30.10.2012 Aufrufe

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 4 Nr. 19/2012<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Kurt Minge, Pflegeberater, Tel.: ............................. 02661 / 917 34 73<br />

E-mail: ................................................k.minge@psp-altenkirchen.de<br />

Mobil: .................................................................... 0152 09 01 38 65<br />

Sybille Stuart, Pflegeberaterin und Diplompädagogin<br />

Tel.: ........................................................................... 02663/9170433<br />

E-Mail:...................................... beko-westerburg-rennerod@ev<strong>im</strong>.de<br />

Mobil ......................................................................... 0176/16781510<br />

Sprechzeiten in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> montags und dienstags von 9<br />

bis 10 Uhr, oder in Westerburg nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Der Pflegestützpunkt wird finanziert vom Sozialministerium Rheinland-Pfalz,<br />

dem Landkreis Westerwald, den Kranken- und Pflegekassen<br />

in Rheinland-Pfalz und den unterschiedlichen Trägern der<br />

ehemaligen Beratungs- und Koordinierungsstellen.<br />

Sprechzeiten in Rennerod: Jeden 1. Mittwoch von 10 bis 12<br />

Uhr in der Verbandsgemeinde oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

von Montag bis Freitag.<br />

■■ Ambulanter Pflegedienst Klose<br />

Mühlenstraße 18, 56479 Seck<br />

„Der familiäre Pflegedienst <strong>im</strong> Westerwald“<br />

Rund um die Uhr <strong>im</strong> Einsatz oder erreichbar:<br />

Telefon: 02664/90294 oder 0171/4172397<br />

- Anzeige -<br />

- Anzeige -<br />

■■ DRK-Sozialstation Westerwald<br />

Kompetentes Pflegeangebot aus einer Hand<br />

Häusliche Krankenpflege, HausNotruf, MenüService, Behinderten-<br />

Fahrdienst<br />

Bornwiese 1, 56470 <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> ........................ 02661/95104-0<br />

Mobiltelefon (24-Std. Rufbereitschaft) ........................ 0163/6942701<br />

Behinderten-Fahrdienst ........................................ 07000-37 55 8 99<br />

(Bestellungen: Mo.-Do. 7-16 Uhr – Fr. 7-12 Uhr)<br />

-Anzeige-<br />

■■ DIAKONIESTATION HACHENBURG<br />

– BAD MARIENBERG<br />

Häusl. Krankenpflege, Verhinderungspflege, Pflegenachweise<br />

nach § 37.3 SGB XI, Pflegeberatung & Kurse, Demenz-/Seniorenbegleitung,<br />

Hausnotruf, Wundversorgung durch Pflegetherapeutin<br />

für Wunden nach ICW.<br />

24 Stunden erreichbar unter .................................Tel.: 02662/9588-0<br />

- Anzeige -<br />

■■ Häuslicher Pflegedienst Klaus-Günter Balzer<br />

Pflegeversicherung, Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche<br />

Versorgung, Mahlzeitendienst, kostenlose Pflegeberatung,<br />

Pflegenachweis nach § 37,3 SGB XI, Krankenhausnachsorge,<br />

Urlaubs-/Verhinderungspflege, 24-Stunden-Bereitschaft<br />

Erreichbar rund um die Uhr unter Telefon Telefon: 02661/939677<br />

(Neunkhausen); 02662/942666 (Hachenburg); Mobil: 0171/1712619<br />

- Anzeige -<br />

■■ Mobili Pflegeteam Hof<br />

Alltagshilfe und Krankenpflege, 24 Std.. ................... 02661/9169894<br />

- Anzeige -<br />

■■ Pflegedienst Herzen - Sache<br />

- Pflege mit Herz, Hand und Verstand -<br />

24 Stunden Intensivpflege - He<strong>im</strong>beatmung<br />

Ramona Siewek und Team sind <strong>im</strong>mer für Sie da .... 02664/3470076<br />

www.pflegedienst-herzensache.de<br />

■<br />

■ Diakonisches Werk <strong>im</strong> Westerwaldkreis<br />

Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg<br />

Tel.: (0 26 63) 9430-0 .................................. Fax: (0 26 63) 94 30-60<br />

info@diakonie-westerwald.de; www.diakonie-westerwald.de<br />

Außenstelle Montabaur, Bahnhofstraße 69<br />

Tel.: (0 26 02) 1 06 98-0 ............................. Fax: (0 26 02) 1 06 98-10<br />

aussenstelle@diakonie-westerwald.de<br />

Beratungs- und Hilfsangebote:<br />

Paar-, Familien- Sozial- und Lebensberatung sowie Erholungshilfe<br />

Tel.: (02663) 9430-23<br />

Erziehungsberatungsstelle ............... Tel.: (02663) 9430-20 oder 21<br />

Webmailgestützte Onlineberatung für die Erziehungs-,<br />

Paar-, Familien- und Lebensberatung auch unter:<br />

www.evangelische-beratung.net/dw-westerwald.de<br />

Schwangeren-, Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

und Beratung rund um Pränataldiagnostik ..... Tel.: (02663) 9430-22<br />

Sexualpädagogische Prävention ................... Tel.: (02663) 9430-23<br />

Schuldnerberatung Westerburg .................... Tel.: (02663) 9430-25<br />

Schuldnerberatung Hachenburg ....................Tel.: (02662( 9496982<br />

Westerwaldkreis Tafel .................................... Tel.: (02663) 9430-26<br />

.......................................................................... od. (02663) 9430-61<br />

Jugendmigrationsdienst ................................... Tel.: (02663) 9430-24<br />

.......................................................................... od. (02602)10698-71<br />

Migrationsberatung für Erwachsene .............. Tel.: (02663) 9430-41<br />

Drogenberatung ......... Tel.: (02663) 9430-30 od. (02602) 10698-40<br />

Suchtberatung ............ Tel.: (02663) 9430-11 od. (02663) 9430-32<br />

Suchtprävention ............................................... Tel.: (02663) 9430-31<br />

Glücksspielberatung ........................................ Tel.: (02663) 9430-54<br />

Tagesstätte für psychisch kranke Menschen .....Tel.: (02663) 919680<br />

Betreutes Wohnen für psychisch<br />

kranke Menschen .......................................... Tel.: (02663) 9430-43<br />

Marktplatz 8 „Geschenke und mehr“ ............Tel:: (02663) 9680310<br />

Kontakt- und Informationsstelle<br />

für psychisch Kranke und Angehörige ............Tel.: (02663) 9680312<br />

Integrationsfachdienst für Menschen<br />

mit Behinderung ...................................Tel.: (02602)10698-20 od. 30<br />

Berufsbegleitender Dienst für Menschen<br />

mit Behinderung ...................................Tel.: (02602)10698-50 od. 60<br />

Übergang Schule Beruf ........................Tel.: (02602)10698-75 od. 73<br />

Unterstützte Beschäftigung ............................ Tel.: (02602)10698-72<br />

Betreuungsverein für Jugend- und<br />

Erwachsenenhilfe Westerwald e.V. ...... Tel.: (02663) 9430-44 od. -40<br />

■■ Sozialverband SoVD - Kreisverband Westerwald<br />

Beratungstermine<br />

Wir vertreten die sozialpolitischen Interessen unserer Mitglieder, z.<br />

B. wenn es um die Anpassung der Renten oder des Pflegegeldes<br />

geht und helfen unseren Mitgliedern durch fachkundige Beratung,<br />

sich in den Sozialgesetzen zurechtzufinden. Wir unterstützen Sie<br />

bei der Antragsstellung und Durchsetzung von Ansprüchen aus<br />

dem Sozialrecht gegenüber den Behörden.<br />

Die Termine finden <strong>im</strong> monatlichen Wechsel in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> und<br />

Altenkirchen statt.<br />

Die Beratungsstunden in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> erfolgen in den geraden<br />

Monaten, jeden 2. Mittwoch von 9.00 – 12.00 Uhr in Z<strong>im</strong>mer 105, <strong>im</strong><br />

Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung.<br />

Die Beratungsstunden in Altenkirchen erfolgen in den ungeraden<br />

Monaten, jeden 2. Mittwoch <strong>im</strong> Mehrgenerationenhaus, Wilhelmstr.<br />

10 in Altenkirchen.<br />

Selbstverständlich steht Ihnen unser Beratungsbüro in Koblenz täglich<br />

von 9.00 bis 11.00 Uhr zur Verfügung.<br />

Telefonische Terminabsprache bei Ilka Turnau Tel.: 0261-34475<br />

■■ Entstörungsdienste<br />

Wasser- und Klärwerk<br />

Bei Störungen in der Wasserversorgung oder der Abwasserbeseitigung<br />

ist der Bereitschaftsdienst der Verbandsgemeindewerke Tag<br />

und Nacht zu erreichen unter den Rufnummern<br />

für das Wasserwerk .................................................... 0170/1889930<br />

für das Klärwerk.......................................................... 0171/7777972<br />

Stromversorgung und Kabelfernsehen<br />

Stromversorgung KEVAG<br />

Service Center Westerwald, 56244 Hahn am See,<br />

Auf der Heide 2 .......................................................... 0261/392-2450<br />

Kabel-TV außer Innenstadt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

KEVAG Telekom, 56073 Koblenz, Cusanusstraße 7<br />

Vertrieb ...................................................................... 0261/392-1000<br />

Techn. Hotline ........................................................... 0261/20162222<br />

Störungen Kabel-TV ................................................. 0261/20162222<br />

■■ Kinderschutzdienst Westerwald<br />

- Deutsches Rotes Kreuz<br />

Fachdienst für misshandelte und sexuell missbrauchte Kinder<br />

und Jugendliche und deren Angehörige<br />

Tel.: ..................................................................... 02662 / 96 97 46-0<br />

Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:<br />

montags, dienstags und donnerstags ......... von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

■■ Hilfe und Beratung (kostenlos) zu<br />

Pränataldiagnostik, Annahme von Behinderung<br />

sowie bei Fehl- und Totgeburt<br />

Katharina-Kasper-Stiftung, Katharina-Kasper-Str. 12,<br />

45428 Dernbach<br />

Hotline ........................................................................ 02602/949480<br />

E-Mai: ......................................... info@katharina-kasper-stiftung.de<br />

Internet: ........................................ www.katharina-kasper-stiftung.de<br />

■■ Lebenshilfe e.V. für Menschen mit Behinderung<br />

Familien unterstützender Dienst<br />

Offene Ambulante Hilfen<br />

Haus Sonnenhöhe, Lindenstraße 2, 56459 Pottum am Wiesensee<br />

kompetente Beratung;<br />

* Unterstützung bei der Betreuung und Pflege Ihres Kindes,<br />

Ihres Angehörigen;<br />

* Hilfen be<strong>im</strong> Wohnen <strong>im</strong> häuslichen Umfeld;<br />

* Stundenweise Einzel- oder Gruppenbetreuung am Tag,<br />

am Abend oder auch an den Wochenenden;<br />

* Kurzzeitbetreuung für Kinder- und Jugendliche<br />

<strong>im</strong> Haus Sonnenhöhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!