03.04.2014 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

AMTSBLATT - Gemeinde Wutöschingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Er provoziert und hält sein Publikum in Atem mit<br />

blitzschnellen Rollenwechseln und Musikeinlagen von<br />

schwäbischen Welthits.<br />

Als unermüdlicher Wanderer über die Bühnen dieser<br />

Welt trifft Bernd Kohlhepp im Widerstreit mit seiner<br />

besten Rolle als „Herr Hämmerle“ immer wieder auf<br />

seine verquere, aberwitzige andere Seite und stellt<br />

fest: „DES ISCH EIN ANDERER“<br />

„Herr Hämmerle“ zum wiederholten Mal zu Gast in der<br />

Klosterschüer!<br />

Weitere Infos unter www.haemmerleswelt.de<br />

Erwachsene: 18,00 € (Vorverkauf:16,00 € )<br />

Jugendliche: 10.00 €<br />

Karten an der Abendkasse; verbindlicher Vorverkauf<br />

beim Bürgermeisteramt Wutöschingen – Kulturring –,<br />

Kirchstraße 5, 07746 / 852-11; Fax: 07746 / 852-<br />

50, E-Mail: sgoebel@wutoeschingen.de.<br />

Fahrt mit dem Kulturbus<br />

Der Kulturbus fährt am Freitag, den 22. Februar<br />

2013, nach Bonndorf zu<br />

CAROLIN NO<br />

Loveland – Minipop<br />

Minipop nennen sie das, was sie tun. Und eigentlich<br />

gibt es das nicht. Carolin No, das sind Carolin und<br />

Andi Obieglo. Ihre Stimme schmeichelt jeder Seele,<br />

ist glockenklar, unendlich weiblich, und hauchzart bis<br />

druckvoll und für jeden Rhythmus geeicht. Warum nur<br />

ist sie noch kein Star? Er begleitet, mit<br />

hingebungsvollem, leichtem Klavierspiel. Cello,<br />

Glockenspiel und Akkordeon runden ab. Was<br />

herauskommt ist klassisch schön und poppig modern<br />

zugleich.<br />

VOLKSHOCHSCHULE<br />

WUTÖSCHINGEN<br />

Kursvorschau<br />

Im Februar und März beginnen folgende Kurse, zu<br />

welchen noch Anmeldungen möglich sind:<br />

EDV<br />

1/1310<br />

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements –<br />

Machen Sie mehr aus Ihren Bildern! Rote Augen<br />

retuschieren, Helligkeit und Kontrast einstellen,<br />

Farben korrigieren. Lernen Sie die „Werkzeuge“ und<br />

Grundlagen von Photoshop Elements kennen und wie<br />

Sie diese nutzen. Erstellen Sie eine Dia-Show und<br />

Fotomontagen.<br />

Gerne wird auf die Wünsche der Kursteilnehmer<br />

eingegangen. Teilnahmevoraussetzung: Gute<br />

Windows Grundkenntnisse, Umgang mit der Maus.<br />

Beginn: Mittwoch, den 20. Februar 2013, 20.00 –<br />

22.00 Uhr, 4 Abende, Alemannenschule<br />

Wutöschingen, EDV-Raum, Leitung: Oliver Gerstner<br />

und Daniel Zaus (Digital-Foto-Video Schilling),<br />

Gebühr: 75,00 €<br />

1/1311<br />

Textverarbeitung mit MS Word 2007/ Grundlagen –<br />

Fehlt Ihnen die Erfahrung im Umgang mit Microsoft<br />

Word oder möchten Sie in den Grundlagen dieses<br />

Textverarbeitungsprogramms erst einmal Sicherheit<br />

gewinnen? Dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig.<br />

Anhand von Beispielen lernen Sie folgende<br />

Anwendungsmöglichkeiten von WORD 2007 kennen:<br />

Schrift- und Absatzformatierungen von Texten, das<br />

Löschen sowie Einfügen, Kopieren und Verschieben<br />

von Textabschnitten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre<br />

Texte abspeichern, drucken und wieder öffnen. Sie<br />

erhalten weitere Informationen zur<br />

Ausdrucksgestaltung Ihrer Dokumente und fügen in<br />

diese zusätzliche ClipArts oder auch ein digitales Foto<br />

ein. Wir arbeiten mit dem Betriebssystem Windows<br />

XP und dem Office Programm 2007.<br />

Beginn: Samstag, den 02. März 2013, 08.30 - 12.00<br />

Uhr, 4 Samstagvormittage, Alemannenschule<br />

Wutöschingen, EDV-Raum, Leiterin: Mirjam<br />

Herrmann, Gebühr: 70.00 €<br />

GESUNDHEIT<br />

2/1232<br />

Kochen mit Spaß - Männer und Frauen am<br />

Küchenherd (Fortgeschrittene) – Der Kurs ist für<br />

Männer und Frauen gedacht, die ihre Kochkenntnisse<br />

noch weiter vertiefen wollen.<br />

Beginn: Freitag, den 22. Februar 2013, 19.30 Uhr, 5<br />

Abende, Alemannenschule Wutöschingen, Lehrküche,<br />

Leiter: Edgar Merkle, Gebühr: 50.00 € +<br />

Verzehrkosten<br />

1/1343<br />

Muskelrelaxation – In einer Zeit voll Stress und<br />

Hektik bietet die Muskelrelaxation nach Jacobsen eine<br />

Möglichkeit der Entspannung. Durch intensives<br />

Anspannen einzelner Muskelketten und danach das<br />

Entspannen gelangen Sie in eine tiefe Entspannung.<br />

Beginn: Montag, den 25. März 2013, 18.30 – 20.00<br />

Uhr, 6 Abende, ehem. Schulhaus Horheim, Leiterin:<br />

Evelyn Mangold, Gebühr: 35.00 €<br />

Linedance-Kurse<br />

Die Nachfrage nach Linedance-Kursen ist weiterhin<br />

groß und daher bieten wir Anfänger- bzw.<br />

Fortgeschrittenen-Kurse wie folgt an:<br />

Anfängerkurs vormittags:<br />

Dienstag, den 05. März 2013, 09.30 – 11.00 Uhr, alte<br />

Schule Horheim, 10 Vormittage, Leitung: Doris<br />

Lichtnow, Gebühr: 45.00 €<br />

Anfängerkurs abends:<br />

Dienstag, den 09. April 2013, 18.30 – 20.00 Uhr, Ort<br />

wird noch bekanntgegeben, 10 Abende, Leitung:<br />

Gudrun Schendel, Gebühr: 45.00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!