen<br />

Pfarrer Mitzkus, 07742 /<br />

850996<br />

mitzkus@kath-sekw.de<br />

Pater Jose Emprayil, 919280<br />

jemprayil@hotmail.com<br />

Diakon Stefan Schmid, 07742 / 8505675<br />

<strong>Gemeinde</strong>referentinnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!