30.10.2012 Aufrufe

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 2 Nr. 19/2012<br />

Freizeitattraktion für Jung und Alt: Der neuer <strong>Kletterwald</strong> am <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong>er Wildpark. Fotos: Röder-Moldenhauer<br />

- Fortsetzung der Titelseite -<br />

<strong>Kletterwald</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> offiziell eingeweiht<br />

Auf dem in unmittelbarer Nähe zum Wildpark auf Unnauer Gemeindegebiet gelegenen Gelände haben Gäste jeden Alters auf über<br />

10.000 qm die Möglichkeit, auf acht Kletterparcours individuell ihrem Leistungsvermögen angepasst und unter Anleitung speziell<br />

ausgebildeter Guides zu klettern. Die komplette Ausrüstung erhält man dabei leihweise an der KletterAlm, an der auch Erfrischungen<br />

bereit stehen.<br />

Zur Eröffnung des neuen <strong>Kletterwald</strong>s hatten die beiden <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong>er Betreiber Bernd Becker und Manfred Peter zahlreiche<br />

Gäste aus Kommunalpolitik, Touristik und örtlichen Vereinen<br />

eingeladen.<br />

Manfred Peter begrüßte die Gäste. „Die viele Arbeit hat sich<br />

gelohnt“, stellte er mit einem Blick auf die auch optisch gelungene<br />

Anlage am Wildpark fest.<br />

Sein besonderer Dank galt Stadt und Verbandsgemeinde <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> sowie der Ortsgemeinde Unnau für die von gegenseitigen<br />

Respekt und Vertrauen geprägte gute Zusammenarbeit<br />

<strong>im</strong> Zuge der Realisierung des aufwändigen Projekts. Darüber<br />

hinaus dankte er allen Helfern, die bis zuletzt mit großem Einsatz<br />

für die pünktliche Fertigstellung des <strong>Kletterwald</strong>es gearbeitet<br />

hätten.<br />

Bürgermeister Jürgen Schmidt, Stadtbürgermeister Dankwart<br />

Neufurth und der Unnauer Ortsbürgermeister Ulli Leukel<br />

wünschten den Betreibern und ihrem Mitarbeiterteam viele<br />

Erfolg für ihre mutige und nicht unerhebliche Investition, die <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> und die Region als Tourismus- und Freizeitzentrum<br />

weiter aufgewertet und um eine Top-Attraktion reicher gemacht<br />

hätte.<br />

„Großer Wolfstein“ oder „Hohe Acht“, so heißen einige der Parcours<br />

aller Schwierigkeitsgrade, unter denen die Gäste je nach<br />

Laune oder Fähigkeiten wählen können. Zusätzlich gibt es ein<br />

„Klettermaxe Kinderland“ in dem Kinder ab drei Jahren ihre ersten<br />

Schritte <strong>im</strong> <strong>Kletterwald</strong> machen.<br />

Die anspruchsvollste Strecke heißt „Eiger Nordwand“. Hier<br />

erklettert man stolze zwölf Höhenmeter, was ein hohes Fitnesslevel<br />

voraussetzt.<br />

Für die nötige Sicherheit sorgt neben zahlreichen Klettertrainern<br />

das topmoderne „Smart Belay“-System. Nach der mehr oder<br />

weniger schweißtreibenden Klettertour besteht die Möglichkeit,<br />

sich an der „KletterAlm“ mit Erfrischungen zu versorgen. Wer<br />

selbst nicht klettern möchte, ist zum kostenlosen Zuschauen<br />

herzlich willkommen.<br />

Verbandsgemeindeverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!