30.10.2012 Aufrufe

Anzeigen - Bushido Oberkirch

Anzeigen - Bushido Oberkirch

Anzeigen - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TURNIERE<br />

Gesamtfazit:<br />

Als Landestrainer bin ich stolz auf unsere Athleten, dass sie auf Grund ihrer<br />

Leistungen für diese EM nominiert wurden. Ich bin natürlich etwas traurig,<br />

dass keine Platzierungen herausgekommen sind. Aber nach den gezeigten<br />

Kämpfen bin ich zuversichtlich, dass dies nur eine Frage der Zeit ist, bis wir<br />

wieder einen oder eine Europameister(in) oder Weltmeister(in) in Baden-<br />

Württemberg haben.<br />

Bei allen unseren EM-Startern ist das Potential vorhanden, international ganz<br />

oben auf dem Treppchen zu stehen. Neben etwas Glück ist dazu ein gezieltes<br />

Training unabdingbar. Ein gezieltes Training beinhaltet für mich, seine<br />

Schwächen im Kampf zu erkennen und diese auch im Training anzugehen.<br />

Bild Team Baden-Württemberg mit Trainer<br />

8 www.karate-kvbw.de • Ausgabe 01/2011<br />

Medaillenspiegel<br />

1. Italien<br />

2. Spanien<br />

3. Türkei<br />

Basel Open 2010<br />

KVBW-Athleten in der Schweiz erfolgreich<br />

Text und Bild Monika Miggos<br />

Um mehr Auslandserfahrung zu sammeln, starteten einige<br />

unserer Athleten am 13. Dezember bei den Basel<br />

Open. Das Niveau war sehr hoch, da viele Nationen<br />

vertreten waren. So kämpften schon am Abend zuvor<br />

die Senioren und das zum Teil atemberaubend.<br />

Am Sonntag startete dann unsere Jugend. Bei den<br />

Mädchen zeigten Anna Miggos und Katja Schweier<br />

ihr Können. Sie ließen in ihren jeweiligen Gewichtsklassen<br />

keine Zweifel aufkommen und holten sich den<br />

1. Platz. Felix Peschau nutze die Gelegenheit, um internationale<br />

Turniererfahrung für seinen anstehenden<br />

EM-Einsatz zu sammeln. Fabian Dieterle dominierte<br />

in seiner Klasse und belegte den 1. Platz. Sein Bruder<br />

Mathias Dieterle belegte Rang 3.<br />

Auch Jonas Schlindwein sprang noch mit Platz 2 aufs<br />

Podest, ebenso wie Dorothea Emer auf den 3. Platz.<br />

Alles in allem ein erfolgreicher Tag für die KVBW-<br />

Jugend. Die Fahrt hatte sich gelohnt und wir kommen<br />

2011 sicher wieder.<br />

Deutschland erreicht Rang 15 mit zwei dritten Plätzen in Kumite<br />

und einem zweiten Platz bei Kata.<br />

Bild Anna Miggos und Katja Schweier mit ihrer Trainerin Desiree Godé-Elchlepp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!