03.04.2014 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Fassanstich, auf der Tenne über der Zunftstube,<br />

eröffnen.<br />

Umzugsbeginn ist in Willmendingen um 13.30 Uhr.<br />

Die Anwohner möchten wir bitten, ihre Häuser<br />

närrisch zu dekorieren.<br />

Die Ortsdurchfahrt Schwerzen ist für den gesamten<br />

Straßenverkehr von 12.00 Uhr bis 22.00. gesperrt.<br />

Die Umleitungen sind ausgeschildert<br />

Wir bitten auch die Anwohner um Beachtung.<br />

Für die Einschränkungen und Erschwernisse bitten<br />

wir die Anlieger um Verständnis und bedanken uns<br />

hierfür bereits im Voraus.<br />

Die Linienbusse fahren am Sonntag, den 03.<br />

Februar 2013 die Haltestellen in Schwerzen, beim<br />

Gewerbepark Horheim und den Halt Wutöschingen-<br />

Brunnenäcker in der Zeit von 12.00 Uhr bis 01.00 Uhr<br />

nicht an. Wir bitten um Beachtung.<br />

Täfeleträger gesucht!<br />

Für den Umzug suchen wir Täfeleträger, diese treffen<br />

sich dann ab 13.00 Uhr beim Anwesen Egon<br />

Lachemann.<br />

Am Montag, den 04. Februar 2013, beginnen wir um<br />

09.00 Uhr mit dem Aufräumen. Hierzu treffen sich die<br />

eingeteilten Personen mit entsprechendem Werkzeug<br />

an der Zunftstube.<br />

Am Schmutzigen Dunnschtig, den 07. Februar<br />

2013, besuchen wir u.a. den Kindergarten, die Schule;<br />

das Rathaus usw.<br />

Zum Mittagessen gibt es die bewährte Mehlsuppe im<br />

„Adler“ in Schwerzen.<br />

Abends ist ab 18.30 Uhr der Hemdglungiumzug unter<br />

Voranmarsch des Musikvereins, anschließend gibt es<br />

für die Kinder Süßigkeiten und Punsch an der<br />

Zunftstube.<br />

Auch dieses Jahr machen wir wieder den Abschluss<br />

des Hemdglungiumzuges in der Zunftstube. Für Speis<br />

und Trank ist gesorgt.<br />

Am Freitag, den 08. Februar 2013, besuchen wir den<br />

Zigeunerball in Weizen Abfahrt mit den Bus ist um<br />

20.00 Uhr.<br />

Am Samstag, den 09. Februar 2013, fahren wir mit<br />

dem Bus nach Höchenschwand. Abfahrt 12.45 Uhr<br />

Rückfahrt wird ca. 17.00 Uhr sein<br />

Am Sonntag, den 10. Februar 2013, treffen wir uns<br />

um 13.00 Uhr um am Umzug in Fröschingen<br />

teilzunehmen. Am Abend besuchen wir den Tanz in<br />

Degernau.<br />

Am Montag, den 11. Februar 2013, sind wir in<br />

Stühlingen zum Umzug, Abfahrt mit den PKW`s ist um<br />

12.30 Uhr oder mit den öffentlichen Verkehrsmitttel.<br />

An Abend besuchen wir das Narren holen in Horheim.<br />

Am Dienstag, den 12. Februar 2013, feiern wir<br />

Kinderfasnacht im Pfarrheim Schwerzen<br />

Ab 14.00 Uhr findet wieder ein Kinderpreismaskenball<br />

im Pfarrheim statt.<br />

Hierzu sind alle Kinder, die Eltern, Oma, Opa, usw.<br />

und auch die gesamte närrische Bevölkerung<br />

eingeladen.<br />

Am Samstag, den 16. Februar 2013, verbrennen wir<br />

die Fasnacht beim Rastplatz in Schwerzen. Dazu<br />

sammeln wir am Morgen ab 09.00 Uhr Christbäume,<br />

sowie unbehandeltes Holz ein. Baumabschnitt wird<br />

nur gebündelt, also Wellen mit ca. 1 Meter Länge und<br />

mit einem Gewicht bis zu 20 kg, mitgenommen.<br />

Spanplatten, Möbel usw. bleibt liegen.<br />

Das Fasnachtsfeuer wird am Samstag, den 16.<br />

Februar 2013, ab 09.00 Uhr, aufgebaut und nicht<br />

vorher, es ist deshalb nicht zulässig, zuvor Material<br />

abzuladen.<br />

Die Termine und weitere Informationen sind auch im<br />

Internet, unter www.narrenzunft-gwaag.de oder unter<br />

www.facebook.com/narrenzunft.gwaag abrufbar.<br />

TURNVEREIN<br />

Besuchen Sie uns am Sonntag, beim großen<br />

Fastnachtsumzug in Schwerzen, in unserer schönen<br />

Kaffeestube!<br />

Unsere Kaffeestube befindet sich direkt über der<br />

Gwaagenstube (Eingang zwischen Gwaagenstube<br />

und Feuerwehr).<br />

Sonntag, den 03. Februar 2013<br />

-Umzug in Schwerzen-<br />

Auch in diesem Jahr werden wir uns wieder mit einer<br />

Kaffeestube, sowie mit einem Waffel- und<br />

Glühweinstand, beteiligen.<br />

Arbeitseinsatz für die eingeteilten Personen<br />

Samstag<br />

09.30 Uhr Kaffeestube dekorieren und<br />

Waffelstand richten<br />

Sonntag<br />

10.00 Uhr Kaffeestube<br />

Glühweinstand und Waffelstand<br />

ab 11.00 Uhr Waffelteig bei der Bushaltestelle<br />

und Kuchen in der Kaffeestube<br />

abgeben<br />

(ab 12.00 Uhr sind die Straßen gesperrt!)<br />

Bitte denkt an Namensschilder an den Teigschüsseln<br />

und Tortenplatten!<br />

Montag<br />

ab 09.00 Uhr<br />

aufräumen, bitte die div. Platten,<br />

Schüsseln, usw. abholen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!