13.04.2014 Aufrufe

Hase und Huhn.pdf - Naturama

Hase und Huhn.pdf - Naturama

Hase und Huhn.pdf - Naturama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Augen auf!<br />

Die Augen des <strong>Hase</strong>n liegen weit aussen am Kopf <strong>und</strong><br />

nicht wie bei uns Menschen vorn. Dadurch hat er ein viel<br />

grösseres Gesichtsfeld als wir. Das Gesichtsfeld ist der Bereich,<br />

den wir überblicken können, ohne den Kopf zu drehen.<br />

Der <strong>Hase</strong> hat ein Gesichtsfeld von 360°!<br />

Wo sich die Sehbereiche des linken <strong>und</strong> des rechten Auges<br />

überlappen, also dort, wo wir mit beiden Augen gleichzeitig<br />

sehen, können wir räumlich sehen. Dieser Bereich ist<br />

beim Menschen grösser als beim <strong>Hase</strong>n.<br />

Gesichtsfelder<br />

Räuber: Augen nach vorne, Gesichtsfeld<br />

eng, Überlappung<br />

(räumliche Sicht) gross<br />

Beutetiere: Augen seitlich, Gesichtsfeld<br />

weit (<strong>Hase</strong> r<strong>und</strong>um),<br />

Überlappung (räumliche Sicht)<br />

klein<br />

© <strong>Naturama</strong> Aargau Lernwerkstatt <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Huhn</strong><br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!