24.04.2014 Aufrufe

Untitled - Kunsthochschule Kassel

Untitled - Kunsthochschule Kassel

Untitled - Kunsthochschule Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIENGANG LEHRAMT KUNST:<br />

und Designern. Durchlässigkeit ist also<br />

nicht nur Prinzip der Lehramtsstudiengänge,<br />

sondern Prinzip aller – bis<br />

hin zum Erweiterungsstudium. Dem<br />

Charakter des Faches entsprechend<br />

soll so ein möglichst eigenständiges,<br />

multidimensionales Arbeiten erreicht<br />

werden, das sich als forschende und<br />

produktive Bewegung auf dem Feld<br />

der Kunst und visuellen Kommunikation<br />

versteht. In diesem Sinne sind die Praktika<br />

an <strong>Kassel</strong>er Schulen tatsächlich<br />

„schulpraktische Studien“ und Forschungsvorhaben<br />

– und nicht berufsvorbereitender<br />

Unterricht. Die <strong>Kunsthochschule</strong><br />

kann mit ihrem Angebot<br />

allerdings nicht ausreichend vollständig<br />

und differenziert genug die ganze Breite<br />

der künstlerisch-wissenschaftlichen Diskussion<br />

vermitteln – vor allem nicht<br />

in der Regelstudienzeit. Ein intensives<br />

Lehramtsstudium fordert deshalb eine<br />

Menge Eigeninitiative und kritische<br />

Selbstbestimmung, das Interesse an<br />

exemplarischem und projektorientiertem<br />

Arbeiten, den Mut zu offener Auseinandersetzung<br />

in der <strong>Kunsthochschule</strong>.<br />

Darüber hinaus brauchen Sie den<br />

neugierigen Blick auf alle kulturellen<br />

Bewegungen außerhalb, in die zahlreichen<br />

Museen, die wechselnden Ausstellungen,<br />

die Kinolandschaft, das<br />

Theater, bis hin zur lebendigen freien<br />

Szene – hier in <strong>Kassel</strong> und anderswo.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!