24.04.2014 Aufrufe

Untitled - Kunsthochschule Kassel

Untitled - Kunsthochschule Kassel

Untitled - Kunsthochschule Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUDIENGANG PRODUKT DESIGN:<br />

ischen Aufnahmeprüfung die überragende<br />

künstlerische Begabung nachzuweisen.<br />

Die ausländische Hochschulzugangsberechtigung<br />

deutscher Staatsangehöriger<br />

wird auf die Gleichwertigkeit mit einer<br />

deutschen Hochschulzugangsberechtigung<br />

geprüft.<br />

Die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung<br />

muss bis zum 30. April des jeweiligen<br />

Jahres im Geschäftszimmer Produkt<br />

Design eingegangen sein. Das entsprechende<br />

Anmeldeformular liegt im<br />

Geschäftzimmer aus oder ist im Internet<br />

erhältlich unter:<br />

www.kunsthochschule-kassel.de/<br />

anmeldung<br />

Sie können es auch beim Geschäftszimmer<br />

Produkt Design mit einem frankierten<br />

Rückumschlag anfordern:<br />

<strong>Kunsthochschule</strong> <strong>Kassel</strong><br />

Studiengang Produkt Design<br />

Menzelstr. 13-15<br />

D-34109 <strong>Kassel</strong><br />

Ausländische Bewerber erhalten weitere<br />

Informationen unter:<br />

Universität <strong>Kassel</strong><br />

Studienservice<br />

Mönchebergstr. 19<br />

D-34109 <strong>Kassel</strong><br />

Öffnungszeiten des Studienservice:<br />

Mo.-Do. 13.00-15.00 Uhr,<br />

Fr. 9.30-11.30 Uhr<br />

Tel.: +49 (0)561 804-2209<br />

E-Mail: studienservice@uni-kassel.de<br />

Das Studium beginnt im Wintersemester.<br />

Ein handwerkliches Praktikum von 9<br />

Monaten ist Teil des Produkt-Design<br />

Studiums. Es kann entweder ganz<br />

oder zum Teil (mindestens 2 Monate)<br />

vor Studienbeginn absolviert werden.<br />

Eine entsprechende Ausbildung kann<br />

angerechnet werden.<br />

Zur Aufnahmeprüfung sollten Sie mitbringen:<br />

– Zeichenpapier DIN A2<br />

– verschiedene Zeichenstifte<br />

– Farbstifte, Farben zum Mischen<br />

(Wasserfarben, Tempera, Abtönfarben<br />

u.ä)<br />

– Klebstoff, Schere, Cutter<br />

Die Mappe sollte so zusammengestellt<br />

sein, dass sie über die Entwicklung,<br />

Persönlichkeit und Kenntnisse des<br />

Bewerbers oder der Bewerberin eine<br />

Aussage darstellt. Sie kann enthalten:<br />

Skizzen, Zeichnungen, Fotos, Aquarelle,<br />

zwei- und/oder dreidimensionale Entwürfe/Arbeiten<br />

und ähnliches. Das For-<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!