03.04.2014 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 -<br />

(Kinderkrippenbau) dient und die zugrunde liegende<br />

zulässige Grundfläche i.S. von § 13a Abs. 1 Satz 2<br />

BauGB weniger als 20.000 m² beträgt, weder Vorhaben<br />

geplant sind, die einer Umweltverträglichkeitsprüfung im<br />

Sinne von § 13 a Abs. 1 Satz 4 BauGB bedürfen, noch<br />

Anhaltspunkte für eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs.<br />

6 Nr. 7 b BauGB genannten Schutzgüter bestehen,<br />

kann nach Rücksprache mit dem Baurechtsamt des<br />

Landratsamtes Waldshut vorliegend das beschleunigte<br />

Verfahren nach § 13a BauGB (ähnlich dem vereinfachten<br />

Verfahren) angewandt werden.<br />

Nach kurzer Diskussion beschlossen die Mitglieder des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates einstimmig, für den Bereich „In Neuwiesen<br />

II“, Wutöschingen einen Bebauungsplan im beschleunigten<br />

Verfahren nach § 13a BauGB entsprechend<br />

des Satzungsentwurfs (nebst Inhalten) vom<br />

28.01.2013 aufzustellen, billigten den Bebauungsplanentwurf<br />

nach Korrektur einer Höhenangabe und beschlossen,<br />

diesen nach § 13 a Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 13<br />

Abs. 2 Nr. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.<br />

Anlegung einer Dirtpark-Anlage;<br />

Auftragsvergabe für die Lieferung einer Gerätehütte<br />

Im Zuge der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung vom 02.07.2012<br />

wurde der Anlegung eines Dirtparks zugestimmt bzw.<br />

im Anschluss daran am 25.07.2012 die erforderlichen<br />

Modellierungsarbeiten an die Fa. Lampert GmbH,<br />

Schwerzen zum Angebotspreis von 25.226,- € vergeben.<br />

Die der Teilmaßnahme zugrunde liegende Kostenberechnung<br />

des Landschaftsarchitekturbüros Burkhard/Sandler<br />

lag bei 36.924.-€, so dass voraussichtlich<br />

etwa 10.000,- € eingespart werden können.<br />

In der weiteren Ausbauplanung ist nunmehr der Bau<br />

einer Gerätehütte (zur Unterbringung des zur Anlagepflege<br />

erforderlichen Werkzeugs) vorgesehen, die sich<br />

an der Gestaltungsform der bestehenden Gerätehütte<br />

beim Schulgarten der Auwiesenschule orientiert. Nach<br />

beschränkter Ausschreibung der Arbeiten unter drei<br />

Fachfirmen, lagen zum Submissionstermin am<br />

21.01.2013 zwei Angebote vor. Nach Prüfung der beiden<br />

Angebote zeigte sich die Zimmerei GE, Wutöschingen<br />

mit einer Angebotssumme von 4.234,02 € als günstigste<br />

Bieterin, weshalb die Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

einstimmig beschlossen, die Zimmerei GE mit der<br />

Errichtung der Gerätehütte zu beauftragen.<br />

Das zweite Angebot lag bei 9.484,- €; in der Kostenberechnung<br />

ist für die Gerätehütte ein Ansatz mit 5.000,-<br />

€ vorgesehen.<br />

Auftragsvergabe für die Pflege und den Unterhalt<br />

von öffentlichen Grünanlagen<br />

Da die personelle Kapazität des <strong>Gemeinde</strong>werkhofes<br />

für eine nachhaltige Pflege der gemeindlichen Grünanlagen<br />

schlicht nicht ausreicht, wurde bereits in der Vergangenheit<br />

die Durchführung der Pflegearbeiten, wie<br />

beispielsweise im Bereich der<br />

• Alemannenschule Wutöschingen<br />

• Kreisverkehrsanlage<br />

• Brunnenplatz Ortsmitte Wutöschingen<br />

• Kirchstraße und Rathausumfeld<br />

• Hauptstraße<br />

• Seniorenwohnanlage und Pflegeheim<br />

• Auwiesenschule Horheim-Schwerzen<br />

jeweils für einen Zeitraum von 3 Jahren extern ausgeschrieben<br />

und entsprechend auch vergeben. Da<br />

dieser Zeitraum nunmehr ausgelaufen ist, wurden die<br />

Pflegearbeiten beschränkt unter Beteiligung von 6<br />

Fachfirmen erneut ausgeschrieben. Allerdings wurde<br />

der Pflegezeitraum in der neuerlichen Ausschreibung<br />

auf 2 Jahre begrenzt.<br />

Zum Submissionstermin am 21.01.2013 lagen 6 Angerbote<br />

vor, wobei die Fa. Braun, Wutöschingen mit<br />

einer Angebotssumme von 21.626,94 € günstigste<br />

Bieterin war. Das nächstgünstigste Angebot lag bei<br />

28.946,16 €; ein Angebot musste von der Wertung<br />

ausgeschlossen werden, da nicht alle Angebotspositionen<br />

ausgefüllt wurden und die Preise teilweise<br />

unauskömmlich waren.<br />

Die Mitglieder des <strong>Gemeinde</strong>rates beschlossen nach<br />

kurzer Diskussion und der Beantwortung vereinzelter<br />

Fragen bei einer Enthaltung, die Pflegearbeiten an<br />

die Fa. Braun, Wutöschingen zum Angebotspreis von<br />

21.626,94 € zu vergeben.<br />

Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplanentwurfs<br />

für das Haushaltsjahr 2013 einschl.<br />

mittelfristiger Finanzplanung<br />

Die einzelnen Ansätze des Haushaltsplanes 2013<br />

wurden den Mitgliedern des <strong>Gemeinde</strong>rates durch<br />

den Vorsitzenden im Detail erläutert und evtl. Veränderungen<br />

zum Vorjahr aufgezeigt. Falls erforderlich,<br />

wurden die im Entwurf veranschlagten Mittel beraten,<br />

geändert oder angepasst.<br />

Abschließend stimmten die Mitglieder des Gremiums<br />

dem Entwurf des Haushaltsplanes 2013 einstimmig<br />

zu, wobei eine formelle Verabschiedung erst im<br />

Rahmen der am kommenden Montag, 04.02.2013<br />

stattfindenden <strong>Gemeinde</strong>ratsitzung erfolgen wird.<br />

Über Haushaltsumfang, Finanzierung und ggfls. Detailansätze,<br />

die von Interesse sein könnten, werden<br />

wir im Anschluss daran im Amtsblatt berichten.<br />

Beratung und Verabschiedung des Wirtschaftsplanes<br />

für den Eigenbetrieb Wasserversorgung<br />

für das Wirtschaftsjahr 2013<br />

Dieser Tagesordnungspunkt musste hinsichtlich der<br />

vorgerückten Stunde auf die kommende <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

am Montag, 04.02.2013 verschoben werden.<br />

Die Sitzung nahm im Anschluss einen kurzen nichtöffentlichen<br />

Verlauf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!