24.04.2014 Aufrufe

Kurier Nov.2011-Internet.indd - Bürgerverein, Nürnberg, Langwasser

Kurier Nov.2011-Internet.indd - Bürgerverein, Nürnberg, Langwasser

Kurier Nov.2011-Internet.indd - Bürgerverein, Nürnberg, Langwasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 Jahre ökumenisches Kirchenzentrum <strong>Langwasser</strong><br />

St. Maximilian Kolbe und Martin-Niemöller-Kirche feiern am 3. Dezember<br />

Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly schreibt im Grußwort zum 25-<br />

jährigen Jubiläum des Ökumenischen Kirchenzentrums <strong>Langwasser</strong>-<br />

Nordost:<br />

„Das ökumenische Kirchenzentrum <strong>Langwasser</strong>-Nordost ist nicht nur<br />

in <strong>Langwasser</strong>, sondern auch in Nürnberg etwas Besonderes. Einerseits<br />

weil es die jüngste der Gemeinden im ,jungen‘ Stadtteil <strong>Langwasser</strong><br />

ist. Andererseits weil es in seiner Arbeit, vor allem aber auch<br />

in seiner Architektur, wie wenige Kirchenzentren in unserer Stadt für<br />

die Ökumene der beiden großen christlichen Kirchen steht. Bewusst<br />

haben die Architekten es zwischen Bertolt-Brecht-Schule und hohen<br />

Wohnhäusern als helle ,Insel des Glaubens‘ angelegt. Absichtlich sollte<br />

das Neben-, gleichzeitig aber auch Miteinander der beiden Kirchenbauten<br />

die Einheit, aber auch Verschiedenheit beider Konfessionen<br />

symbolisieren. Dies ist ihnen hervorragend gelungen.<br />

So wie die bauliche Gestaltung beeindruckend den ökumenischen<br />

Charakter des Kirchenzentrums widerspiegelt, nehmen die beiden<br />

Namensgeber der Kirchen, Martin Niemöller und St. Maximilian Kolbe,<br />

auf die Geschichte des Gemeindegebietes Bezug. Diese umfasst im<br />

Wesentlichen das ehemalige Märzfeld – Schauplatz der Herrschauen<br />

der Nazidiktatur während der Reichsparteitage. Niemöller wie Kolbe<br />

stehen für die Opfer dieses Systems, aber auch für den moralischen<br />

Sieg des Glaubens über die Terrorherrschaft.<br />

In den vergangenen Jahrzehnten seines Bestehens hat sich das Kirchenzentrum<br />

zu einem Mittelpunkt der kirchlichen Arbeit mit Aussiedlern<br />

entwickelt. Viele Menschen haben damit nicht nur in <strong>Langwasser</strong>,<br />

sondern gerade auch hier in diesem Zentrum ihre neue Heimat gefunden.<br />

Auch in einem sich ständig wandelnden Stadtteil bleibt das<br />

ökumenische Kirchenzentrum <strong>Langwasser</strong>-Nordost mit seinen beiden<br />

Kirchengemeinden damit ein zentraler Identifikationspunkt für<br />

die Menschen im Stadtteil und ist Basis für ein reges Gemeindeleben.<br />

Herzlichen Dank für Ihr Engagement in den vergangenen 25 Jahren<br />

und viel Glück und Erfolg bei ihrer weiteren Arbeit!“<br />

Wir feiern! Kommen Sie in die Annette-Kolb-Straße und feiern Sie<br />

mit: Am Adventssonntag, 4. Dezember, 10.00 Uhr Festgottesdienst,<br />

beginnend in St. Maximilian Kolbe, endend in der Martin-Niemöller-<br />

Kirche; Festempfang und Festbetrieb; 16.30 Uhr Ökumenisches Friedensgebet.<br />

Dr. Joachim Habbe<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!