30.10.2012 Aufrufe

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 24 Nr. 19/2012<br />

Verena Zeiler-Hüsch gewährte abschließend einen Blick in die<br />

Zukunft. Als nächste Veranstaltung ist ein Sommerfest in der Grillhütte<br />

Nisterau geplant. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind<br />

hierzu herzlich eingeladen. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig<br />

bekannt gegeben. In diesem Jahr erfolgt auch wieder eine Fahrt<br />

nach Frankfurt zur Eröffnungssitzung der Fidelen Eckenhe<strong>im</strong>er am<br />

17. November 2012. In der kommenden Session steht unser Nachbarland<br />

Frankreich <strong>im</strong> Mittelpunkt der beiden Prunksitzungen, die<br />

am 26.01. und 02.02.2013 stattfinden werden.<br />

Die Kindersitzung folgt am Sonntag, dem 03.02.2013. Den Karnevalsauftakt<br />

bildet traditionell die Prinzenproklamation am 11. Januar<br />

2013 in der Stadthalle.<br />

■■ CDU-Gemeindeverband <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Der CDU-Gemeindeverband <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> lädt alle Mitglieder<br />

zum CDU-Kreisparteitag am Samstag, 12. Mai 2012, 9.30 Uhr, nach<br />

Hundsangen in die Ollmersch-Halle, ein. Im Vordergrund dieser Mitgliederversammlung<br />

wird die Neuwahl des Kreisvorstandes stehen.<br />

Landrat Ach<strong>im</strong> Schwickert und der neue Vorsitzende der CDU-<br />

Kreistagsfraktion Dr. Stephan Krempel werden aktuelle Themen der<br />

Kreispolitik in anschaulicher und lockerer Form erläutern.<br />

Der CDU Westerwald freut sich auf Ihr Kommen.<br />

■■ CDU Zuhörertour<br />

Am Sonntag, 20.05.2012, 14.00 Uhr, findet <strong>im</strong> Rahmen der CDU-<br />

Zuhörtour eine Wanderung am Wildpark <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> statt. Die<br />

Wanderung wird ca. 1,5 Std. dauern und der Abschluss findet bei<br />

einem gemütlichen Beisammensein in der Steigalm statt.<br />

Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind hierzu recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

■■ CVJM <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Römer-Zeltlager für Kids von 9-13 Jahren<br />

In der Zeit vom 22. Juli bis 2. August 2012 veranstaltet der CVJM <strong>Bad</strong><br />

<strong>Marienberg</strong> ein Römerlager in Röderhaid für Jungs und Mädchen. Die<br />

antiken Römer sind heute noch bekannt für waghalsige Wagenrennen<br />

<strong>im</strong> Circus Max<strong>im</strong>us, actionreiche Gladiatorenkämpfe <strong>im</strong> Kolosseum,<br />

prunkvolle Triumphzüge übers Capitol und große, tolle <strong>Bad</strong>eanstalten,<br />

die natürlich auch in unserem Lager nicht fehlen dürfen.<br />

Zur Zeit sind noch Plätze für Mädchen und Jungs frei.<br />

Die Freizeit kostet ab 170 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung<br />

gibt’s be<strong>im</strong> CVJM <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, Markus Treptow, Ringstr.<br />

13, 56470 <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>, 02661/982630, mtreptow@gmx.de.<br />

StarTreff<br />

- der etwas andere Kindergottesdienst -<br />

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Es ist StarTreff !<br />

Gemeinsam mit vielen<br />

anderen Kindern<br />

begeben wir uns auf<br />

eine abenteuerliche<br />

Reise mit Gott.<br />

Es erwarten Dich<br />

actionreiche Spiele und<br />

knifflige Basteleien in<br />

unserer Spielstraße.<br />

Anschließend reisen wir<br />

mit unserer Rakete auf einen fernen Planeten, singen gemeinsam<br />

lustige Bewegungslieder und hören eine spannende Geschichte.<br />

Viel <strong>Spaß</strong> und gute Gespräche erwarten Dich anschließend in Deiner<br />

Kleingruppe.<br />

Du bist zwischen 4 und 10 Jahre alt, liebst<br />

es zu spielen und bist gerne mit anderen<br />

Kindern zusammen?<br />

Dann komm doch am kommenden Samstag,<br />

den 12. Mai zwischen 10:30 Uhr und etwa<br />

12:30 Uhr zum StarTreff ins evangelische<br />

Gemeindehaus <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> in der<br />

Heynstraße!<br />

Wir freuen uns auf Dich,<br />

Dein StarTreff-Team<br />

■■ WSG <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Nordic-Skating -Kurs<br />

Wer möchte an einem 3-stündigen Nordic-Skating-Cross-Kurs teilnehmen.<br />

Nordic- Skating ähnelt der Skating-Technik <strong>im</strong> Skilanglauf.<br />

Die Inline-Skates haben eine Luftbereifung, die ermöglicht das Skaten<br />

auf Feld-, Wald-, und Wiesenwegen. Wer hat Lust? Wir haben<br />

zwei Termine zur Auswahl:<br />

Samstag, der 26. Mai oder Samstag, der 16. Juni 2012. Der Termin<br />

mit den meisten Anmeldungen wird gebucht. Kostenpunkt wären<br />

15,-EUR pro Erwachsener und 10,- EUR pro Kind. Im Preis sind die<br />

Kursgebühr, die Inline-Skates sowie die Stöcke enthalten.<br />

Verbindliche Anmeldung bis zum 20. Mai 2012 an Elvira Heidrich<br />

02661/8959<br />

■■ Ski-Club <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>-Unnau e.V.<br />

Drei Ämter <strong>im</strong> Vorstand neu besetzt<br />

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung 2012, zu der 39 Mitglieder<br />

erschienen, stand die Wahl des neuen Vorstands. Hans-Jürgen<br />

Winter wurde für zwei weitere Jahre als erster Vorsitzender<br />

gewählt. Ebenso in ihren Ämtern bestätigt wurden: Harry Buchholz -<br />

2. Vorsitzender, Ach<strong>im</strong> Künkler - Geschäftsführer, Andrea Ermert -<br />

Hauptkassiererin, Silke Schneider - Beitragskassiererin, Marc<br />

Schneider - Jugendwart, Roland Krämer - Skischulleiter, Fred Künkler<br />

und Felix Seiler als Beisitzer. Stefan Häbel - Sportwart Alpin,<br />

Carola Plate - Pressewartin und Hagen Schütz - Beisitzer stellten<br />

sich aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine erneute Kandidatur<br />

zur Verfügung. Auch Horst Denker, der gemeinsam mit seiner<br />

Frau Helene viele Jahre für die Skihütte und deren Vermietung<br />

zuständig war, gab dieses Amt ab. H.-J. Winter dankte ihnen mit<br />

einem Geschenk für die gute und zuverlässige Zusammenarbeit in<br />

den letzten Jahren. Als neuer Sportwart wurde Thomas Jung<br />

gewählt. Das Amt des Pressewarts wird in Zukunft von Frank Koch<br />

ausgeübt und dritter Beisitzer ist von nun an Michael Huth. Fred<br />

Künkler und Harry Buchholz erklärten sich bereit, gemeinsam für<br />

die Hütte und deren Vermietung zu sorgen.<br />

Im Verlauf der Versammlung gab H.-J. Winter einen Rückblick auf die<br />

recht kurze Skisaison 2011/12 und dem damit verbundenen Skibetrieb<br />

am Schorrberg. Dank der erweiterten Kunstschneeanlage und<br />

der sehr frostigen Temperaturen <strong>im</strong> Februar konnte der Skibetrieb 17<br />

Tage lang aufrecht erhalten werden. So war es zumindest möglich<br />

zwei der geplanten Rennen (Wolfsteinpokal und Bezirksmeisterschaften)<br />

durchzuführen. H.-J. Winter dankte allen Mitgliedern und<br />

freiwilligen Helfern für ihr Engagement <strong>im</strong> Geschäftsjahr 2011.<br />

In weiteren Berichten der einzelnen Ressorts wurde u. a. über die<br />

Instandhaltungsarbeiten und Erneuerungen an der Skianlage informiert,<br />

die in erster Linie durch sehr viel Eigenleistung des Technikteams<br />

und einigen freiwilligen Helfern erledigt wurden. Weitere bauliche<br />

Maßnahmen <strong>im</strong> Bereich der Beleuchtungsanlagen konnten<br />

realisiert werden, eine fünfte Schneelanze mit Kompressor wurde<br />

käuflich erworben. Aufgrund der ordnungsgemäß durchgeführten<br />

Vorarbeiten ergaben sich bei der TÜV-Prüfung des Schlepplifts<br />

keine Beanstandungen. Zusätzliche Sanierungs- und Wartungsarbeiten<br />

an der Liftanlage sind geplant sowie bauliche Veränderungen<br />

am Lift- und Kassenhaus.<br />

Die Mitgliederentwicklung wird als konstant eingestuft.<br />

Der am Samstag, dem 19. November durchgeführte Skibasar verzeichnete<br />

eine ähnlich gute Resonanz wie <strong>im</strong> Vorjahr mit einem<br />

zufriedenstellenden Gesamtergebnis. So wird auch der nächste Skibasar<br />

erneut am Samstag, dem 17. November 2012 stattfinden.<br />

Weitere Termine und Veranstaltungen <strong>im</strong> Jahr 2012 sind:<br />

Donnerstags von 20:30 bis 22:00 Uhr Skigymnastik für Jedermann<br />

in der Concordia-Halle unter der Leitung von Marc Schneider<br />

Mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr Frauengymnastik in der Concordia-Halle<br />

unter der Leitung von Edith Schütz<br />

Mittwochs ab Mai 2012 Inline-Training für Kinder in der Concordia-<br />

Halle oder <strong>im</strong> Freigelände unter der Leitung von Roland Krämer<br />

(Termine nach Absprache, Tel.: 02661 63790)<br />

Samstag, 16. Juni 2012 ab 13:30 Uhr Arbeitseinsatz am Skihang<br />

unter der Leitung von Harry Buchholz (Tel.: 0171 4831043)<br />

17. - 19. August 2012 Deutschland-Pokal <strong>im</strong> Grasskifahren am<br />

Schorrberg in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

08./09. September 2012 Sommerveranstaltung für Kinder und Jugendliche<br />

am Schorrberg Organisation und Infos von Marc Schneider)<br />

06. - 13. Oktober 2012 Stubaifahrten nach Neustift/Österreich (Ausschreibungen<br />

und Infos zur Kinder- und Jugendfahrt über Marc<br />

Schneider<br />

Infos zur Erwachsenenfahrt über Gaby Künkler oder www.scbmu.de<br />

02. Dezember 2012 Dienstplanerstellung in der Skihütte am<br />

Schorrberg<br />

Großer Beliebtheit erfreuten sich die von Marc Schneider für die<br />

Jugendabteilung durchgeführten Veranstaltungen. Das Sommerfest<br />

fand am 13./14. August 2011 statt. Samstags trafen sich 22 Teilnehmer<br />

zu einer Mountainbike-Tour rund um <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>. Am<br />

Sonntag ging es zur Wasserskianlage nach Heuchelhe<strong>im</strong> bei Gießen,<br />

wo die Kinder und Jugendlichen ihr skifahrerisches Können auf<br />

dem Wasser erproben konnten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!