03.04.2014 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 9 -<br />

DIE Party ist OHNE Alkohol, Rauch, Drogen aber MIT<br />

extra viel Spaß!<br />

Mit dabei sind 2 DJs (Andy + Paddy), die Guggenmusik<br />

Hölledüüfel Degernau, eine Kostümprämierung mit<br />

tollen Preisen, bewachte Garderobe und natürlich wird<br />

für Essen und Trinken ebenfalls bestens gesorgt.<br />

Verkleidung ist erwünscht! Deshalb kostet der Eintritt<br />

verkleidet nur 4 Euro (OHNE Verkleidung 6 Euro)<br />

Veranstalter: Alemannenschule Wutöschingen<br />

IKS Institut für Bildung und Management<br />

Fachbereich Pädagogik und Soziales<br />

Pädagogischer Basiskurs für alle, die mit Kindern<br />

arbeiten und noch keine pädagogische Ausbildung<br />

haben: in der Schulbetreuung, Hausaufgabenhilfe<br />

Am 22. April 2013 startet das IKS Fachbereich Pädagogik<br />

und Soziales aufgrund verstärkter Nachfrage<br />

einen pädagogischen Basiskurs für Mitarbeiterinnen in<br />

(Ganztags-)schulen, Hausaufgabenbetreuung, Sprachförderung<br />

etc., die über keine pädagogische Ausbildung<br />

verfügen.<br />

Es werden pädagogische Grundlagen vermittelt und für<br />

die oben beschriebene Arbeit wichtige Themen vertieft.<br />

Neben Präsenzzeiten in Zell an 5 Tagen erfolgt die<br />

Wissensaneignung auch im Selbststudium durch geeignete<br />

Literatur und Materialien.<br />

Nähere Informationen beim IKS Institut für Bildung und<br />

Management, Fachbereich Pädagogik und Soziales, <br />

07625 / 918837-0, info@iks-zell.de, www.iks-zell.de.<br />

GEWERBESCHULE<br />

BAD SÄCKINGEN<br />

Lust auf Weiterbildung nach der Berufsausbildung?<br />

Mittlere Reife<br />

Fachhochschulreife<br />

Abitur!!!<br />

Die Gewerbeschule Bad Säckingen lädt am Samstag,<br />

den 23. Februar 2013 um 11:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung<br />

ein.<br />

Ebenfalls findet an diesem Samstag von 09.00 – 13.00<br />

Uhr der Berufsinformationstag an allen beruflichen<br />

Schulen in Bad Säckingen statt.<br />

Wir bieten als einzige öffentliche Schule des zweiten<br />

Bildungsweges zwischen Freiburg, Donaueschingen<br />

und Singen nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung<br />

folgende Möglichkeiten der Weiterbildung:<br />

1. Mittlere Reife an der BAS (Berufsaufbauschule, 1<br />

Jahr Vollzeitunterricht).<br />

Zugang zum 1BKFH und zur TO.<br />

2. Fachhochschulreife am BKFH (Einjähriges Berufskolleg<br />

zum Erwerb der Fachhochschulreife in gewerblicher<br />

Richtung – Schwerpunkt Technik<br />

/Physik oder in hauswirtschaftlichsozialpädagogischer<br />

Richtung – Schwerpunkt Biologie,<br />

1 Jahr Vollzeitunterricht).<br />

Zugang zu allen Fachhochschulen aller Fachrichtungen<br />

bundesweit.<br />

3. Abitur an der TO (Technische Oberschule, 2<br />

Jahre Vollzeitunterricht).<br />

Zugang zu allen Fachhochschulen, Dualen Hochschulen,<br />

Berufsakademien, pädagogischen Hochschulen<br />

und Universitäten der Bundesrepublik<br />

Deutschland.<br />

Der Besuch dieser Schularten ist kostenlos und wird<br />

nach BAföG gefördert. Die erworbenen Abschlüsse<br />

sind bundesweit anerkannt.<br />

Anmeldungen für das Schuljahr 2013/14 werden ab<br />

sofort entgegengenommen. Unterrichtsbeginn ist am<br />

09. September 2013.<br />

Weitere Informationen und Beratung im Sekretariat<br />

der Gewerbeschule Bad Säckingen, Rippolinger<br />

Straße 2 07761 / 560920 oder im Internet:<br />

www.gwsbs.de.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Wutöschingen<br />

JUGENDFEUERWEHR<br />

(ab 10 Jahre)<br />

Unsere nächste Probe findet am morgigen Freitag,<br />

den 01. Februar 2013, von 18.00 bis 19.30 Uhr statt.<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

ABTEILUNG WUTÖSCHINGEN<br />

Unsere nächste Probe findet am heutigen Donnerstag,<br />

den 31. Januar 2013, um 20.00 Uhr statt.<br />

Fundbüro<br />

Fund- und Verlustanzeigen<br />

Gefunden:<br />

‣ Ladegerät mit Akku „Sony“ (vor ca. 2 Monaten in<br />

der Alemannenhalle)<br />

‣ einzelner Schlüssel an Schlüsselring mit blauem<br />

Schweineanhänger (29.01. in Wutöschingen)<br />

Näheres erfahren Sie auf dem Fundbüro<br />

im Rathaus Wutöschingen unter 852-0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!