30.10.2012 Aufrufe

Anzeigen - Bushido Oberkirch

Anzeigen - Bushido Oberkirch

Anzeigen - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFOSEITE<br />

Neuer Bundesfreiwilligendienst ergänzt „FSJ im Sport“<br />

Text A.Ginger<br />

„In der Diskussion über die Folgen<br />

des wahrscheinlichen Wegfalls des<br />

Zivildienstes zum 01.07.2011 rückt<br />

die Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes<br />

(BFD) näher.“ Das erklärte<br />

die für den Zivildienst zuständige<br />

Bundesministerin für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend, Dr. Kristina<br />

Schröder. Der Bundesfreiwilligendienst<br />

ist als nahtloses Angebot für den<br />

Fall der Aussetzung von Wehr- und<br />

Zivildienst konzipiert. Er soll das in<br />

Länderhoheit fallende Freiwillige Soziale<br />

Jahr (FSJ) stärken, sinnvoll ergänzen<br />

und gemeinsam mit diesen, vor<br />

allem von den bestehenden Trägern,<br />

14 www.karate-kvbw.de • Ausgabe 01/2011<br />

durchgeführt und verwaltet werden.<br />

Der neue Dienst steht für Männer und<br />

Frauen ab 16 Jahren und für erweiterte<br />

Einsatzbereiche, die den organisierten<br />

Sport einschließen, offen. Ziel ist die<br />

Gewinnung von bundesweit 35.000<br />

Freiwilligen pro Jahr in allen Trägerstrukturen.<br />

Die Regeldauer wird ein<br />

Jahr betragen, eine Mindestdauer wird<br />

zwischen sechs und 18 Monate liegen.<br />

Die Freiwilligen werden vor Ort und in<br />

Seminaren pädagogisch begleitet. „Die<br />

Stärke der Freiwilligendienste ist ihre<br />

Vielfalt. Deswegen wollen wir die bewährten<br />

Länderprogramme (u.a. Freiwilliges<br />

Soziales Jahr (FSJ) im Sport)<br />

„Der Schulsportreferent informiert“<br />

Text M.Lindel<br />

Für alle Dojos, die eine Kooperation Schule-Verein für das kommende<br />

Schuljahr 2011/2012 planen, ist das Fristende beim LSV der 01. Mai 2011.<br />

Die notwendigen Unterlagen können auf der KVBW-Homepage<br />

gedownloadet werden,<br />

viele Grüße<br />

Matthias Lindel, KVBW-Schulsportreferent<br />

erhalten und durch einen daran gekoppelten,<br />

vom Bund finanzierten Dienst<br />

stärken“, sagte Schröder.<br />

Sofern Sie Interesse oder Fragen haben,<br />

wenden Sie sich bitte an unsere<br />

zuständige Mitarbeiterin Miriam<br />

Janz, Tel. 0711 / 28077-874 oder<br />

m.janz@lsvbw.de Diese E-Mail-Adresse<br />

ist gegen Spambots geschützt!<br />

JavaScript muss aktiviert werden, damit<br />

sie angezeigt werden kann.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.bwsj.de<br />

Kreativwettbewerb der Deutschen Sportjugend für Kinder -<br />

Werde zur Bewegungsdetektivin / Werde zum Bewegunsdetektiv!<br />

Text H.Spitznagel<br />

Die Deutsche Sportjugend (dsj)<br />

schreibt innerhalb ihres Bewegungskalenders<br />

einen Wettbewerb für kreative<br />

Bewegungsdetektiv/-innen aus.<br />

Der Wettbewerb fordert Kinder auf,<br />

sich eigene Bewegungsspiele auszudenken,<br />

diese in freier Form (Video,<br />

Fotos, Zeichnen,…) zu dokumentieren<br />

und an die dsj zu senden. Die<br />

besten Ideen werden monatlich und<br />

am Ende des Jahres mit Sachpreisen<br />

prämiert. Zudem werden die besten<br />

Ideen auf der Website www.kinderwelt-bewegungswelt.deveröffent-<br />

licht. Anregungen zu abwechslungsreichen<br />

Bewegungsspielen finden<br />

alle Interessierten im Bewegungskalender,<br />

der unter www.kinderweltbewegungswelt.de<br />

heruntergeladen<br />

werden kann.<br />

Einsendeschluss des Wettbewerbs ist<br />

der 04. Januar 2012; für die monatliche<br />

Auslosung ist der letzte Tag jeden<br />

Monats im Jahr 2011 der letztmögliche<br />

Einsendetermin. Die Deutsche<br />

Sportjugend freut sich auf zahlreiche<br />

Einsendungen!<br />

Deutsche Sportjugend<br />

Bewegungsdetektiv<br />

Otto-Fleck-Schneise 12<br />

60528 Frankfurt am Main<br />

Oder per E-Mail:<br />

wettbewerbe@dsj.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!