24.04.2014 Aufrufe

Kurier Nov.2011-Internet.indd - Bürgerverein, Nürnberg, Langwasser

Kurier Nov.2011-Internet.indd - Bürgerverein, Nürnberg, Langwasser

Kurier Nov.2011-Internet.indd - Bürgerverein, Nürnberg, Langwasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Neues aus dem Gemeinschaftshaus<br />

Glogauer Straße 50 · Tel. 99 803-0 · www.kubiss.de/langwasser<br />

Der erste Abschnitt ist (fast) geschafft. Nach dreimonatiger<br />

Schließungszeit im diesjährigen Sommer ist der größte Teil<br />

des ersten Bauabschnitts der Generalsanierung des Gemeinschaftshauses<br />

erfolgreich umgesetzt. Neue Fenster bieten klaren Blick und<br />

schützen wirkungsvoll bei Kälte, zusätzliche Lichtkuppeln bringen Licht in<br />

bisher finsteren Flure, neue Eingangstüren erstrahlen in frischem Rot. Dass<br />

das Dach und die Fassadendämmung noch nicht ganz fertiggestellt sind, liegt<br />

an Bauverzögerungen, die vor allem durch die regenreichen Tage im Sommer<br />

verursacht wurden. Leider konnte deshalb das für den 8. Oktober geplante<br />

Herbstfest nicht stattfinden.<br />

An dieser Stelle möchten wir allen Mitarbeiter/innen, Kursleiter/innen und<br />

Besucher/innen ganz herzlich dafür danken, dass sie mit täglichen Improvisationen,<br />

Raumtauschaktionen, Lärm und Schmutz in den ersten Wochen nach<br />

der Wiedereröffnung, geduldig und konstruktiv umgegangen sind! Danke<br />

auch an die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde für spontanes Asyl für einige<br />

Kurse, die wir eine Woche auslagern mussten – so sieht echte Nachbarschaftshilfe<br />

aus. Bis zum nächsten Frühjahr werden dann das Dach und die Fassadendämmung<br />

abgeschlossen sein.<br />

Und dann beginnt das Ringen um die Finanzierung des zweiten Bauabschnitts,<br />

der angesichts der vielen Gebäudemängel in den Innenräumen dringender<br />

denn je ist – drücken Sie mit uns die Daumen, dass wir bei den Haushaltsberatungen<br />

im Herbst 2012 erfolgreich sein werden!<br />

Doch zunächst freuen wir uns auf den Weihnachtsmarkt. Der Heinrich-Böll-<br />

Platz verwandelt sich wieder in eine stimmungsvolle Budenstadt. Chöre und<br />

Posaunenensembles zeigen ihr Können im Zentrum der Stände. Eine große<br />

polnische Weihnachtskrippe, Weihnachtslesungen, ein Spiel- und Bastelprogramm<br />

und das beschauliche Café locken zum Aufwärmen ins weihnachtlich<br />

geschmückte Gemeinschaftshaus. Zahlreiche Einrichtungen und Organisationen<br />

aus <strong>Langwasser</strong> und viele ehrenamtliche Helfer machen diesen Wintertraum<br />

für Genießer und Aktive möglich.<br />

Das Programm geht weiter. Auch in den kommenden Monaten laden wir Sie<br />

zu unseren Angeboten ein, nachfolgend einige ausgewählte Termine:<br />

26.11., 13.00 bis 19.00 Uhr: Weihnachtsmarkt <strong>Langwasser</strong><br />

30.11., 14.30 Uhr, Kinder-Kino: Lotta zieht um<br />

30.11., 19.30 Uhr, Blickpunkt Erde: 20 Jahre Abenteuer<br />

03.12., 9.00 Uhr, Einfach machen 19 „Alles was Recht ist“<br />

Fortbildungstagung zum praktischen Kulturmanagement<br />

09.12., 19.00 Uhr: 3. Große Ausstellung der Patchworkgruppe – Von Häusern,<br />

Schnecken und Wundertüten<br />

18.12., 18 Uhr: Winterkonzert der IG Gesang<br />

11.01., 14.30 Uhr: Kinder-Kino >

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!