30.10.2012 Aufrufe

holt euch die Gewinne! - CALA-Verlag

holt euch die Gewinne! - CALA-Verlag

holt euch die Gewinne! - CALA-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Backofen auf 200°C vorheizen.<br />

2. Erbsen auftauen lassen. Zucchini<br />

putzen, waschen und in Scheiben<br />

schneiden. Schinken in Würfel<br />

schneiden. Kirschtomaten waschen und<br />

halbieren.<br />

3. In einem kleinen Topf Milch mit MAGGI<br />

fix & frisch Ofen-Tortellini alla panna<br />

verrühren und zum Kochen bringen.<br />

Bei geringer Wärmezufuhr 1 Min. unter<br />

Rühren köcheln lassen.<br />

4. BUITONI Lasagne-Blätter bereit legen.<br />

5. In eine eckige Auflaufform (ca. 16 x<br />

1. Salatgurke waschen und in dünne<br />

Scheiben schneiden. Tomaten<br />

waschen, den Blütenansatz<br />

entfernen und in Scheiben<br />

schneiden. Rucola putzen, waschen<br />

und in mundgerechte Stücke<br />

zupfen.<br />

2. Putenbrustfilets waschen, trocken<br />

tupfen und mit MAGGI Würzmischung<br />

3 - pikantes Geflügel würzen.<br />

3. In einer Pfanne THOMY Gold Raps und<br />

Sonnenblumenöl heiß werden lassen.<br />

Zubereitungszeit: 60 Minuten<br />

4 Portionen<br />

25 cm) ca. 3 EL Sauce auf den Boden<br />

der Form streichen. 2 Nudelplatten<br />

darauflegen und ca. 3 EL von der Sauce<br />

darauf verteilen. Bis auf ein paar Stück,<br />

Erbsen darauf verteilen. 2 Nudelplatten<br />

darauf legen, ca. 5 EL Sauce,<br />

Schinkenwürfel, Zucchinischeiben,<br />

ca. 5 EL Sauce und 2 Nudelplatten<br />

einschichten. Die restliche Sauce darauf<br />

streichen. Mit den Kirschtomatenhälften<br />

belegen. Mit Gouda bestreuen und <strong>die</strong><br />

übrigen Erbsen darauf verteilen.<br />

6. Im Backofen ca. 35 Min. backen.<br />

In 25 Minuten fertig<br />

4 Stück<br />

Die Putenbrustfilets darin von beiden<br />

Seiten braten.<br />

4. THOMY legere leichter als Mayonnaise<br />

mit THOMY Delikatess-Senf verrühren.<br />

5. Hamburger-Brötchen halbieren und<br />

<strong>die</strong> Hälften mit der Senf-Mayonnaise<br />

bestreichen. Die unteren Hälften<br />

mit den Rucola-Blättchen belegen.<br />

Tomaten- und Gurkenscheiben<br />

darauf verteilen. Die Putenbrustfilets<br />

halbieren und darauf legen. Die oberen<br />

Brötchenhälften darauf legen.<br />

MAGGI KoCHStUDIo<br />

Ernährungsinfo:<br />

ihr braucht:<br />

--------------------------------------------------<br />

» 150 g Erbsen (tiefgefroren)<br />

» 1 Zucchini<br />

» 2 Scheiben gekochter Schinken<br />

» 200 g Kirschtomaten<br />

» 500 ml Milch (1,5% Fett)<br />

» 1 Beutel MAGGI fix & frisch<br />

Ofen-Tortellini alla panna<br />

» 6 Blätter BUITONI Lasagne<br />

» 50 g geriebener Gouda,<br />

(30% Fett i. Tr.)<br />

MAGGI KoCHStUDIo<br />

Ernährungsinfo:<br />

Je Portion:<br />

B: 1174 kJ (278 kcal)<br />

N: E 18g, KH 34g, F 8g<br />

Je Stück:<br />

B: 1179 kJ (282 kcal)<br />

N: E 199, KH 349, F 79<br />

ihr braucht:<br />

--------------------------------------------------<br />

» 1/4 Salatgurke<br />

» 2 Tomaten & 50 g Rucola<br />

» 4 Putenbrustfilets<br />

» MAGGI Würzmischung<br />

3 - pikantes Geflügel<br />

» 1 EL THOMY Gold Raps &<br />

Sonnenblumenöl, 8 EL THOMY<br />

legere leichter als Mayonnaise,<br />

2 TL THOMY Delikatess-Senf<br />

» 4 HamburgerBrötchen<br />

Verrühre 1 Würfel frische Hefe, 1<br />

Teelöffel Zucker, 4 Teelöffel Mehl<br />

und 100 ml warmes Wasser in einem<br />

Glas, bis keine Klümpchen mehr da<br />

sind und fülle das Ganze in eine leere<br />

1-Liter-Flasche (oder noch größer).<br />

Jetzt male ein Gesicht auf einen<br />

Luftballon und ziehe das Mundstück<br />

des Ballons fest über den<br />

Flaschenhals. Die Flasche stellst<br />

du in eine Schüssel mit warmem<br />

Wasser. Bald fängt der Hefepilz an,<br />

sich von Mehl und Zucker zu ernähren.<br />

Nun beginnt es zu schäumen, und<br />

nach ca. 20 Minuten pustet<br />

das Gas der Schaumbläschen den<br />

Ballon langsam auf: Sag “Huhu”<br />

zu deinem Flaschengeist!<br />

Kennst du das? Du willst in der Küche<br />

helfen und Gemüse schneiden. Und Mama hat Angst, dass<br />

du dich verletzt und lässt dich nicht.<br />

Am besten übst du erst mal mit einfachen<br />

Sachen: Nimm eine Banane<br />

und schneide sie mit einem nicht so<br />

scharfen Messer in Scheiben. Daraus<br />

kannst du dir ja einen leckeren Milchshake<br />

mixen! Mit einem schärferen<br />

Messer geht’s dann weiter - am besten<br />

legst du dazu halb durchgeschnittenes<br />

Obst oder Gemüse mit der flachen<br />

Schnittseite auf ein Schneidebrett: So<br />

kann nichts wegrutschen. Halte das<br />

Messer gerade und in sicherem Abstand<br />

zu deinen Fingern und bewege<br />

es in leichten Sägebewegungen hin<br />

und her.<br />

Gurken schälen:<br />

Nimm <strong>die</strong> gewaschene Gurke vor den<br />

Bauch. Halte sie mit der linken Hand<br />

von unten fest. Nun nimm einen Sparschäler<br />

in <strong>die</strong> rechte Hand, setze ihn<br />

mit der Klinge vorne an der Gurke an<br />

und ziehe ihn mit leichtem Druck auf<br />

dich zu: Die Gurkenschale trennt sich in<br />

langen Streifen ab.<br />

Zwiebel würfeln. So geht’s richtig:<br />

Ziehe <strong>die</strong> Zwiebelschale mit einem<br />

Messer ab. Dann schneide <strong>die</strong> Zwiebel<br />

durch <strong>die</strong> Wurzel in der Mitte durch.<br />

1. Lege <strong>die</strong> Zwiebelhälfte mit der<br />

flachen Seite auf ein Brettchen und<br />

schneide sie mehrmals bis zum<br />

Wurzelansatz ein.<br />

2. Dann schneide sie bis kurz vor<br />

<strong>die</strong> Wurzel waagerecht ein.<br />

3. Zum Schluss noch quer in feine<br />

Scheiben teilen. Und schon fällt<br />

<strong>die</strong> Zwiebel in feine Würfel!<br />

Kein Grund zum Weinen!<br />

Zwiebeln enthalten ätherische Öle, <strong>die</strong><br />

beim Schneiden entweichen und <strong>die</strong><br />

Augen zu Tränen reizen. So gehts besser:<br />

Schneidebrett, Messer und Hände<br />

kurz unter fließendes Wasser halten.<br />

Zwiebel mit der Schnittfläche aufs<br />

nasse Brettchen legen.Mit dem nassen<br />

Messer klein schneiden. Manche setzen<br />

beim Zwiebelschneiden auch eine<br />

Taucherbrille auf - probier‘s mal aus!<br />

42 43<br />

1.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!