12.04.2014 Aufrufe

Konzertprogramm für Musiksommer steht 2012 in ... - Landsberg

Konzertprogramm für Musiksommer steht 2012 in ... - Landsberg

Konzertprogramm für Musiksommer steht 2012 in ... - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 22 -<br />

Nr. 3/2013<br />

Erfolgreiche Teilnahme beim<br />

ersten Turnier des Jahres<br />

Am 19.01.2013 fand unser erstes Turnier<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr statt. 7 unserer Karatekids<br />

aus dem Seiwakai Team Peißen führte<br />

die Reise nach Schwarzheide zum Sakura<br />

Cup. Das Turnier mit Wettbewerben im<br />

Kata und Kumite war, wie <strong>in</strong> den letzten<br />

Jahren auch, mit <strong>in</strong>sgesamt 48 verschiedenen<br />

Vere<strong>in</strong>en, welche aus ganz Deutschland<br />

anreisten, und ca. 450 Startern sehr<br />

gut besucht.<br />

Ziel für unsere Starter war es, Erfahrungen<br />

im Wettkampfgeschehen zu sammeln und<br />

zu sehen wo wir im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g stehen. Damit<br />

war der Sakura Cup die erste Bewährungsprobe<br />

für die <strong>in</strong> diesem Jahr anstehenden<br />

Landesmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft.<br />

Wie sich im Verlauf des Wettkampfes<br />

herausstellte, lief es für unsere Starter aus<br />

Peißen gar nicht schlecht.<br />

Die ersten Begegnungen hatten unsere Kata-Starter<br />

Gerriet, Pascal und Al<strong>in</strong>a. Gerriet<br />

erkämpfte sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Begegnungen dann<br />

den 3. Platz, Superleistung - denn schon <strong>in</strong><br />

den K<strong>in</strong>der- und Schülerkategorien s<strong>in</strong>d sehr<br />

starke Gegner dabei.<br />

Kurz darauf starteten die Kumite-Wettbewerbe.<br />

Die erste Begegnung hatte unser Eugen.<br />

Mit schnellen Zukis und selbstbewusstem<br />

Auftreten konnte er die erste Runde für sich<br />

entscheiden. Leider hatte er <strong>in</strong> der nächsten<br />

Runde das Nachsehen und verlor. In se<strong>in</strong>em<br />

3. Kampf erkämpfte sich Eugen e<strong>in</strong> Unentschieden<br />

und e<strong>in</strong> Kampfrichterentscheid<br />

musste her, der leider für se<strong>in</strong>en Gegner<br />

ausfiel. Somit erreichte Eugen dennoch e<strong>in</strong>en<br />

sensationellen 4. Platz.<br />

Eric Seifert war an diesem Tag <strong>in</strong> super<br />

Form. Trotz der Aufregung angesichts des<br />

ersten Turniers <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er neuen Alters- und<br />

Gewichtsklasse kämpfte er sich mit schnellen<br />

Attacken Runde um Runde <strong>in</strong> Richtung<br />

Siegerpodest. Vom Ehrgeiz angespornt entschied<br />

Eric se<strong>in</strong>en letzten Kampf mit 8 : 0<br />

vorzeitig für sich und sicherte sich somit<br />

den 3. Platz.<br />

Angelique hatte <strong>in</strong> der ersten Runde e<strong>in</strong> Freilos.<br />

In Runde zwei traf sie jedoch auf e<strong>in</strong>e<br />

starke Gegner<strong>in</strong> aus Thür<strong>in</strong>gen. Dennoch<br />

hat sie sich klasse behauptet und versucht,<br />

gegenzuhalten.<br />

Auch Gerriet und Jonas versuchten alles,<br />

um zu punkten. Am Ende reichte es jedoch<br />

nicht, um sich das beliebte Edelmetall zu<br />

sichern. Jonas erkämpfte sich e<strong>in</strong>en sehr<br />

guten 4. Platz.<br />

Zum Abschluss hieß es noch e<strong>in</strong>mal alles<br />

geben und im Kumite Team e<strong>in</strong>e weitere Medaille<br />

zu sichern. Und dies gelang unseren<br />

Startern hervorragend. Sie holten sich Gold<br />

und Silber.<br />

Alle unsere Erwartungen wurden übertroffen.<br />

Damit können die Landesmeisterschaft<br />

und vielleicht auch die Deutsche Meisterschaft<br />

kommen. Wir s<strong>in</strong>d bereit. Herzlichen<br />

Glückwunsch an die Sportler.<br />

Die SEI WA KEI-Starter standen mehrfach<br />

auf dem Siegerpodest (Foto: Vere<strong>in</strong>)<br />

Eric Seifert 1. Platz Kumite Team,<br />

3. Platz Kumite E<strong>in</strong>zel<br />

Gerriet Jürgens 2. Platz Kumite Team,<br />

3. Platz Kata E<strong>in</strong>zel<br />

Jonas Schoch 2. Platz Kumite Team<br />

Pascal Jahn 2. Platz Kumite Team<br />

Interessiert an e<strong>in</strong>em kostenlosen Schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

bei uns? Weitere Informationen unter<br />

www.seiwakai.de oder 01 62/7 98 32 95.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

OT Hohenthurm<br />

am 03.02. Herrn Karl-He<strong>in</strong>z Hildebrand<br />

am 08.02. Herrn Gerhard Troitzsch<br />

am 11.02. Herrn Werner Hahn<br />

am 12.02. Herrn Bruno Hartmann<br />

am 13.02. Frau Ruth Lehmer<br />

am 14.02. Frau L<strong>in</strong>a Henze<br />

am 14.02. Frau Dr. Ursula Lübbe<br />

am 15.02. Herrn Waldemar Grieger<br />

am 16.02. Herrn Kurt Hempel<br />

am 17.02. Frau Helga Lorenz<br />

am 17.02. Frau Svetlana Nayfonova<br />

am 17.02. Herrn Vadlen Rub<strong>in</strong>ov<br />

am 19.02. Herrn Rolf Pabst<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 69. Geburtstag<br />

zum 77. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 70. Geburtstag<br />

zum 84. Geburtstag<br />

zum 69. Geburtstag<br />

zum 67. Geburtstag<br />

zum 82. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

am 21.02. Herrn Waldemar Grauert<br />

am 23.02. Frau Anna Weigt<br />

am 24.02. Frau Christ<strong>in</strong>e Cimbura<br />

am 25.02. Herrn Wolf-Lothar Schmidt<br />

am 25.02. Frau Brigitte Vogler<br />

am 26.02. Frau Brigitte Laube<br />

am 28.02. Frau Barbara Albert<br />

Ortsbürgermeistersprechstunde<br />

zum 90. Geburtstag<br />

zum 75. Geburtstag<br />

zum 72. Geburtstag<br />

zum 73. Geburtstag<br />

zum 83. Geburtstag<br />

zum 66. Geburtstag<br />

zum 71. Geburtstag<br />

Den Ortsbürgermeister Herrn Wolff erreichen Sie i. d. R. an Sitzungstagen<br />

jeweils direkt vor der Ortschaftsratsitzung, im Büro<br />

Mölbitzer Weg 12a <strong>in</strong> 06188 <strong>Landsberg</strong> OT Hohenthurm oder<br />

unter Tel. 01 51/10 85 33 50.<br />

Grundschule<br />

Hallo liebe Schulanfänger des Schuljahres 2014/2015 der Grundschule Hohenthurm/Peißen<br />

Die Anmeldung der im Schuljahr 2014/2015<br />

schulpflichtig werdenden K<strong>in</strong>der f<strong>in</strong>det am<br />

Dienstag, dem 19.02.2013 und am<br />

Mittwoch, dem 20.02.2013 <strong>in</strong> der Zeit<br />

von 14.00 bis 18.00 Uhr <strong>in</strong> der Grundschule<br />

Hohenthurm/Peißen, Alte Schulstraße 3,<br />

06188 <strong>Landsberg</strong>/OT Hohenthurm statt.<br />

(E<strong>in</strong>zugsbereich: Hohenthurm, Zwebendorf,<br />

Reußen, Queis, Klepzig, Peißen, Braschwitz,<br />

Plößnitz)<br />

Schulpflichtig werden alle <strong>in</strong> der Zeit vom<br />

01.07.2007 bis 30.06.2008 geborenen K<strong>in</strong>der.<br />

Das anzumeldende K<strong>in</strong>d ist von den Erziehungsberechtigten<br />

persönlich vorzustellen.<br />

Bitte br<strong>in</strong>gen Sie zur Anmeldung die Geburtsurkunde<br />

oder das Familienstammbuch mit.<br />

Schulleitung der Grundschule<br />

Hohenthurm/Peißen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!