12.04.2014 Aufrufe

Konzertprogramm für Musiksommer steht 2012 in ... - Landsberg

Konzertprogramm für Musiksommer steht 2012 in ... - Landsberg

Konzertprogramm für Musiksommer steht 2012 in ... - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nichtamtlicher Teil - 24 -<br />

Nr. 3/2013<br />

So., Remeniszere, 24. Februar - an dem Sonntag gedenken<br />

wir der weltweit noch immer verfolgten Christen<br />

Brachstedt ke<strong>in</strong> Gottesdienst wegen Weltgebetstag<br />

am 1. März<br />

Braschwitz 10:00 Uhr (Pfr. Domke)<br />

Niemberg<br />

14:00 Uhr (Pfr. Domke)<br />

Peißen<br />

ist herzlich e<strong>in</strong>geladen zum Gottesdienst um<br />

10:00 Uhr <strong>in</strong> Braschwitz<br />

K<strong>in</strong>derkirche:<br />

Niemberg: Mittwoch, 16:30 Uhr im Lutherheim<br />

Konfirmanden:<br />

Niemberg: Donnerstag 17 Uhr im Lutherheim<br />

Senioren/Geme<strong>in</strong>denachmittage:<br />

Braschwitz: Mittwoch, 27. Februar, 14:30 Uhr <strong>in</strong> der Alten Schule<br />

Brachstedt: Freitag, 22. Februar, 14:00 Uhr im Pfarrhaus<br />

Hohenthurm: Dienstag, 19. Februar, 14:30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Opp<strong>in</strong>: Dienstag, 26. Februar, 14:30 Uhr im Paul-Gerhardt-<br />

Haus<br />

Peißen: Dienstag, 26. Februar, 14:30 Uhr im Pfarrhaus<br />

Zwebendorf: Mittwoch, 20. Februar, 14:30 Uhr im Saal der Geme<strong>in</strong>de<br />

Zwebendorf, Reideburger Str. 5<br />

Kirchenchor Opp<strong>in</strong>:<br />

Probe jeden Montag, 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus<br />

Es werden noch Sänger<strong>in</strong>nen und Sänger gesucht!<br />

Wichtige Mitteilungen des Pfarramtes<br />

Urlaub von Pfr. Domke bis So., 17. Februar<br />

Vertretung <strong>in</strong> dr<strong>in</strong>genden Fällen:<br />

Geme<strong>in</strong>depädagoge Dietmar Nikolai Webel, Gollma,<br />

Tel. und Fax: 03 46 02/2 05 47; (03 46 02) 4 89 11,<br />

E-Mail: dnwebel@web.de<br />

Bekanntgabe der Kirchengeme<strong>in</strong>de Maschwitz<br />

Bitte beachten Sie die Mitteilung der Kirchengeme<strong>in</strong>de Maschwitz<br />

zur Teilentwidmung e<strong>in</strong>es Friedhofsabschnittes <strong>in</strong> den Amtlichen Bekanntmachungen<br />

dieser Echo-Ausgabe, Rubrik Bauamt.<br />

Weitere Term<strong>in</strong>e oder Term<strong>in</strong>änderungen werden gegebenenfalls<br />

über Aushänge <strong>in</strong> den Schaukästen und im Internet unter<br />

www.pfarramt-hohenthurm.de bekannt gegeben.<br />

Katholische Pfarrei St. Mauritius<br />

und St. Elisabeth<br />

Gottesdienste <strong>in</strong> <strong>Landsberg</strong><br />

Sonntag, 10.02.13 8.30 Uhr<br />

Sonntag, 17.02.13 8.30 Uhr<br />

Sonntag, 24.02.13 8.30 Uhr<br />

Sonntag, 03.03.13 8.30 Uhr<br />

Religionsunterricht <strong>in</strong> <strong>Landsberg</strong><br />

Der Religionsunterricht f<strong>in</strong>det jeden Donnerstag (außer <strong>in</strong> den Ferien)<br />

<strong>in</strong> der Räumen der evangelischen Geme<strong>in</strong>de statt.<br />

2. und 3. Klasse 14.00 Uhr - 14.45 Uhr<br />

5. und 6. Klasse 15.15 Uhr - 16.00 Uhr<br />

7. bis 9. Klasse 17.00 Uhr - 17.45 Uhr<br />

Jugendstunde<br />

Dienstags, um 19.00 Uhr s<strong>in</strong>d alle Jugendlichen ab der 9. Klasse <strong>in</strong>s<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus von St. Moritz herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Ökumenischer Begegnungskreis<br />

Am Donnerstag, 21.02.13, um 19.30 Uhr wird <strong>in</strong> das evangelische<br />

Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>Landsberg</strong> ganz herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Thema: Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen<br />

Informationsabend über das Weltgebetsland Frankreich<br />

mit Frau Elisabeth George<br />

Anschrift: Katholische Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth<br />

Mauerstr. 12, 06110 Halle<br />

Propst Re<strong>in</strong>hard Hentschel, Tel. 03 45/2 31 02 36<br />

Büro Tel. 03 45/2 31 02 21 Frau Claudia Günther<br />

Fax 03 45/2 31 02 33<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.: 10.00 - 12.00 Uhr und<br />

13.00 - 17.00 Uhr<br />

Do.: 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr.: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ansprechpartner vor Ort:<br />

Frau Möritz, <strong>Landsberg</strong> Tel. 03 46 02/2 05 35<br />

Frau Krause, Hohenthurm Tel. 03 46 02/5 06 66<br />

Frau Muschner, Niemberg Tel. 03 46 04/2 19 42<br />

Frau Orban, Brachstedt Tel. 03 46 04/2 05 43<br />

Zeit wird erst dadurch kostbar,<br />

dass wir sie an andere verschenken. Hans Engel<br />

E. Bönisch<br />

Benefizkochen für „E<strong>in</strong> Herz für K<strong>in</strong>der“<br />

Am Samstag, 16. Februar 2013 kochen<br />

erneut 20 Jugendliche um Cheforganisator<br />

Christian Mennicke unter Anleitung der Profiköche<br />

des RAMADA Hotels Leipzig/Halle<br />

sowie mit Unterstützung des REWE-Foodservice<br />

e<strong>in</strong> exklusives Buffet für K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Not.<br />

Ross Antony, DSDS-F<strong>in</strong>alist<strong>in</strong> Annemarie Eilfeld,<br />

Ella Endlich, Bahar Kizil, Topmodel Sara<br />

Kreisvolkshochschule Saalekreis<br />

Diese Kurse werden im Februar/März <strong>in</strong> der<br />

Außenstelle angeboten:<br />

· Englisch A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse.,<br />

11.02., Montag, 18.30 - 20.00 Uhr,<br />

Gymnasium <strong>Landsberg</strong>, 64 EUR<br />

· Englisch A1.1 Wiederanfänger mit ger<strong>in</strong>gen<br />

Vorkenntnissen, 12.03. (neues Datum)<br />

Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr, Gymnasium<br />

<strong>Landsberg</strong>, 56 EUR<br />

· Englisch A1.5 Wiederanfänger, 11.03.<br />

(neues Datum) Montag, 16.50 - 18.20 Uhr,<br />

Gymnasium <strong>Landsberg</strong>, 48 EUR<br />

· Englisch für die Reise A1-A2, 20.02., Mittwoch,<br />

18.15 - 19.45 Uhr <strong>in</strong> Hohenthurm, 52 EUR<br />

· Computer-E<strong>in</strong>stieg für aktive Senioren -<br />

Teil 1/Abendkurs, 19.02. - 07.03., Di. +<br />

Kulka (GNTM <strong>2012</strong>), Supertalent-F<strong>in</strong>alist<strong>in</strong><br />

Laura P<strong>in</strong>ski sowie TV-Magier Farid unterstützen<br />

die Jugendlichen bei dem Event für<br />

den Bild hilft e. V. „E<strong>in</strong> Herz für K<strong>in</strong>der“.<br />

Neben e<strong>in</strong>er Charity-Tombola mit Preisen im<br />

Gesamtwert von über 2500 Euro, dürfen<br />

sich die Gäste u. a. auf e<strong>in</strong>e Magie-Show,<br />

Do., 16 - 19 Uhr, 72 EUR<br />

· Fitnessgymnastik, ab 11.02., Montag,<br />

19.45 Uhr <strong>in</strong> Peißen, 48 EUR<br />

· Italienisch für die Reise A1.1 Anfänger<br />

ohne Vorkenntnisse, 20.02. - 17.04.,<br />

Mittwoch, 18.15 - 20.40 Uhr, Gymnasium<br />

<strong>Landsberg</strong>, 48 EUR<br />

· Frühl<strong>in</strong>gsfloristik, 06.03., Mittwoch, 18.00<br />

Uhr, <strong>Landsberg</strong>, Regenbogenschule, 3,50<br />

Euro zzgl. Material<br />

· Osterfloristik<br />

19.03. Dienstag, 18.00 Uhr, <strong>Landsberg</strong><br />

OT Peißen, Geme<strong>in</strong>dezentrum, 3,50 Euro<br />

zzgl. Material<br />

20.03. Mittwoch, 18.00 Uhr, <strong>Landsberg</strong>, Regenbogenschule,<br />

3,50 Euro zzgl. Material<br />

Live-Auftritte der Stars, e<strong>in</strong>e exklusive Sandshow<br />

sowie e<strong>in</strong> Promi-Showkochen freuen.<br />

Durch den Abend führen Christian Mennicke<br />

und Dschungelkönig Ross Antony.<br />

Infos und Restkarten gibt es unter:<br />

www.benefizkochen.de oder unter Tel.<br />

03 45/5 64 76 32<br />

Im Bürgerbüro <strong>in</strong> <strong>Landsberg</strong> sowie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen<br />

Geschäften und Arztpraxen erhalten Sie die<br />

Programmbroschüre Frühjahrssemester beider<br />

Volkshochschulen. Die Veranstaltungen<br />

können nur stattf<strong>in</strong>den, wenn e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destteilnehmerzahl<br />

erreicht wird, daher wird um<br />

rechtzeitige Anmeldung gebeten.<br />

Information und Anmeldung:<br />

Mo. - Fr.: Kreisvolkshochschule Saalekreis/<br />

Geschäftsstelle Halle, Oleariusstr. 7,<br />

06108 Halle, Tel. 03 45/22 1- 33 92;<br />

Internet: www.kvhs-saalekreis.de,<br />

E-Mail: kvhs@saalekreis.de<br />

Sprechzeiten der Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

Frau Kreßmann: Dienstag: 18 - 20 Uhr,<br />

Tel. 03 46 02/2 20 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!