13.04.2014 Aufrufe

Hase und Huhn.pdf - Naturama

Hase und Huhn.pdf - Naturama

Hase und Huhn.pdf - Naturama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezept 3 - Rührei<br />

So geht’s:<br />

1. Eier verrühren<br />

Du brauchst:<br />

Litermass<br />

Schwingbesen<br />

etwas Milch<br />

Eier<br />

Ein kleines Stück Butter<br />

Salz, Pfeffer <strong>und</strong><br />

Schnittlauch<br />

Schlag so viele Eier wie du<br />

essen möchtest auf <strong>und</strong><br />

verrühre diese mit je einem<br />

Esslöffel Milch pro Ei mit<br />

dem Schwingbesen in einem<br />

Litermass.<br />

2. Würzen<br />

Würze die Rühreimasse mit<br />

Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Schnittlauch.<br />

Schmelze ein kleines Stück<br />

Butter in der Bratpfanne<br />

<strong>und</strong> gib die Eimasse dazu.<br />

3. Stocken lassen<br />

Lass die Rühreimasse in<br />

der Pfanne stocken (fest<br />

werden) <strong>und</strong> rühre von<br />

Zeit zu Zeit um.<br />

Richte das Rührei in einem<br />

Teller an oder iss es auf<br />

einer gerösteten Scheibe<br />

Brot (z.B. Toast). Du kannst<br />

das Rührei auch mit Kräutern<br />

verfeinern.<br />

En Guete!<br />

© <strong>Naturama</strong> Aargau Lernwerkstatt <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Huhn</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!