30.10.2012 Aufrufe

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

Spaß - Abenteuer - Naturerlebnis im Kletterwald Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 22 Nr. 19/2012<br />

FREITAG, 18.05.2012, 17.00 Uhr Jungenjungschar in Nisterberg<br />

SAMSTAG, 19.05.2012, 13.30 Uhr Mädchenjungschar in Nisterberg<br />

Achtung, die Jungenjungschar am Freitag den 18.05.2012 beginnt<br />

schon um 17.00 Uhr!<br />

Weitere Informationen bei Matthias Brück (Tel. 02661/938672), oder<br />

Pred. Markus Haas (Tel. 02661/ 8650)<br />

■■ Neuapostolische Kirche<br />

Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Gottesdienste, Sonntag 9.30 Uhr, Mittwoch 20.00 Uhr<br />

■■ Freie ev. Gemeinde Nisterau<br />

Wiesenstraße 35<br />

Sonntag: 10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst<br />

Montag: 20.00 Uhr Übungsstunde gemischter Chor<br />

Dienstag: 17.45 Uhr Mädchen-Jungschar, ab 8 Jahre<br />

Mittwoch, 9.30 Uhr Mutter-Kind-Kreis; 19.30 Uhr Jugendkreis (Jott)<br />

Donnerstag: 20.00 Uhr „Treffpunkt Bibel“ und Gebetsstunde<br />

Freitag: 17.30 Uhr Jungen-Jungschar, von 8 bis 14 Jahre<br />

Seniorenkreis: jeweils am zweiten oder dritten Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

Hauskreis: T. Krumm, Tel. 0171/3518566;<br />

U. Denker, Tel.: 02661/939990<br />

Informationen zu den Hauskreisen erhalten Sie bei den v.g. Personen<br />

sowie über die Kontaktadresse.<br />

Kontaktadresse: Harald Kolk, Tel. 02661/9174955, E-Mail: harald.<br />

kolk@feg.de; weitere Informationen <strong>im</strong> Internet unter: www.feg.de/<br />

nisterau<br />

■■ Evangelische Kirchengemeinde<br />

Alpenrod/Nistertal-Büdingen<br />

Am Kirchplatz 2, 57642 Alpenrod, Tel.: 02662/1022 - Fax: 02662/3205<br />

SONNTAG, 13.05.2012, 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

(Prädikantin Rita Römheld). Der Bus fährt nicht.<br />

MONTAG, 14.05.2012, 9.30 - 11.00 Uhr Spielkreis „H<strong>im</strong>pelchen und<br />

P<strong>im</strong>pelchen“ <strong>im</strong> Gemeindehaus, 14.30 Uhr Frauenkreis in Hirtscheid,<br />

Bürgerhaus, 20.00 Uhr „Offener Frauentreff am Montag“ <strong>im</strong><br />

Gemeindehaus, Thema: „Neu anfangen - ein Abend mit Ruth“ mit<br />

Ulrike Weller<br />

DONNERSTAG, 17.05.2012, Christi H<strong>im</strong>melfahrt, 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

in Lochum, Grillhütte (Pfr. Schmidt), Posaunenchor.<br />

Ab Alpenrod werden Fahrgemeinschaften angeboten. Bei Interesse<br />

bitte bei den Kirchenvorstehern oder <strong>im</strong> Pfarramt melden.<br />

FREITAG, 18.05.2012, 16.00 Uhr Jungschar <strong>im</strong> Gemeindehaus,<br />

17.45 Uhr Jungbläserausbildung, 20.00 Uhr Chorprobe des Posaunenchores<br />

Aus Vereinen und Verbänden<br />

■■ TuS <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

<strong>Bad</strong>minton<br />

U11 Mini Cup in Mühlhe<strong>im</strong> an der Ruhr<br />

Vom <strong>Bad</strong>mintonverband Rheinland für den U11 Cup, in Mühlhe<strong>im</strong><br />

an der Ruhr, nominiert fuhren Finn Lukas Sartor und Alexander Nilges<br />

sowie Nina Fetter, die ebenfalls am Bezirksstützpunkt <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

trainiert, von 27.03.12 - 29.03.12 nach Mühlhe<strong>im</strong>.<br />

Hier nahmen Sie am größten und wichtigsten U11 Mannschaftsturnier<br />

Deutschlands, mit dem Team Rheinland, teil.<br />

Nach zum Teil sehr spannenden Spielen konnte man am Ende des<br />

Turniers einen hervorragenden dritten Platz <strong>im</strong> B-Feld erreichen.<br />

Lediglich die zweite Vertretung des Stützpunktes Mühlhe<strong>im</strong> und die<br />

erste Mannschaft des Bundesligisten Bonn-Beul konnte noch vor<br />

unserm Team landen.<br />

Im Spiel um Platz drei schlug man die Vertretung des <strong>Bad</strong>mintonverbandes<br />

Thüringen mit vier zu zwei.<br />

Alle Ergebnisse können unter www.alleturniere.de angeschaut werden.<br />

Die Betreuer Mario Sartor und Sascha Beitz zeigten sich sehr<br />

zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Kinder.<br />

Alexander und Finn verloren, <strong>im</strong> Turnier, nur ein gemeinsames Doppel<br />

und das gegen das Team vom Stützpunkt Mühlhe<strong>im</strong>, knapp in<br />

drei Sätzen.<br />

Beide machten in zwei Tagen dreizehn Spiele !!<br />

Leichtathletik<br />

Kreisjugendsportfest am 28.04.2012 in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 28.04.2012 das erste<br />

große Sportfest auf der neuen Anlage <strong>im</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>er Stadion<br />

stattfinden. Insgesamt hatten sich über 230 Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

zu diesem Kreisjugendsportfest angemeldet, was gleichzeitig<br />

auch als Kreismeisterschaft gewertet wurde.<br />

Hierfür war die Hilfe von über 50 Freiwilligen erforderlich, welche<br />

sich aus den Vereinen von Hachenburg, Montabaur, Selters, Rennerod<br />

, Wallmerod und natürlich der größte Teil aus <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

zusammensetzten.<br />

Aufgrund der umfangreichen Organisation und dem Herrichten und<br />

Aufbauen der Wettkampfstätten konnte pünktlich um 11.00 Uhr<br />

begonnen werden und der Zeitplan, welcher bis 15.00 Uhr eingeplant<br />

war, genau eingehalten werden, was zu einem reibungslosen<br />

Ablauf der Veranstaltung führte. Auch die Bewirtung lag ganz in<br />

unserer Hand und die ca. 500 anwesenden Personen konnten sich<br />

nicht beschweren, dass ihre Wünsche nicht erfüllt wurden.<br />

Nachdem der Wettkampf durch den 1. Vorsitzenden des Leichtathletikkreises<br />

Westerwald Jürgen Keser und den TuS-Vorsitzenden und<br />

Abteilungsleiter Alfred Fischer eröffnet wurde, hatte auch Verbandsbürgermeister<br />

Jürgen Schmidt noch ein paar anregende Worte an<br />

die Athletinnen und Athleten zu richten. Im Laufe des Wettkampfes<br />

erschien auch Landrat Ach<strong>im</strong> Schwickert und lobte die tolle Veranstaltung.<br />

Für die Teilnehmer der TuS <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong> gab es in den einzelnen<br />

Altersklassen insgesamt 4 Podestplätze, nämlich den Kreismeistertitel<br />

für die 6-jährige Lilith Schmidt, bei den 12-jährigen den 3. Platz für Hannah<br />

Schiffmann, den 2. Platz bei den 13-jährigen für K<strong>im</strong> Heuzeroth<br />

und einen weiteren 3. Platz bei den 9-jährigen Jungs für Jannis Pfau.<br />

Im Einzelnen konnten die TuS-Teilnehmer<br />

folgende Ergebnisse erzielen:<br />

Dreikampf: 50 m Sprint; Weitsprung; Ballwurf<br />

W 6 1. Platz Lilith Schmidt 10,12 sec.; 2,30 m; 13,50 m=586 Punkte<br />

W 8 4. Platz Anna Pfau 9,61 sec.; 2,80 m; 10,00 m= 643 Punkte<br />

W 9 4. Platz Vanessa Rommel 9,03 sec.; 3,07 m; 18,50 m=862<br />

Punkte - 10. Platz Pauline Schütz 10,00 sec.; 3,07 m; 13,50 m= 708<br />

Punkte<br />

W 10 5. Platz Sophie Schiffmann 9,07 sec.; 3,24 m; 20,00 m= 901<br />

Punkte<br />

W 11 6. Platz Franziska Koch 8,45 sec.; 3,42 m; 15,00 m= 917<br />

Punkte - 8. Platz Viktoria Hain 8,71 sec.; 2,91 m; 21,50= 910 Punkte<br />

M 8 5. Platz S<strong>im</strong>on Schiffmann 10,11 sec.; 2,58 m; 14,50 m=466<br />

Punkte - 6. Platz Erik Krause 10,77 sec.; 2,65 m; 17,00 m=461<br />

Punkte<br />

M 9 3. Platz Jannis Pfau 8,71 sec.; 3,28 m; 25,00 m=783 Punkte - 9.<br />

Platz Max<strong>im</strong>ilian Koch 9,92 sec.; 2,38 m; 10,50 m=400 Punkte<br />

M 11 6. Platz S<strong>im</strong>on Grosmann 9,25 sec.; 3,34 m; 25,50 m=747<br />

Punkte - 7. Platz Jan-Luca Weinlich 8,67 sec.; 3,33 m; 15,00 m=691<br />

Punkte<br />

Vierkampf: 75 m Sprint; Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf<br />

W 12 3. Platz Hannah Schiffmann 11,55 sec.: 4,04 m; 1,10 m; 25,00<br />

m=1410 Punkte - 4. Platz Emely Jung 12,86 sec.; 3,22 m; 1,05 m;<br />

16 m=1072 Punkte - 5. Platz Nicole Gorny 13,18 sec.; Weitsprung<br />

ohne gültigen Versuch; 1,10 m; 18,50 m=780 P.<br />

W 13 2. Platz K<strong>im</strong> Heuzeroth 11,04 sec.; 4,60 m; 1,30 m; 39,50<br />

m=1777 Punkte - 7. Platz Vivien Schneider 11,44 sec.; 4,28 m; 1,20<br />

m; 19,50 m=1458 Punkte - 9. Platz Lara Decker 12,05 sec.; 3,67 m;<br />

1,10 m; 25,00 m=1324 Punkte<br />

Vierkampf: 100 m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen<br />

W 14 4. Platz Alicia Brenner 15,08 sec.; 3,84 m; 1,10 m; 7,87<br />

m=1446 Punkte - 5. Platz Katharina Koch 14,95 sec.; 4,22 m; 1,05<br />

m; 5,21 m=1332 Punkte - 6. Platz Erika Barsegian 16,45 sec.; 3,49<br />

m; 1,10 m; 5,21 m=1186 Punkte<br />

Bereits bei drei vorangegangenen Leichtathletik-Sportfesten in dieser<br />

Saison hatten TuS-Mitglieder teilgenommen und hierbei bereits<br />

einige Erfolge erzielen können.<br />

Be<strong>im</strong> Sportfest in Holzappel am 22.04.2012 konnte S<strong>im</strong>on Schiffmann<br />

mit 425 Punkten den 6. Platz erzielen, Lilith Schmidt wurde<br />

mit 508 Punkten 2. Luke Jung belegte den 4. Platz <strong>im</strong> 50m Sprint in<br />

8,58 sec.; den 2. Platz über 800 m in 3.13 min., den 3. Platz <strong>im</strong><br />

Schlagballwurf mit 34,50 m und den 8. Platz <strong>im</strong> Weitsprung mit 3,51<br />

m. Sophie Schiffmann erzielte den 5. Platz <strong>im</strong> Schlagballwurf mit<br />

21,00 m und den 6. Platz <strong>im</strong> Weitsprung mit 3,16 m. Ihre ältere<br />

Schwester Hannah hatte einen sehr erfolgreichen Tag, sie wurde<br />

mit 11,96 sec. über die 75 m 2., <strong>im</strong> Hochsprung mit 1,19 m 1.; 2. <strong>im</strong><br />

Ballwurf mit 28,50 m und 1. <strong>im</strong> Weitsprung mit 3,94 m. Emily Jung<br />

wurde in ihrem ersten Wettkampf 6. <strong>im</strong> Hochsprung mit 1,11 und 7.<br />

<strong>im</strong> Ballwurf mit 14 m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!