15.04.2014 Aufrufe

Netznutzungsvertrag Kunde / Vertrag über den Netzzugang von ...

Netznutzungsvertrag Kunde / Vertrag über den Netzzugang von ...

Netznutzungsvertrag Kunde / Vertrag über den Netzzugang von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Bei der Einspeisung <strong>von</strong> Biogas ist die vom Transportkun<strong>den</strong> angestellte Gasmenge<br />

zu allokieren. Die vom Netzbetreiber eventuell zur Konditionierung zugemischten<br />

Flüssiggas-Mengen zur Anpassung auf <strong>den</strong> notwendigen Brennwert im Netz des Biogaseinspeisenetzbetreibers<br />

gem. § 41 f Abs. 2 GasNZV bleiben dabei unberücksichtigt.<br />

5. Die Nämlichkeit des Gases braucht nicht gewahrt zu wer<strong>den</strong>. Die Übernahme und<br />

Bereithaltung der Gasmengen kann zusammen mit anderen Gasmengen unter Vermischung<br />

der Mengen in einem einheitlichen Gasfluss erfolgen.<br />

§ 8 Voraussetzung für die Einspeisung<br />

1. Voraussetzung für die Einspeisung ist die Einbringung des gebuchten Einspeisepunktes<br />

in einen Bilanzkreis gemäß § 21.<br />

2. Abweichend <strong>von</strong> Ziffer 1 können Einspeisungen <strong>von</strong> Biogas nach Maßgabe des<br />

§ 41 e GasNZV in einen separaten Biogas-Bilanzkreis eingebracht wer<strong>den</strong>.<br />

Teil 4:<br />

Ausspeisevertrag<br />

§ 9 Gegenstand des Ausspeisevertrages<br />

1. Der Ausspeisenetzbetreiber ist mit Abschluss eines Ausspeisevertrages verpflichtet,<br />

für <strong>den</strong> Transportkun<strong>den</strong> die gebuchte feste oder unterbrechbare Vorhalteleistung am<br />

Ausspeisepunkt entsprechend etwaiger Zuordnungsauflagen und Nutzungsbeschränkungen<br />

gemäß dem Ausspeisevertrag vorzuhalten.<br />

2. Mit Abschluss des Ausspeisevertrages erwirbt der Transportkunde vorbehaltlich der<br />

Regelung in § 11 das Recht auf Übergabe <strong>von</strong> Gasmengen am Ausspeisepunkt<br />

durch <strong>den</strong> Ausspeisenetzbetreiber.<br />

3. Der Transportkunde ist unter Berücksichtigung <strong>von</strong> § 22 verpflichtet, die Gasmenge<br />

am virtuellen Handelspunkt bereitzustellen und am vereinbarten Ausspeisepunkt vom<br />

Ausspeisenetzbetreiber zu übernehmen. Der Ausspeisenetzbetreiber ist verpflichtet,<br />

die vom Transportkun<strong>den</strong> gemäß Satz 1 angestellte Gasmenge zu übernehmen und<br />

zeitgleich und wärmeäquivalent am vereinbarten Ausspeisepunkt an <strong>den</strong> Transportkun<strong>den</strong><br />

zu übergeben. Der Transportkunde ist zudem verpflichtet, <strong>den</strong> <strong>von</strong> ihm versorgten<br />

Letztverbraucher schriftlich über die Zuordnung des Ausspeisepunktes zum<br />

Marktgebiet in geeigneter Weise, z.B. durch die Angabe des Marktgebietes auf jeder<br />

<strong>Kunde</strong>nrechnung zu informieren.<br />

Anlage 3 NZB / Stand: 20.05.2010 Seite 6 <strong>von</strong> 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!