24.04.2014 Aufrufe

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

Download - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Obenkino<br />

PAPADOPOULOS & SÖHNE<br />

KINO: 27.6. 20:00 Uhr, Obenkino, GB 2012, 109 Min,<br />

Regie: Marcus Markou , Weitere Veranstaltungen: 28.06.<br />

20:00 Uhr, 01.07. 19:30 Uhr, 02.07. 19:00/21:00 Uhr,<br />

03.07. 19:00 Uhr<br />

Harry Papadopoulos hat es geschafft. Dem englischen<br />

Geschäftsmann mit griechischen Wurzeln<br />

bleibt kaum etwas zu wünschen übrig: eine riesige<br />

Villa, Auszeichnungen ohne En<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r Lebensstil <strong>de</strong>r<br />

oberen Zehntausend. Alles seins. Doch kurz bevor<br />

er <strong>de</strong>n Deal seines Lebens abschließt, bricht die Finanzkrise<br />

aus und die Banken for<strong>de</strong>rn die sofortige<br />

Rückzahlung aller Kredite. Harry verliert über Nacht<br />

alles. Ihm bleibt nur ein kleines, vernachlässigtes<br />

Fish&Chips-Restaurant in einer fiesen Ecke Londons,<br />

das aber zur Hälfte seinem Bru<strong>de</strong>r Spiros gehört, mit<br />

<strong>de</strong>m er kaum noch zu tun hat. Flankiert von seinen<br />

Kin<strong>de</strong>rn, die sich statt für Finanzgeschäfte wahlweise<br />

mehr für Grünzeug o<strong>de</strong>r die sexy Jungs von<br />

nebenan interessieren, zieht Harry beim reichlich<br />

chaotischen Onkel Spiros ein. Mit wohl o<strong>de</strong>r übel geeinten<br />

Kräften beschließen sie, das Restaurant wie<strong>de</strong>r<br />

auf Vor<strong>de</strong>rmann zu bringen. Misstrauisch beäugt<br />

von Harrys altem Rivalen Hassan von <strong>de</strong>r Dönerbu<strong>de</strong><br />

gegenüber und unterstützt von <strong>de</strong>r bezaubern<strong>de</strong>n<br />

Anwältin Sophie wollen die Papadopoulosens das<br />

Unmögliche möglich machen. Mit fröhlicher Untergangsbegeisterung<br />

verortet <strong>de</strong>r griechisch-britische<br />

Regisseur Marcus Markou die Krise zur Abwechslung<br />

mal mitten im Zentrum Europas. Voll Selbstironie<br />

und grandioser Situationskomik gelingt ihm ein<br />

zauberhaftes Schelmenstück über Wen<strong>de</strong>punkte und<br />

zweite Chancen.<br />

Foto: Frie<strong>de</strong>r Grindler<br />

28.6. Freitag<br />

Event<br />

14:00 AktivSpielPlatz<br />

Großraumspiele - Bewegungsspiele<br />

15:00 Strombad<br />

Handpuppenbastel-Workshop<br />

21:30 Comicaze<br />

For ever young, Bob<br />

Dylan Tribute<br />

22:00 Bebel<br />

Black Music Party<br />

22:00 LaCasa<br />

Bar.Open, Special <strong>de</strong>s<br />

Abends: alle Longdrinks<br />

mit 4 cl Schnaps 3.- €<br />

Kino<br />

09:30 Obenkino<br />

DIE SCHWARZE MÜHLE<br />

20:00 Obenkino<br />

PAPADOPOULOS &<br />

SÖHNE<br />

Theater<br />

19:30 TheaterNativeC<br />

Achtung Deutsch<br />

Ausstellung<br />

19:00 Kunstmuseum<br />

Dieselkraftwerk Cottbus<br />

HIN Schauen - Plakate von<br />

Frie<strong>de</strong>r Grindler<br />

20:00 Galerie Fango<br />

Wahrheit und an<strong>de</strong>re Irrtümer<br />

- Philipp Eichhorn<br />

HIN Schauen<br />

Plakate von Frie<strong>de</strong>r Grindler<br />

AUSSTELLUNG: 28.6. 19:00 Uhr, Kunstmuseum<br />

Dieselkraftwerk Cottbus, Ausstellungseröffnung<br />

Mit dieser Ausstellung wird<br />

das Werk <strong>de</strong>s international<br />

beachteten Künstlers Frie<strong>de</strong>r<br />

Grindler gewürdigt, <strong>de</strong>r seit<br />

Mitte <strong>de</strong>r 1960er Jahre vorrangig<br />

für das Theater gearbeitet<br />

hat. Der gebürtige Berliner<br />

studierte u. a. an <strong>de</strong>r Hochschule<br />

für Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Künste<br />

Kassel, <strong>de</strong>ren künstlerischer<br />

Schwerpunkt in <strong>de</strong>r Plakatkunst<br />

und im Bereich Buch- und Zeitschriftengrafik liegt.<br />

Die Künstlergeneration dieser Schule, zu <strong>de</strong>r auch Frie<strong>de</strong>r<br />

Grindler gehörte, entwickelte eine eigene Bildsprache – ihr<br />

Stil wird sowohl mit Sachlichkeit und Klarheit umschrieben,<br />

aber auch mit „lapidarer Strenge“ und Hintersinn. Die<br />

Verbindung von Fotografie und Plakat ist bestimmend im<br />

Werk von Frie<strong>de</strong>r Grindler – Fotografie als Ausdrucksmittel<br />

im Kontext von Theater und Gesellschaftlichkeit. Frie<strong>de</strong>r<br />

Grindler geht es immer um das Sichtbarmachen inhaltlicher<br />

Zusammenhänge. Vor die künstlerische Gestaltung<br />

seiner Produkte, <strong>de</strong>ren Mittel nicht unverrückbar durch<br />

eine bestimmte Handschrift vorgeprägt sind, setzt Grindler<br />

<strong>de</strong>n analytischen Denkprozess. Das Ergebnis bestimmt<br />

dann die Form. Dabei bedient er sich <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>rfahrung, die<br />

er zwischen Grafik und Fotografie gesammelt hat. Denkt er<br />

an das Plakat, <strong>de</strong>nkt er zwangsläufig an die eine Auftrittsfläche,<br />

aber nicht notwendigerweise an ein einziges Bildmotiv.<br />

Sein vorausschauen<strong>de</strong>s Planen lässt die Ableitung o<strong>de</strong>r das<br />

Miteinan<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s einen aus <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>ren Bild zu. Sein ganzes<br />

Plakatleben ist von Szene und Akt, vom Impuls <strong>de</strong>r Autoren<br />

und Regisseure geprägt. Er hat dazu beigetragen, das Plakat<br />

von <strong>de</strong>r Annonce weg hin zum ersten und letzten Bild <strong>de</strong>s<br />

Stücks zu bewegen. Mit <strong>de</strong>r 2012 erfolgten Schenkung von<br />

200 Plakaten Frie<strong>de</strong>r Grindlers wur<strong>de</strong> die Sammlung um<br />

weitere be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Arbeiten <strong>de</strong>s Künstlers bereichert.<br />

Black Music Party<br />

EVENT: 28.6. 22:00 Uhr, Bebel, DJ Mr. Scoop & DJ Isong<br />

Du stehst auf die heißesten Black Beats, HipHop, RnB<br />

und 100% Black Music Power – dann ist das genau<br />

<strong>de</strong>ine Party. Hier ist <strong>de</strong>r Name Programm, keine Gimmicks,<br />

keine Specials, keine leeren Versprechungen,<br />

bei dieser Party wird getanzt bis die Boxen glühen,<br />

<strong>de</strong>nn black is beautiful. Dressco<strong>de</strong>: stylisch, black &<br />

sexy ! Getanzt wird ab zehn, kassiert ab elf.<br />

29.6. Samstag<br />

Event<br />

14:00 AktivSpielPlatz<br />

Großraumspiele - das Beste<br />

aus dieser Ferienwoche<br />

19:00 Muggefug<br />

Metal over Muggefug<br />

21:00 Bebel<br />

Salsa Club<br />

21:00 KulturFabrik<br />

Hoyerswerda<br />

Elternabend – die ca. P<br />

30 Party<br />

22:00 LaCasa<br />

La CasaOke, Karaoke für<br />

je<strong>de</strong>rmann und -frau<br />

23:00 Alte Chemiefabrik<br />

Die Fritz DJs unterwegs…<br />

Theater<br />

20:30 neue Bühne 8<br />

Lange Nacht <strong>de</strong>r kurzen<br />

Stücke - Premiere!<br />

Ausstellung<br />

20:00 Galerie Fango<br />

Wahrheit und an<strong>de</strong>re Irrtümer<br />

- Philipp Eichhorn<br />

Metal over Muggefug<br />

KONZERT: 29.6. 19:00 Uhr, Muggefug, Krach für Tiere mit<br />

Intestinal Infection, Bizarre X , BrotCruste, Skipuk<br />

4 Krachbands <strong>de</strong>r<br />

schlimmsten Sorte<br />

vereinigten sich um<br />

<strong>de</strong>nen Gehör zu verschaffen,<br />

die wir gern<br />

mal übersehen. Unter<br />

<strong>de</strong>m Motto „Krach für<br />

Tiere“ gibt’s im Muggefug<br />

die voll Breitseite<br />

von Punk über Grind<br />

bis Powerviolence zu<br />

Gunsten <strong>de</strong>s Tierheims<br />

Cottbus. Nach <strong>de</strong>ren finanziellen Problemen <strong>de</strong>s<br />

letzten Winters möchten wir unseren Beitrag leisten<br />

und die Erlöse <strong>de</strong>s Abends spen<strong>de</strong>n. Feieren, Trinken<br />

und dabei was Gutes tun lässt <strong>de</strong>n Kater am nächsten<br />

Morgen auch zufrie<strong>de</strong>n schnurren. Aus diesem<br />

Anlass wer<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m hohen Nor<strong>de</strong>n INTESTINAL<br />

INFECTION (Grindcore) anreisen und exklusiv diese<br />

eine Show spielen. Desweiteren darf sich beson<strong>de</strong>rs<br />

auf BIZARRE X (Powerviolence/Trashcore) gefreut<br />

wer<strong>de</strong>n, ne or<strong>de</strong>ntliche Muckekelle aus <strong>de</strong>r Region.<br />

Unterstützt wird die Sache natürlich auch BrotC-<br />

RUSTe (Crustiger HC/Punk im Grindgewand) aus<br />

Cottbus, die diesmal für Tiere pöbeln wer<strong>de</strong>n. Um<br />

das Ganze noch abzurun<strong>de</strong>n sind SKIPUK (Oi-Punk)<br />

aus Drebkau mit von <strong>de</strong>r Partie,das heißt abtanzen<br />

zu schön rotzigen Punkrock wie er sein muss. Los<br />

geht’s 20 Uhr. Wer Lust hat kann auch noch gerne<br />

Futterspen<strong>de</strong>n mitbringen.<br />

...unterstützt ne gute Sache und gebt Euch ein unvergleichliches<br />

Konzert!<br />

Foto: neue Bühne 8<br />

Lange Nacht <strong>de</strong>r kurzen Stücke<br />

THEATER: 29.6. 20:30 Uhr, neue Bühne 8, Eintritt: 10<br />

/ 5 Euro, Premiere!, Regie: Karsten Pätz, Heiko Fischer,<br />

Torsten Dubrow, Matthias Schreve, Mathias Schulze,<br />

Karoline Le<strong>de</strong>r, Patrick Niegsch, Mathias Neuber, Volkmar<br />

Weitze, Christoph Morling<br />

Es geht wirklich die ganze<br />

Nacht. Und es wird an allen<br />

Orten gespielt, die die BÜH-<br />

NE acht zu bieten hat, vom<br />

Büro über die Toilette und<br />

<strong>de</strong>n Theatersaal bis in <strong>de</strong>n<br />

Keller. Stücke von Fitzgerald<br />

Kusz, Anton Tschechow,<br />

Dea Loher, Philipp Löhle,<br />

Chantal Akerman u.v.a. Mit<br />

viel Aktion, Büfett und Getränkesevice<br />

zwischen durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!